Seite 23 von 25
Re: NCST: Schnee / Regen 24.12. - 25.12.2010
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 17:00
von Michi, Uster, 455 m
Am Züriberg Spezialbonus mit nun 16 cm Schneehöhe. Falls wir die 18 cm bis Morgen früh knacken, ist dies eine Stephanstag-Rekordhöhe seit 1931.
Uster Schneehöhe 12 cm
Re: NCST: Schnee / Regen 24.12. - 25.12.2010
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 17:00
von Päsi (Wilen b. Wil)
Hier noch ein paar Neu- und Schneehöhen aus der Ostschweiz (seit Beginn des Ereignisses):
St. Gallen (780m, 11 Uhr): Neuschnee 18cm, Gesamtschneehöhe 32cm
Wilen b. Wil (570m, 15 Uhr): Neuschnee 14cm, Gesamtschneehöhe 14cm
Fischingen TG (620m, 16 Uhr): Neuschnee 15cm, Gesamtschneehöhe 22cm
Re: NCST: Schnee / Regen 24.12. - 25.12.2010
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 17:29
von Philippe Zimmerwald
Aktuelle Schneehöhen (in cm) Zimmerwald:
900m: Neu 19 / Total 19
(900m Schattenlage: Neu 19 / Total 30)
950m: Neu 19 / Total 24
(950m Schattenlage: Neu 19 / Total 40)
Grüsse
Re: NCST: Schnee / Regen 24.12. - 25.12.2010
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 17:33
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,
Nach dem schaufeln habe ich noch die die Schneehöhe auf meinem Messfeld überprüft. Das ganze relativ uneinheitlich, teilweise Senken im Schnee was wohl der nassen Phase zu Beginn geschuldet ist.
Die Messung ergaben alle zwischen 10 und 12cm somit sind hier 12cm seit gestern gefallen, die Gesamtschneehöhe beträgt ebenfalls 12cm.
Gruss und schönen Weihnachtsabend.
Dani
Re: NCST: Schnee / Regen 24.12. - 25.12.2010
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 17:42
von Thomas, Belp
Seit 9 Uhr leider trocken hier.
Aber es ist knackig kalt geworden mit Takt -5.1°C trotz Bewölkung.
Re: NCST: Schnee / Regen 24.12. - 25.12.2010
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 17:50
von Stefan im Kandertal
Ja diesmal hat ein sehr grosser Teil des Mittellandes sogar mehr Ausdauer als wir. Unseren Bonus verschenken wir aktuell zu Weihnachten an Luzern, Zug usw

.
Der Schnee wurde heftig verweht. Die Messung wäre daher eh nicht vergleichbar mit den meisten anderen

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12. - 25.12.2010
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 18:14
von Rontaler
Grüezi,
Es schneit munter weiter, allerdings meist nur noch schwach. Takt - 4.3°C, dazu eine leichte bis mässige Bise.
Offizielle Schneehöhe per 18:00 Uhr: 14cm (4cm neu)
Grüsslis
Re: NCST: Schnee / Regen 24.12. - 25.12.2010
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 18:20
von Silas
@Andreas
Ich kann nicht mehr, als den verschiedenen Modellprognosen Glaube zu schenken und den Median herauszufiltern. In der erstaunlichen Einigkeit der Modelle ging, wie dies Mat schön schrieb, die Unsicherheit der Lage vergessen:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7366.
Hier sind immerhin 16 cm Neuschnee gefallen, womit eine SMA Warnung durchaus begründet war. Aber ich bin mit dir vollends einverstanden, dass in einem Grossteil des Warngebiets die Summen deutlich unter den Erwartungen geblieben sind.
Gruss und allseits frohe Weihnachten,
Silas.
Re: NCST: Schnee / Regen 24.12. - 25.12.2010
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 19:08
von Stefan im Kandertal
Abend
Ich kann mich all denen mit 12-14cm Schnee auch anschliessen. Irgendwie lustig. Alle, die gestern eine Weile noch zu warm hatten haben so viel

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12. - 25.12.2010
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 19:32
von David(Goms)
@Reichenbach
Das Unterwallis profitierte diesen und auch letzten Winter stark von der schwachen atlantischen Tätigkeit. Die absterbenden Niederschlagsgebiete bleiben da unten hängen und schneien sich gut aus. Im Obergoms sind solche Winter relativ schneearm (das meiste fällt bei W und NW-Stau) - aber auch im Zentralwallis ist er deutlich unterdurchschnittlich (Niederschlag schafft es weder von N noch von SO). Besser weg kommt das Saastal/Untergoms/Aletschgebiet/Simplonsüdseite (dank SO-Lagen). In Saas-Fee liegt 70cm Schnee. Das ist deutlich überdurchschnittlich für Weihnachten. Die Bettmeralp hat auch schon über 1m Schnee. Das Wallis ist mit seinen endlos vielen Mikroklimas immer wieder spannend bei jeder Wetterlage. Und: Man kann das Wallis nicht in einen Topf werfen. Nur eines gilt fürs ganze Wallis: viel Sonne, kaum Nebel.