Seite 23 von 25

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 18:56
von Andreas -Winterthur-
Hoi Christian

Spannender und unterhaltsamer Bericht (mit den "internas" über die Schicksale der verschiedenen chasingteams ;) ). Interessante Beobachtungen. Vielleicht wäre es sogar nordseitig am Besten gewesen für Blitzaufnahmen. Ich wurde nach kurzem Schlaf, nach der äusserst stressigen 12 Std. Sonderschicht zuvor, gegen 5 Uhr durch die ersten klassischen Alpensüdseite Kracher aus dem oberflächlichen, schlechten Schlaf geweckt. Wankte mal zum Balkon und dann wieder ins Bett. War einfach zu müde das Stativ im Auto unten zu holen und wieder zu langzeitbelichten. In der Folge wachte ich immer wieder mal kurz auf, durch wirklich laute Kracher. Meine Frau hatte Frühdienst und berichtete mir vorher, dass es gegen 06 Uhr zwischen Winti und Effi eine richtige lightshow gab...

Nach dem Flop, also doch noch so was wie ein versöhnlicher Abschluss. Wirklich eine Kategorie für sich diese Südseiten-Kracher, welche regelmässig bei kräftigen KF und ausgreifendem Höhentrog nordseitig über die bodennahe Kaltluft gleiten.

Gut möglich, dass du in Ascona den Nordföhn, oder vielleicht eher eine Kombination aus Nordföhn und outflow durch die offenbar kräftigen Niederschläge im Nordtessin gespürt hast. Gemäss Analyse gab es um 04 Uhr einen Nord-Süd Gradient von 8 hPa:
http://www.univie.ac.at/amk/veraflex/op ... w&hours=24

Gruss Andreas

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 19:18
von Christian Schlieren
Hoi Andi

Danke :)

Wegen dem Wind... wen man die aufzeichnung von der Meteoschweiz Station Locarno anschaut komt der Trokeneinschub um 4.00 aus Südosten/Ost

Bild

Feuchtichkeit habe ich von Magadino genommen da Locarno monti nicht die Bodennahen verhältnisse repräsentiert.
Aber auch da ist der Windstoss aus Osten zu sehen.

Bild

Dünkt mich irgendiwe komisch den aus Osten währe es ja eher Inflow in die zur Zeit Nordwestlich von uns liegende zelle.

Der Nordwind wahr zwischen Bellinzona und Piotta ziemlich heftig, Nördlich davon nur wenig Wind mit den Gewittern.

Gruss

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 19:37
von Alfred
Yves hat geschrieben:Um 5:30 Uhr hat's dann doch noch für den vieleicht letzten Blitz der
Saison gereicht (GC-Blitz in der Nähe von Meilen).
Sali @Yves

Da ich nicht in den Geruch desjenigen kommen will, der das erste Gewitter
im met. Herbst verschrien hat (gäll @Christian, das hängt dir jetzt an :) ), stel-
le ich die spätsommerliche Grafik hier herein.

Gruss, Alfred

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 19:42
von Stefan im Kandertal
Frau Holle macht gerne Ferien in Arosa ;)

Was ich aber bieten kann sind Nebelstimmungen
Bild
Bild
Bild

Unsere Ausbeute war recht gering
Bild


Bild
Und heute Abend schon Schnee von gestern :-D

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 21:01
von deleted_account
Hallo Zäme

Auch von mir noch kurz ein kleiner Bericht.
Ich war leider eine Stunde zu spät dran aufgrund der Arbeit. Um 19.00 Uhr traf ich mich mit Jonas (microwave) in Olten. Unterwegs telefonierte ich kurz mit Christian (Schlieren) um die aktuelle Lage zu besprechen. Da wir relativ spät dran waren wollten wir die Zelle, welche sich richtung Aarau davon gemacht hat, einholen, was uns leider nur knapp gelang. Wir waren zu spät und die KF zu schnell.

Nach einigen Überlegungen wollten wir abbrechen, jedoch rufte ich kurz Cyrill an, welcher sich gerade in Thayngen befand. Er war der Meinung, dass es am frühen Morgen nochmals in Altdorf und/oder Tessin auslösen würde (Der Tip des Tages! :) ). Darauf trafen wir uns in Lieli AG um das weitere Vorgehen zu besprechen. In der Zwischenzeit telefonierte ich Christian (Schlieren) und teilte ihm die neue Info betreffend Tessin mit. Christian legte sich noch kurz schlafen, als wir uns unterdessen im MyStop in Affoltern am Albis bei einem Kaffee noch unterhielten.

Da es meinem Kollegen Stefan (King) nicht gerade gut ging, wir aber nach Altdorf und später weiter ins Tessin fahren wollten, brachte ich ihn nach Hause. Ich war aber auch schon seit 04.30 Uhr wach (musste Arbeiten) und war auch schon relativ müde. Somit habe ich beschlossen leider nicht mehr nach Altdorf zu fahren, da ich zu müde war (Schade, wäre gerne dabei gewesen). Auf jedenfall hab ich dann Microwave (Jonas) mit Cyrill mitgeschickt, das Chasing sollte nicht wegen meines Kollegen scheitern. :)

Bei meiner Heimfahrt machte ich zwischen 4 und 5 Uhr morgens einen Zwischenhalt auf dem Herren- bzw. hasenberg in Bergdietikon ZH und richtete meinen Blick und die Kamera richtung Uetliberg. Und prompt gabs auch für mich der eine und andere sehr schöne CG und Crawler. Die Videos sind derzeit in Bearbeitung, folgendes Bild will ich Euch aber nicht vorenthalten. Der Blitz schlug, so wie ich das gesehen und auch gemäss den Donner gehört hab, in der Nähe des Uetlibergs ein. Es waren noch ca. sechs weitere Naheinschläge dabei, muss ich aber erst noch raussuchen.


Bild
Bild

Ein wenig nebenbei gepostet das 1. Teil-Video von meinen Blitzfängen 2011: http://www.youtube.com/watch?v=vGDwbJIomrw

Gruss
Dominic

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 21:55
von alexbrusino
Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi Andi

Danke :)

Wegen dem Wind... wen man die aufzeichnung von der Meteoschweiz Station Locarno anschaut komt der Trokeneinschub um 4.00 aus Südosten/Ost

Bild

Feuchtichkeit habe ich von Magadino genommen da Locarno monti nicht die Bodennahen verhältnisse repräsentiert.
Aber auch da ist der Windstoss aus Osten zu sehen.

Bild

Dünkt mich irgendiwe komisch den aus Osten währe es ja eher Inflow in die zur Zeit Nordwestlich von uns liegende zelle.

Der Nordwind wahr zwischen Bellinzona und Piotta ziemlich heftig, Nördlich davon nur wenig Wind mit den Gewittern.

Gruss
Wind heisst "Scirocco", hier auf dem Luganersee um 4.40 heute Morgen hatte ich Boeen bis 82 km/h registriert und Autos wurden teils mit Sand bedeckt und alles praktisch ohne Regen hier.

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 23:01
von Christian Schlieren
@Alexbrusino

Ich dachte noch an den Scirocco, ist doch sozusagen ein trockener Wüstenwind aus Afrika oder so?
Hätest du nicht auch ein bischen mehr Action im Mittel und Südtessin erwartet?

Gruss

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Verfasst: So 28. Aug 2011, 18:18
von alexbrusino
Christian Schlieren hat geschrieben:@Alexbrusino

Ich dachte noch an den Scirocco, ist doch sozusagen ein trockener Wüstenwind aus Afrika oder so?
Hätest du nicht auch ein bischen mehr Action im Mittel und Südtessin erwartet?

Gruss
Scirocco zu Beginn ist es trocken, aber wenn in Richtung Norden blaest, wird es feuchter ( wegen Mittelmeer ) und erreicht auch manchmal die Suedschweiz. Normalerweise die Stroemung ist so stark dass die Niederschlaege konzentrieren sich ( wegen Stau ) im nordwestlichen Tessin und Simplongebiet. Ab und zu auch das Mendrisiotto ( extrem Suedtessin ) kann augiebiege Niederschlaege bekommen. Die Prognose fuer das Suedtessin war unsicher, praktisch zwischen Nichts und intensive Gewitter, diesmal hat Nichts gewonnen.

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Verfasst: So 28. Aug 2011, 20:02
von säschu (Bösingen)
Auch Staaten haben das Problem der Warnung.

http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/ ... 97630.html

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Verfasst: So 28. Aug 2011, 20:56
von Alfred
 
Das war ja auch nur die Generalprobe für
Gruss, Alfred