Seite 23 von 24

Re: NOW: Schneefall/Regen 20.-23.12.2011

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 22:53
von urbi
Der Bund hat ein Bataillon WK- Soldaten bereitgestellt. Es sollen die bedrängten Gemeinden in ihrem Kampf gegen die 0 Grad-Grenze unterstützt werden.

" Wir können die Menschen in den bedrängten Gemeinden nicht sich selbst überlassen. Wir haben sofortige Massnahmen ergriffen"
meinte ein offizieller Pressesprecher, bevor ihm das Mikrofon von erzürnten 0 Grad-Gegnern entrissen wurde.

Eine Bewohnerin, befragt in einer der kämpfenden Gemeinden gibt sich besorgt:
" Wir geben nicht auf. Aber vielleicht hat auch alles keinen Sinn, hoffen wir das Beste."



:)

Ja , hoffen wir das Beste

Gruss
Urbi

Re: NOW: Schneefall/Regen 20.-23.12.2011

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 23:08
von wetterfreak vbg
In der Nacht gabs noch 4cm Schnee danach 40l Regen aber die Schneedecke ist immernoch zwischen 12 und 17cm stark :-D

Re: NOW: Schneefall/Regen 20.-23.12.2011

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 00:56
von Stocken
Kaum hört der Niederschlag auf, wirds warm.

Lenzerheide von -0,6°C auf Takt. +0,9° in 1h. Schneehöhe 82cm (Automat).

Nachtgrüsse
Pepe

PS: Flüsse nett am steigen. Dürfte um die 2500m3/s heute in Rheinfelden geben.

Re: NOW: Schneefall/Regen 20.-23.12.2011

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 06:47
von Michi, Uster, 455 m
Gestern Abend um 18 Uhr definitiv Übergang in Regen auch im Churer Rheintal bei Trimmis, Schneehöhe kompakt dort 37 cm.

Um Mitternacht haben die Niederschläge aufgehört, weitere Dörfer und Täler sind gesperrt:

Bild

Re: NOW: Schneefall/Regen 20.-23.12.2011

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 07:01
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Gestern bei SFMeteo: nachts zwischen +1 und +3°C, nur in Basel +4°C.

Heute morgen +7°C bei mir zu Hause, leichter W-Wind, kein Schnee mehr weit und breit, nicht mal mehr an den Strassenrändern.

Grüsse, Uwe

Re: NOW: Schneefall/Regen 20.-23.12.2011

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 08:10
von Beni Grenchen
Hier haben noch 8cm Nassschnee überlebt. Wird wohl pünktlich zum heilig Abend Grün werden.

Die Nebeslschwaden ziehen dem Jura entlang. Takt 1.3 Grad, der Schnee kühlt die Luft noch recht ab.

Re: NOW: Schneefall/Regen 20.-23.12.2011

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 08:33
von Linth
Der Regen hat dem Schnee in der Linthebene arg zugesetzt. Immerhin überlebten 10 cm, so dass alles noch schön weiss ist. Mal schauen, ob der bis Weihnachten durchhält.

Für die Skigebiete konnte es kaum besser laufen: enorme viel Schnee in den letzten Tagen und pünktlich auf Weihnachten Hochdrucklage mit Nebel im Mittelland und Sonne pur in den Bergen. Tut den Skigebieten sicher gut. :-D

Re: NOW: Schneefall/Regen 20.-23.12.2011

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 09:51
von pharmazeut
Das war's dann also gestern - 18 Std. Dauerregen bis über 1700 m.
Adelboden (1350 m) im Nass...
Niederschlagsdiagramm für Adelboden (MeteoSchweiz)
Bild

Darüber sieht es aber weisser als weiss aus.

Re: NOW: Schneefall/Regen 20.-23.12.2011

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 10:13
von Stefan im Kandertal
Auch wenn ich nicht schneereiche Meldungen mache. Aber ob auf Sunnbüel nur 60cm Schnee sind wage ich jetzt doch zu bezweifeln ;). Wie in Adelboden siehts aus. Ab 1700-1800m weisser als weiss. Kaum Felsen mehr zu sehen. Die Bahn nach Sunnbüel öffnet aber erst morgen. Sicher bin ich mal da die nächste Zeit.


http://www.kandertal.travel/de/erlebnis ... ispo_loipe

An meiner Station mess ich noch 34cm. Ziemlich üppig. Das war vorher wirklich schon kompaktes Pulver. Schliesslich hats gegen 35mm reingeplätschert. Lag wohl nicht zuletzt an einer Tmax von nur 1°C. Nasser wars nur 1 mal dieses Jahr. Wie auch auf der Summenkarte zu sehen konnten wir mehr Wasser sehen als Adelboden. Regensicher im Sinne von weniger präsentierte sich das Gebiet wo vorher der Schnee immer hängen blieb: Lenk und Saanen.

Die temperatur gibt sich schon Mühe ins Plus zu steigen. Dazu wirds auch noch neblig. Und sicher dann die ganzen 2:15h Sonne. Zum Glück ist das mit dem gefrorenen und sehr kompakten Schnee nicht so effektiv. :-D

Unter 1700-1800m blieb im Allgemeinen weniger als 10cm übrig vom Neuschnee und ein Verlust im Total. Weiss nicht wie hoch die 0°C Grenze lag. Wohl schon gegen 2000m.

Was hat eigentlich Piotta angestellt? Von 70cm noch 30cm? :shock:. Schnee gehört einfach ins schattige Kandersteg :mrgreen:
Hoffe jetzt einfach, dass nach der Kaltfront morgen sich trockenes Wetter einstellt und nicht Ultrahochnebel mit Obergrenze weit über 1500m :roll: Wäre nämlich schon genial am Sonntag -10°C um 12 Uhr zu melden :unschuldig:

Re: NOW: Schneefall/Regen 20.-23.12.2011

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 10:31
von Michi, Uster, 455 m
Hier noch ein paar Föteli von gestern Nachmittag, vor dem Regen, Schneehöhe ca. 120 cm auf 1100 m.ü.M.:

Bild
Bild

Letzte Nacht hat es vielerorts auch in Graubünden Regen/Schneeregen bis etwa 1500 m gegeben, so auch in Klosters. Heute morgen dann die Grenze gut zu erkennen anhand der Schneebedeckung am Wald:
Bild
Quelle: http://www.klosters.ch