Seite 23 von 25

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 22:44
von simi
Hoi zämme

Einfach geniale Stimmung draussen. Aktuell schneit es wieder mässig und der Schnee setzt natürlich tip top an ;) .
Keine einzige Strasse ist schwarz geräumt. Einfach genial.

Grüsse aus dem Wintersport Ort Strengelbach :)

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 22:55
von Fabian Bodensee
Unglaublich, was in den letzten Tagen in der Region Bregenz abgeht! Immer wieder (auch jetzt) Stau am Pfänder und mit Abstand die grösste Schneehöhe rund um den See! Habe leider keine aktuelle Schneehöhe gefunden, aber Heute 7.00Uhr waren es 35cm. Bis 19.00Uhr gab es in Bregenz dann nochmals 11Liter! als Schnee! Somit haben die da mehr als einen halben Meter Schnee liegen!

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 23:02
von Chicken3gg
Zuerst kommt eine Niederschlagsfront von Nordwesten über die Schweiz, dahinter zieht eine Kaltluft rein, auch von Nordwesten her.
Wo liegt Basel? Wie viel Schnee hat es hier gegeben?
Irgendwie die totale Verar***ung :!:

Naja, immerhin hat es überhaupt Schnee!
Es hat übrigens vor ca. 30min wieder leicht zu schneien begonnen hier, mittlerweile aber wieder aufgehört

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 23:09
von Michael (Gossau ZH)
Guten Abend

Hier in Gossau ZH seit Stunden leichter Schneefall, der ganz schön ansetzt. Irgendwie scheint sich das Niederschlagsfeld andauernd zu regenerieren oder sehe ich das falsch??

Abendliche Grüsse

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 23:19
von Thomas - Sargans
Nachdem der Föhn die Schneefront lange aufgehalten hat, hat es dann am späteren Nachmittag doch noch kräftig zu schneien begonnen. Mit 12cm Neuschnee und einer Gesamtschneedecke zwischen 25 - 30cm sind wir hier ganz gut bedient. So steht einem schönen Wintersamstag nichts mehr im Wege...
Takt. -3.6°C.

Gruss Thomas

Bild

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 23:25
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi Michael,

dort wo es mal angefangen hat zu schneien hört es dann auch nicht sofort auf :-D Weiss zwar nicht was die Logik ist, aber habe beobachten können dass wenn es dann mal richtig flöckelte, es dann auch längere zeit weitermacht. Ja, es scheint si zu regenerieren oder der Niederschlag ist stationär aber die Intensität so gering, dass der Radar nicht alles "sieht".

Hier seit kurzem einsetzender, teils mässiger Schneefall. Laut Radar der meteocentrale wirds noch ein weilchen weiterschneien :unschuldig: . Geniesst es, ihr werdet es mehr vermissen wie ihr denkt ;)

Huhuu er wird immer stärker :unschuldig: Ich freue mich wie ein kleines Kind zumal es unerwartet ist und eiskalt (-4,7°C).

Winterliche Grüsse, Mladen

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 23:29
von Päsi (Wilen b. Wil)
Oberhalb SG gab es rund 20cm Neuschnee. Schneehöhe nun bei 43cm. Einfach :-D :up: :mrgreen:

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 23:47
von Chicken3gg
jetzt wieder ziemlich dichter Schneefall in Allschwil
mittelgrosse Flocken. Wird aber wieder nur 5-10min anhalten ;)
Immerhin bedeckt es den schmutzigen Schnee, bzw. das durch das viele Salz braun gewordene Eis auf den Strassen :mrgreen:

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 00:08
von Lightningfan Nadine
So sah es heute gegen 18:00 Uhr aus, als ich nach Hause kam! War total überrascht, dass es hier so viel Neuschnee gegeben hat!!!

Der Schleichweg zu unserem Haus:
Bild


Die Treppe zum Garten mit ein paar Katzenpfoten-abdrücken:
Bild

Beim Gewitter-spotterplatz: ( ;) )
Bild

Wir mussten zu sechst einer Nachbarin mit Autoschieben helfen!
Hier in Tägertschi gab es geschätzte 15-18cm Neuschnee... :-D


soo schööön!!! :up:

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 00:38
von Silas
@Nadine
Oha, toll dass es bei euch so viel Neuschnee gegeben hat! Hier war die Messung recht schwierig. Zum 06Z Termin hatten wir 7 cm Neuschnee und 14 cm Gesamtschnee. Danach wurde das Neuschneemessfeld vom Schnee befreit. Um 18Z lagen allerdings sowohl auf dem Neuschnee- wie auch auf dem Gesamtschneemessfeld je 21 cm. Dem Wind sei Dank. So fielen also durch den Tag schätzungsweise 9 cm Schnee. Gesamthaft entspricht dies einer Neuschneesumme von 16 cm. Wenn ich das nun mit den anderen Beobachtungen vergleiche, ist das zwar herzlich wenig. Dennoch kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschliessen:
Je suis heureux, denn kurz vor 9 Uhr konnte ich, wie Philippe das so schön ausgedrückt hat, bei mässigem Schneefall und einer Windböe von 71 km/h einen Hauch Blizzardfeeling miterleben. Von 14 bis 15 Uhr war nach der Entscheidung zu viel Zeit vergangen bis die Praktik zu folgen vermochte und das Joggingtraining endete (unerwarteterweise) im grössten Schneechasing mit Sichtweiten von teilweise unter 200 m, alleine durch den sehr starken Schneefall des stabilen Kaltfrontniederschlagsbandes. :unschuldig: In Zäziwil fielen dabei innerhalb nur einer Stunde nahezu 5 cm Neuschnee. Das war echt genial!
Gruss Silas