Werbung
Neue Wetterstationen in Betrieb
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Hoi zäme,
heute ging die 250. Meteocentrale-Wetterstation online, und zwar im schönen Weggis am Vierwaldstätter See, in Zusammenarbeit mit Weggis Tourismus.
Basel-Unispital kommt, wir sind bereit und warten nur noch aufs ok.
Schönen Abend,
Alex
heute ging die 250. Meteocentrale-Wetterstation online, und zwar im schönen Weggis am Vierwaldstätter See, in Zusammenarbeit mit Weggis Tourismus.
Basel-Unispital kommt, wir sind bereit und warten nur noch aufs ok.
Schönen Abend,
Alex
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Hallo zusammen!
Lese gerade bei meteocentrale.ch, dass die nächte Wetterstation die ans Netz gehen soll, Basel-Bernoullianum ist!
Ich wundere mich, war nicht die ganze Zeit von einer Station Basel-Unispital die Rede?
Ist diese Station damit gemeint und,oder wurde das leere Bernoullianum-Wetterhäuschen neu bestückt bzw. ersetzt ?
http://maps.google.com/maps?client=safa ... 3,,2,-1.31
Grüsse
Lese gerade bei meteocentrale.ch, dass die nächte Wetterstation die ans Netz gehen soll, Basel-Bernoullianum ist!
Ich wundere mich, war nicht die ganze Zeit von einer Station Basel-Unispital die Rede?
Ist diese Station damit gemeint und,oder wurde das leere Bernoullianum-Wetterhäuschen neu bestückt bzw. ersetzt ?
http://maps.google.com/maps?client=safa ... 3,,2,-1.31
Grüsse
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Hallo
Basel-Unispital kriegt eine vollständige Wetterstation.
Die alte Wetterhütte beim Bernoullianum wird zusätzlich mit Temperatur-/Feuchtesensor bestückt und geht schon nächste Woche ans Netz... mit grossem Dank an Daniel Hernández Rodríguez!
Joachim
Basel-Unispital kriegt eine vollständige Wetterstation.
Die alte Wetterhütte beim Bernoullianum wird zusätzlich mit Temperatur-/Feuchtesensor bestückt und geht schon nächste Woche ans Netz... mit grossem Dank an Daniel Hernández Rodríguez!
Joachim
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Hallo Joachim!
Danke für die Info und einen ganz besonderen Dank an Daniel für die Initiative, die Basel-Bernoullianum Station wieder zu reaktivieren!
Sehe gerade, dass sie ans Netz gegangen ist,toll!
liebe Grüsse!
Danke für die Info und einen ganz besonderen Dank an Daniel für die Initiative, die Basel-Bernoullianum Station wieder zu reaktivieren!
Sehe gerade, dass sie ans Netz gegangen ist,toll!

liebe Grüsse!
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Hallo miteinander
die neue Station in Basel ist wirklich eine tolle Leistung. Endlich
Joachim hat davon gesprochen das es dort eine komplette Wetterstation geben wird. Bis jetzt finde ich dort nur Temperatur und Feuchte.
Interessanterweise wird unter "News" auf Meteocentrale auch noch im Sept.09 von einer Wetterstation Basel Unispital gesprochen. Ist dies
ein Fehler oder gibt es dort noch eine Station? Ev. mit mehr Daten wie Regenmenge, oder Wind?
Uebrigens funktioniert der Link auf www.wetter.info zur neuen Basel Wetterstation nicht. Da kommt die Startseite.
Toll das endlich Basel unabhängiger wird.
die neue Station in Basel ist wirklich eine tolle Leistung. Endlich

Joachim hat davon gesprochen das es dort eine komplette Wetterstation geben wird. Bis jetzt finde ich dort nur Temperatur und Feuchte.
Interessanterweise wird unter "News" auf Meteocentrale auch noch im Sept.09 von einer Wetterstation Basel Unispital gesprochen. Ist dies
ein Fehler oder gibt es dort noch eine Station? Ev. mit mehr Daten wie Regenmenge, oder Wind?
Uebrigens funktioniert der Link auf www.wetter.info zur neuen Basel Wetterstation nicht. Da kommt die Startseite.
Toll das endlich Basel unabhängiger wird.
Gruss Pascal
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
- Hammergood
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7205 Zizers
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Hallo zusammen,
darf ich noch Hoffnungen haben, dass es vor dem baldigen einschneien noch etwas aus der Wetterstation in Zuoz wird? Scheint mir ein wenig eine never ending Story...
Gruss Hammergood
darf ich noch Hoffnungen haben, dass es vor dem baldigen einschneien noch etwas aus der Wetterstation in Zuoz wird? Scheint mir ein wenig eine never ending Story...
Gruss Hammergood
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page
- Hammergood
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7205 Zizers
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Hab gerade selber rausgefunden - da ist anscheinend wieder einmal ein Baugesuch hängig....
http://www.zuoz.ch/uploads/media/Public ... arivas.pdf
http://www.zuoz.ch/uploads/media/Public ... arivas.pdf
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Hoi
@ Pascal: Bis jetzt nur Temp./Feuchte in alter Wetterhütte beim ehrwürdigen Bernoullianum. Die komplette Station beim Unispital kommt noch
@ Hammergood: Ball liegt bei der Gemeinde
Saas Fee ist übrigens auch in der pipeline
Grüsslis
Joachim
@ Pascal: Bis jetzt nur Temp./Feuchte in alter Wetterhütte beim ehrwürdigen Bernoullianum. Die komplette Station beim Unispital kommt noch
@ Hammergood: Ball liegt bei der Gemeinde

Saas Fee ist übrigens auch in der pipeline
Grüsslis
Joachim
-
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Hallo
Die geplante Station Bever GR, ist wohl auch vom Tisch
(seit langem nicht mehr bei Meteocentrale News dabei)
In Bever ist es sehr wahrscheinlich noch ein tick kälter als am
Flugplatz von Samedan
Hoffentlich bleibt die Station Hospental in der Pipeline
--------------------
Gutes Projekt, Meteocentrale, weiter so
Gruss, Kurt
Die geplante Station Bever GR, ist wohl auch vom Tisch

(seit langem nicht mehr bei Meteocentrale News dabei)
In Bever ist es sehr wahrscheinlich noch ein tick kälter als am
Flugplatz von Samedan
Hoffentlich bleibt die Station Hospental in der Pipeline
--------------------
Gutes Projekt, Meteocentrale, weiter so

Gruss, Kurt
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Hoi Joachim ist der Standort in Saas-Fee schon bekannt? Werde jedenfalls der Station beim nächsten Besuch hdort oben mal begutachtenJoachim hat geschrieben:Hoi
Saas Fee ist übrigens auch in der pipeline
Grüsslis
Joachim

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
