Seite 23 von 27

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 19:59
von Severestorms
Hallo Gino, siehe hier: http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=572729
Zum Glück kannst du ja englisch, dann brauch ichs nicht übersetzen ;-)

PS:
:O die Böen werden hier in ZH Oerlikon immer wie heftiger! :O

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 20:21
von Gino
@Alfred --- (an alle)

Hier hast du die Antwort...Alfred...aus dieser adresse hier http://www.hurricanetrack.com
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 202306.jpg

Gruss Gino
====
Original von Alfred
Sali zäme

Knifflige Frage; Welches ist jetz Ex-Ivan, das an der Südspitze Grönlands, oder die tropische Depression 94L im Golf von Mexico?
Oder muss gar noch ein rotes Telefon eingerichtet werden, wegen der Namensgebung! Ich tendiere eher für die Amerikaner, die eigen-
tlich von Ivan genug haben sollten auch ohne den EX. Die Karte von Gino, http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 001443.jpg
der FU-Berlin kam mir schon gestern etwas suspekt vor.

Bild

Gruss Alfred
[hr]

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 20:31
von Gino
@Christian Matthys

Danke für den link...ist ne heisse story die von Ivan...jetzt ist Ivan2 da...ehm...Gulf of Mexico...
habe da auch was gefunden...siehe meinen letzten link...falls du englisch kannst...

Gruss Gino

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 20:32
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
interessant sind die Trajektoren von IVAN:
Bild
Ivan zog an der US-Ostküste entlang wieder in den Golf von Mexico :=(
Völliger Blödsinn diese Namensgebung.
Nur weil jetzt einige Gewitterclusterreste von IVAN der I wieder zu einer Zirkulation fand,wird wieder der gleiche Namen gegeben (?)
Zur gleichen Zeit ist Ex IVAN als aussertropisches Tief über dem Atlantik!
Somit weden die Leute nur noch mehr verwirrt und der zweck der Namensgebung fällt dahin(einfachere Warnung)
Ist meine Meinung dazu,ändern kann mans nicht.

Grüsse Peter

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 22:12
von Alfred
Sali zäme

Was ich immer noch nicht gefunden habe ist eine Verbindung vom Ivan-Tief zum Ex-Ivan-Tief,
oder wie wie kommen die Berliner dazu, das verflixte Tief, welches ja schon bestand, als
Ivan noch weit unten in Nord- und Süd-Carolina herumkrebste, Ex-Ivan zu benamsen.
Darum ja auch meine Grafik (@Gino, du solltest nicht unbedingt den ganzen Post mit der Gra-
fik wiederholen, soviel kann ich schon noch behalten). Hat jemand eine verlässliche Angabe,
ob das Tief, das mittlerweilen nach der Karte schon die Südspitze Grönlands passiert hat,
tatsächlich mit Ivan zusammenhängt, oder muss man einfach glauben, was so in den Karten ge-
schrieben steht? Ich bin da eher skeptisch, weil das Wetter schlussendlich nicht auf dem
Papier stattfindet.

Gruss Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 23.09.2004, 22:20 -

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 22:39
von Andreas (Zürich)
@Peter aus Zug und alle anderen die Bilder oder gif's, von /www.nrlmry.navy.mil hier posten, seid so lieb und ladet sie zu erst auf den ETH -server, denn alle die einen Bluewin-account haben sehen nada. Danke vielmals.

Gruss Andreas

PS: Das mit Bluewin und der Navy ärgert mich gewaltig, kann man da nichts unternehmen?

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 22:44
von Alfred
@Andreas

Es ist nicht nur Bluewin, ich leide unter demselben, nur was ich vermisse
ist die Golftromanalyse, über das andere bin ich schon hinweggekommen 8-) .
Gruss Alfred

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 22:53
von Peter,Walchwil ZG
@Andreas(Zürich)
sorry,hatte es nicht gewusst,wegen diesen Problemen bei Bluewin.
Leider kann man diese Navy Pics nicht direkt über den ETH-server posten,sondern nur als Link.
Hier das Beispiel:
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 224658.040
Bild

Ich werde sie in Zukunft als Link posten.

Grüsse Peter

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 22:58
von Severestorms
@Alfred: Oben habe ich einen Link zu meinem Beitrag im Wetterzentrale Forum gepostet, wo ich einen Artikel der Miami Herald zitiere. Dort wird das so erklärt, dass sich der Sturm gesplittet hat und zwar nicht wie man das normalerweise denken würde, sondern offenbar hat sich die untere Luftzirkulation um das Zentrum vom oberen Teil abgelöst und zog in der Folge in den Golf von Mexiko. Der obere Teil zog nach Norden. Diese Reste des oberen Teils werden jetzt wohl als Ex-Ivan gehandelt.

Hier der Original-Auszug:

SPLIT STORM

Here is what happened: The lower portion of the spinning air at the center of Ivan broke away from the higher portion late last week and went its own way -- east and then south -- as the rest of the storm went north.

Ob das stimmt, kann ich natürlich nicht überprüfen, vielleicht kannst du als Satellitenbild-Profi ja eine Animation über die letzten 2 Wochen an der US-Ostküste machen. Natürlich nur wenns nicht zuviel Arbeit bedeutet. Vielleicht gibts auch irgendwo in einem Archiv so einen Loop (wenigstens über den Split).. ich recherchiere mal..

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 23:19
von Andreas (Zürich)
@Peter du musst dem gif bevor du's hochläds einfach einen kurzen Namen geben (ohne Punkte ausser vor dem gif) dann geht's.

Ivan am 19. nachmittags vor dem splitting

Bild
- Editiert von Andreas (Zürich) am 23.09.2004, 23:26 -