Werbung

Sturmtief Andrea 05.01.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von Microwave »

Auch wenn sich wahrscheinlich kein Schwein mehr darum schert - zumal ja der Sommer (und damit viel interessantere Wetterlagen) bald vor der Tür stehen - Möchte ich meinen Senf zu dieser spektakulären Wetterlage auch noch loswerden:

Am Morgen musste ich mein Velo, das einen Platten hatte, zur Reparatur in die Stadt bringen.
Es war immer mal wieder sehr windig und ich fand es witzig, so machte es Spass!
Auf der UWZ-Seite hatte ich von einer heftigen Kaltfront gelesen, die derart aufwühlend sein solle, dass es sogar Elektrisches geben solle, worauf ich mich schon jetzt freute.
Auf dem Rückweg zu mir nachhause stand ich längere Zeit an einer Brücke und erfreute mich am stürmischen Wetter.
Immer wieder konsultierte ich metradar, um festzustellen, dass die Linie tatsächlich ziemlich elektrisch war. Die Böen waren zwar ganz anständig, aber über Basel blauer Himmel, und die wenigen Schauer, von denen ich mir ein stürmisches Heruntermischen der Höhenwinde erwartet hätte, verkümmerten irgendwie bevor sie zu mir kamen.
Die Szenerie machte aber einen wunderbar dynamischen Eindruck, der mich nach wie vor hoffen liess.
Zu Hause angekommen, sah ich vom Fenster aus dann irgendwann mal eine ziemliche Linie CU vorbeiziehen, dabei immer noch auf einen kleinen Duscher wartend.
Die elektrische Linie näherte sich jedoch mit rasender Geschwindigkeit und rückte jetzt in den Vordergrund meiner Aufmerksamkeit.
Für einen Schauer hatte es jetzt sowieso keine Zeit mehr und so beschloss ich mit einem Velo an die nahegelegene Zughaltestelle zu fahren, da diese leicht erhöht und nicht von Bäumen verdeckt stand. Zusätzlich war ein geschütztes Wartehäuschen daneben, das mich vor eventuellen Blitzeinschlägen schützen konnte.
Als ich zuhause das letzte Mal das Radarbild anschaute, sah ich, dass es sich um keine 10 Minuten mehr handeln konnte.
Da das benutzte Velo zudem auch einen Platten aufwies und die Gangschaltung kaputt war, begannen schon die ersten Regentropfen zu fallen, als ich die Haltestelle erreichte. Gegen Norden sah ich jetzt einfach eine weisse Wand und es wurde irgendwie "zu schnell" dunkel.
Plötzlich konnte ich gar nicht mehr so wahnsinnig weit sehen, es war einfach fertig irgendwo....die Wand näherte sich.
Zwischendurch vernahm ich Donner und ich sah sogar einmal einen Blitz!
Und dann frischte der Wind auf und es begann stark zu regnen und nach wenigen Sekunden ging ein super extrem windgepeitschter Graupel-/Minihagelschauer nieder. (5...7mm)
Klar, dass ich mich komplett in den Schauer stellte (und aufs Inständigste hoffte, dass jetzt bitte bitte kein CG herunterkommen möge) und ihn in vollen Zügen genoss.
Sobald der Schauer nachgelassen hatte, begab ich mich schnell für ein paar Minuten in Deckung, um vor der deutlich vorhandenen Elektrizität sicher zu sein.
Nach einiger Zeit war das Spektakel dann vorbei und ich wagte ich aus der Deckung.
Was es danach nicht unbedingt gebraucht hätte, war, dass die Front, als ich dann wieder auf dem Nachhause-Weg war, hinter sich (aus dem stratiformen Niederschlag) noch zwei Entladungen irgendwo in meine Nähe schickte.
War aber alles in allem ein echt hautnaher Durchgang! Bei einem "echten" (nicht "basler")Sommergewitter wäre mir dieser Standpunkt, vom Elektrischen her gesehen, aber zu heiss...und zwar deutlich.
Ich möchte gerne betonen, dass dieses Winter-Gewitterchen einem klassischen Basler Gewitter durchaus das Wasser reichen konnte! Habe so etwas um die Jahreszeit noch nie erlebt, soweit ich mich erinnere.


Grüsse - Microwave

EDIT: Der Beiträg kommt erst jetzt, da mir die lange Trockenheit im Herbst die Lust am Wetter (und am Sturmforum) zwischenzeitlich komplett nahm.
Zuletzt geändert von Microwave am Do 12. Apr 2012, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Antworten