Habs mir schon gedacht. Zollikofen noch nie -10°C. War halt im Raum Thun wirklich glücklicher Zufall

. Basel stellt nun also den Spitzenwert der SMA Flachlandstationen.
Und bei der Kurve seit 1.11. merkt man die aktuelle Kaltphase eigentlich gar nicht. Da müsste sie zum Auffallen noch 1 Woche halten oder sich endlich mit klirrenden Nächten zeigen. In den Bergen ist sie kaum überraschend gar lächerlich. Jedenfalls oberhalb 2000m.
Und die Hochtäler hatten jetzt auch eine Pause.
Etwas ist aber seltsam. Warum gabs in Bern und Zürich nicht 1987 den Rekord?
Als Zürcher hätte ich den Rekord sogar erlebt

. Und die Berner warten seit den 60ern. Ohje. Und beim Schnee seit den 30ern
