Seite 23 von 37

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 22:30
von Bernhard Seeger
Hallo zusammen

nach dem heutigen Eriegnis muss ich mich auch wieder einmal zu Wort melden. Habe schon lange nicht mehr so enorme Wassermengen in so kurzer Zeit niedergehen gesehen. Angefangen hat es relativ harmlos um ca halb sieben Uhr angefangen zu Regnen. Eine Zelle über dem Zürcher Oberland hat sich mit seinem Niederschlagsgebiet bis an den Zürichsee ausgebreitet und die ersten noch leichten Niederschläge verursacht. Donner war nur sehr vereinzelt zu hören. Plötzlich goss es wie aus Kübeln und es mischte sich kleiner Hagel mit hinein. Die Zelle zog aus meiner Sicht eher Seeabwärts (Richtung Zürich) und blieb schön auf der rechten Seeseite. Praktisch während der ganzen Zeit war das andere Seeufer von hier aus mehr oder weniger sichtbar.
Was absolut erschreckend war wie schnell der am Haus vorbeifliessende Feldbach anschwoll. Zwischen den Häusern fliesst der Feldbach ziemlich kanalisiert in einem meheren Meter tiefen Bachbett. Das Wasser ist bei normalem Wasserstand knapp Knöcheltief. Selbst die Enten müssen normalerweise durch den Bach waten oder die Flossen stark anziehen.
Innert Minuten ist der Bach zu einem reissenden Gewässer angestiegen, der Pegel stieg in kürzeszter Zeit um mehrere Meter. Das Wasser spritzte zum Teil über die Uferböschung. Der Bach blieb aber zumindest im Bereich um unser Haus in seinem tiefen Bachbett. Weiter unten gegen den See jedoch kam die Feuerwehr zum Einsatz.
Anschliessend kam das Gewitter nach einer kurzen Beruhigung wieder den See hinauf gezogen, dann aber nur noch mit normalem Niederschlag aber deutlich höherer Blitzrate und viel kräftigerem Donner.
Heute wurde seit Messbeginn meiner Wetterstation (1.8.2005) die höchste Niederschlagsmenge pro Stunde registriert. 34,7 l/h
Soeben wurde die 50l/m2 Niederschlagsmenge überschritten.

Bild

Falls es mir noch gelingt das gemachte Video vom hochgehenden Feldbach zu verkleinern werde ich es auch noch hochladen.

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 22:31
von Flower
Winterthur Kracher von hier aus gesehen:
Bild

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 22:32
von nordspot
@ all: coole bilder, echt klasse.
Hier in Konstanz Gewitter ganz nahe um uns rum, Starkregen und Windböen. Nach süden sah es ja heftig aus. jetzt beruhigt die Lage sich wieder ein wenig. Mal ein netter Auftakt in die Saison ;-)

Wetterleuchtende Grüße
Ralph

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 22:39
von 221057Gino
Hier noch ein Bericht von Bluewin über die Gewitter ( Schweiz )

Bild

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 22:42
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,

So jetzt habe auch ich meine Bilder sortiert, aber alles mal der Reihe nach:

Eigentlich hatte der Abend so begonnen wie kein Chaserabend beginnnen sollte. Der alte Fernseher musste noch nach Rüti geschafft werden, ausgerechnet heute. Bereits auf dem Hinweg (ca. 18.50) war in Hinwil heftigst was los. Immer wieder CG's, dazu kurzzeitig sehr starker Regen. Ok gut, Fernseher abgeliefert, so schnell als möglich wieder nach Hause (im Hinterkopf mit dem Gedanken "wird ja wohl wieder alles vorbei sein"). Auf dem Rückweg fuhr ich über Pfäffikon um nicht in Wetzikon im Stau zu stehen. Dies hat sich nachträglich gelohnt, zwischen Auslikon und Pfäffikon gabs einen unfreiwilligen Core Punch. Kaum aus Auslikon heraus war nur noch eine weisse Wand. Extremer Regen verunmöglichte das Autofahren fast vollkommen, dazu kam kurzzeitig noch kleinkörniger Hagel (ca. 0,5cm). Das ganze beschränkte sich auf einen ca. 500 Meter breiten Streifen, dann regnete es wieder weniger stark dafür waren grosse Mengen an Wasser auf der Strasse unterwegs.
Nun gut, ab nach Hause, von Wermatswil Richtung Pfannenstiel sahs vielversprechend aus. Schnell den Kollegen abladen, dann zuhause die Aufrüstung aufstellen. Das war gerade rechtzeitig denn jetzt begann die ganze Show. Wie schon vorher erwähnt Houseshaker am laufenden Band (so ca. 2 pro Minute), so gut wie nur CG Blitze zu sehen. Bei einigen Blitzen konnte wunderbar zwischen der Vorentladung (stark rötlich gefärbt) und der Hauptentladung (grell weiss) gemacht werden. Dazu kam jedesmal (das war auch bei den meisten Blitzen auf den Bildern so) der ohrbetäubende Donnerschlag.

Trotz der erschwerten Bedingungen (starker Regen, Bilder nur mit 2 Sekunden Verschlusszeit brauchbar) zeigten sich einige sehr fotogene CG's. Ab und zu verirrte sich sogar noch ein CC aufs Bild.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So etwas nehme ich doch gerne jeden Abend.

Mit Gruss in die Nacht

Dani

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 22:51
von Töme
Abend miteinander,
war wirklich ein super Gewitter Abend :-) Ich konnte von Urdorf aus die Albis-Zelle beobachten und mit der Cam festhalten, es hatte ein paar herrliche Blitze dabei (inkl. dem Naheinschlag von Bernhard):

Bild

Bild

Bild

Cheers

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 23:11
von Roger Ennetbürgen NW
Nachdem es vielversprechend aussah, ging es dann schnell vorbei. Ausser etwas Regen und wenig Wind war hier in Stansstad gar nichts los......

Gruss und gute Nacht

Roger

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 23:14
von Michael
Hier immer wieder Naheinschläge bei eher mässigem regen! Der Cluster im Osten zeigt eine gute Regneration :-D

und schon wieder bumm!!!!

Tatsächlich: wieder mal Stufe gelb auf dem Radar erreicht! das gibt eine lärmige Nacht!

LG Michael

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 23:49
von Tinu (Männedorf)
@Bernhard

Ich kann deine Eindrücke absolut bestätigen. Das war etwas vom gröberen, was wir in den letzten Jahren am Zürichsee abbekommen haben. Auch die beiden Dorfbäche links und rechts meines Wohnhauses sind innert kürzester Zeit extrem angeschwollen und haben mal wieder eine Sauerei veranstaltet - dabei sind das normalerweise Rinnsaale, die kaum ein ernst zu nehmendes Nährgebiet haben. Letztmals gab es so etwas ähnliches im August 2005. Mit dem feinen Unterschied, dass da nicht annähernd so viel Wasser in so kurzer Zeit vom Himmel kam.

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 00:04
von Adrian (Dübendorf)
Auf dem Nachhauseweg habe ich auch noch ein paar Bilder der Zelle vom Zürcher Oberland gemacht. Der Himmel war in dieser Richtung richtig schwarz. Dübendorf war so an der Grenze. Leider habe ich so auf die Schnelle keine besseren Standorte. Die Dynamik war aber auch so eindrucksvoll.

Bild
Bild
Bild


Zum späteren Abend hin reichte es sogar, dass die Sonne wieder durchscheinen konnte. Ich hatte erwartet, dass sich ein Regenbogen bildet und ich war nicht enttäuscht. Zeitweise zuckten sogar noch Blitze hinter dem Regenbogen runter.

Bild

Mit dem Weitwinkel schaffte ich es dann sogar den ganzen Regenbogen einzufangen. Dies war um 21 Uhr.
Bild