Werbung
FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20.-22.07.2014
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
@Marco  und Christian, ich habe neulich die Töss bei der Bahnbrücke in Winterthur Töss (Nicht weit von wo Markus W. fotographiert hat) das Hochwasser beobachtet. Ich wohnte 9 Jahre dort, und habe die Töss nur 2 oder 3 Mal höher gesehen. Ein Gehweg in der Nähe ist überflutet, und, als ich da war bis etwa 18Uhr, steig sie langsam noch.
Ich sah auch die Eulach kurz in Oberi. Sie ist zwar hoch angestiegen, aber nicht zu hoch als vor anderthalb Wochen.
So mein Flussbericht. Gruss, Simon.
			
			
									
						Ich sah auch die Eulach kurz in Oberi. Sie ist zwar hoch angestiegen, aber nicht zu hoch als vor anderthalb Wochen.
So mein Flussbericht. Gruss, Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum  -  but it helps.
						- 
				Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Also nach Bafu gabs letztes Mal 2005 170m3/s, jetzt 270m3/s.slep hat geschrieben:@Marco und Christian, ich habe neulich die Töss bei der Bahnbrücke in Winterthur Töss (Nicht weit von wo Markus W. fotographiert hat) das Hochwasser beobachtet. Ich wohnte 9 Jahre dort, und habe die Töss nur 2 oder 3 Mal höher gesehen. Ein Gehweg in der Nähe ist überflutet, und, als ich da war bis etwa 18Uhr, steig sie langsam noch.
Ich sah auch die Eulach kurz in Oberi. Sie ist zwar hoch angestiegen, aber nicht zu hoch als vor anderthalb Wochen.
So mein Flussbericht. Gruss, Simon.
Wohl Fehlwerte?
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
						- 
				André,Schwyz
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 19:09
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 15 Mal
 Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
 Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
													
							
						
			
			
			
			Ja es hat auch bei uns in der Region Schwyz ordentlich geschüttet. bei uns warens knapp 80 Liter innerhalb der letzten 24 Stunden
Unser Fluss, die Muota war auch gefährlich hoch, ist jedoch wieder am sinken. Mich würde auch interessieren obs die Gewitter aus Deutschland bis zu uns schaffen
Anbei noch der Pegel der Muota
 
			
			
									
						Unser Fluss, die Muota war auch gefährlich hoch, ist jedoch wieder am sinken. Mich würde auch interessieren obs die Gewitter aus Deutschland bis zu uns schaffen
Anbei noch der Pegel der Muota

- 
				Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
@Cedric
Nicht wirklich.
 
Der währe ja dann heute gebrochen worden 
 
Also sicher eine fehl Messung, die 176m3/sec von http://www.awel.zh.ch/internet/baudirek ... fluss.html sind schon realistischer.
Grüsse
			
			
									
						Nicht wirklich.
Vor einer Woche ca. 230m3/sec (wen dieser wert korrekt war) letztes Jahr auch 198m3/sec im 2007 227m3/sec Rekord im 99gi mit 270m3/secCedric hat geschrieben:Also nach Bafu gabs letztes Mal 2005 170m3/s, jetzt 270m3/s.slep hat geschrieben:@Marco und Christian, ich habe neulich die Töss bei der Bahnbrücke in Winterthur Töss (Nicht weit von wo Markus W. fotographiert hat) das Hochwasser beobachtet. Ich wohnte 9 Jahre dort, und habe die Töss nur 2 oder 3 Mal höher gesehen. Ein Gehweg in der Nähe ist überflutet, und, als ich da war bis etwa 18Uhr, steig sie langsam noch.
Ich sah auch die Eulach kurz in Oberi. Sie ist zwar hoch angestiegen, aber nicht zu hoch als vor anderthalb Wochen.
So mein Flussbericht. Gruss, Simon.
Wohl Fehlwerte?
Der währe ja dann heute gebrochen worden
 
 Also sicher eine fehl Messung, die 176m3/sec von http://www.awel.zh.ch/internet/baudirek ... fluss.html sind schon realistischer.
Grüsse
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
						- 
				Beat Handschin
- Beiträge: 78
- Registriert: So 6. Jun 2010, 19:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4460 Gelterkinden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Hallo zusammen war vor ca. 30 min. am Kraftwerk Augst da war der Wasser Abfluss bei 2540m3 p.s und das wasser relativ Sauber mal sehen wann es los geht mit steigen
			
			
													
					Zuletzt geändert von Beat Handschin am Di 22. Jul 2014, 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						- 
				Beat Handschin
- Beiträge: 78
- Registriert: So 6. Jun 2010, 19:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4460 Gelterkinden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... e-18333453 Hier noch den Link zum Live Ticker
			
			
									
						- 
				Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Augst?Beat Handschin hat geschrieben:Hallo zusammen war vor ca. 30 min. am Kraftwerk Augst da war der Wasser Abfluss bei 2540m3 p.s und das wasser relativ Sauber mal sehen wann es los geht mit steigen
baselland ' ????? plausibe.l
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
						- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
@Christian und Cedric, wenn mein altes Hirn noch funktioniert   , erinnere mich, dass die Töss noch höher war in August 2007, und einmal auch letztes oder vorletztes Jahr (Ich weiss nicht mehr genau wann).
 , erinnere mich, dass die Töss noch höher war in August 2007, und einmal auch letztes oder vorletztes Jahr (Ich weiss nicht mehr genau wann).
Übrigens: Innerhalb 24 Stunden habe ich hier 57mm gemessen.
			
			
									
						 , erinnere mich, dass die Töss noch höher war in August 2007, und einmal auch letztes oder vorletztes Jahr (Ich weiss nicht mehr genau wann).
 , erinnere mich, dass die Töss noch höher war in August 2007, und einmal auch letztes oder vorletztes Jahr (Ich weiss nicht mehr genau wann).Übrigens: Innerhalb 24 Stunden habe ich hier 57mm gemessen.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum  -  but it helps.
						- 
				Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
ja nach Bafu oder sonstiger Messung^^slep hat geschrieben:@Christian und Cedric, wenn mein altes Hirn noch funktioniert, erinnere mich, dass die Töss noch höher war in August 2007, und einmal auch letztes oder vorletztes Jahr (Ich weiss nicht mehr genau wann).
Übrigens: Innerhalb 24 Stunden habe ich hier 57mm gemessen.
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
						- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
So war doch nochmals an der Töss einmal an der Kyburgbrücke und einmal noch bei der Autobahnausfahrt Töss.
Was sicher ist der Pegel war heute schon knapp einen halben Meter höher als um 20 Uhr




@Simon oder andere sagt dir diese Zahl 431m etwa?
			
			
													Was sicher ist der Pegel war heute schon knapp einen halben Meter höher als um 20 Uhr
@Simon oder andere sagt dir diese Zahl 431m etwa?
					Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Di 22. Jul 2014, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
						Seit 2017 im Frickital Zuhause



