Seite 23 von 37

Re: Trockenheit Juli 2015

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 09:35
von André,Schwyz
Aber ab dem 25sten ist auch der Spread beim Ens noch sehr gross, das kann in beide Richtungen gehen. Ich denke es wird sich wieder nach oben korrigieren wegen dem 7 schläferzeitraum

Re: Trockenheit Juli 2015

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 09:51
von Linth
Rontaler hat geschrieben: Ich denke der Rekord Juli vom 2006 ist in ernster Gefahr ;) das wahr ja meines Wissens der Heisseste Monat überhaupt :!:
Ich glaube,der heisseste Monat überhaupt war der Juni 2003. Aber ohne Gewähr...

Re: Trockenheit Juli 2015

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 10:17
von Federwolke
Kommt auf die Region an. Hitlisten heisseste Monate:

Bern

1. Jul 2006 21.8
2. Aug 2003 21.6
3. Jun 2003 21.4
4. Jul 1983 21.2

Zürich-Fluntern:

1. Aug 2003 22.7
2. Jul 2006 22.5
3. Jun 2003 22.3
4. Jul 1983 22.0

Basel-Binningen:

1. Aug 2003 23.8
2. Jul 2006 23.7
3. Jun 2003 23.3
4. Jul 1983 22.5

Sion:

1. Jul 2006 23.3
2. Jun 2003 23.1
3. Aug 2003 22.5
4. Jul 1983 22.2

Lugano:

1. Jul 1928 25.0
2. Aug 2003 24.7
3. Jun 2003 24.4
4. Jul 2010 24.4

Quelle: Homogene Monatsdaten MeteoSchweiz

PS: Über die Sinnhaftigkeit, für Hitze und Trockenheit desselben Monats separate Threads zu führen, darf hiermit nachgedacht werden ;)

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 14:19
von Federwolke
Täglich grüsst... der Siebenschläfer!

Sollte es heute nicht im Mittelland max. 32 Grad geben? Diese Marke ist vielerorts bereits jetzt, 3 Stunden vor dem normalen Max.-Termin überschritten.

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 15:00
von Michael (Dietikon)
Federwolke hat geschrieben:Täglich grüsst... der Siebenschläfer!

Sollte es heute nicht im Mittelland max. 32 Grad geben? Diese Marke ist vielerorts bereits jetzt, 3 Stunden vor dem normalen Max.-Termin überschritten.
Die trockenen Böden machen sich wohl bemerkbar (Einfluss Bodenwärmeflüsse auf Grenzschicht). Offenbar haben das die numerischen Modelle immer noch nicht im Griff. Die Taupunkte dürften jetzt auch in den Keller rasseln. Bin gespannt, wo das Thermo- und Hygrometer heute stehen bleiben. Genf hat ja bereits die 35°C geknackt und derzeit 16% rel. F.

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 16:49
von Federwolke
Den zunehmend-schwül-Sager im heutigen Wetterbericht hätte ich mir wohl sparen können :-?

TP Fribourg war zwischenzeitlich sogar unter 0° = 11 % RF. Balkonien im 6. Stock fühlt sich an wie Scirocco auf Sizilien. Warum in die Ferne schweifen...?

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 16:54
von Tinu (Männedorf)
Kloten jetzt fast 35 Grad. Das entspricht dann der Prognose des Folgetages. Da stellt sich doch die Frage: Wie hoch geht es Morgen?

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 18:15
von André,Schwyz
Weiss jemand welche Temperaturmesswerte dass man ernster nehmen kann:
Die von meteocentrale zeigen für meinen Standort Schwyz 33.6 Grad an um 17.00 Uhr und die von meteo news 31.5??
Was soll das

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 20:04
von Marco (Oberfrick)
ja 35 Grad in Grossraum Zürich aber zum GLück nur 26% Luftfeuchtigkeit...Aber es reicht langsam würd ich sagen. :warm:

Basel hatte heute aber wieder das Nachsehen, wurden keine 35°C erreicht so wie ich das sehe. Grund?

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 21:35
von Uwe/Eschlikon
Also ich war heute in einem der kleineren Seen (Torfsee) im zentralen Thurgau schwimmen...wärmeres Wasser wie jetzt hatte ich in noch nie in einem See oder Meer erlebt :shock: . Denn 30°C reichten heute bei weitem nicht für die obersten ca. 50cm, eher 32-34°, fast wie im Zurzacher Thermalbad. Nur an den Beinen oder wenn ich abtauchte war das Wasser kühler - also echt krass so warmes Wasser in einem See! War aber trotzdem sagenhaft schön, nur schon wegen der Umgebung/Lage und weil fast keine Leute da waren (da ziemlich unbekannt). Die Badeanstalten sind derzeit ja völlig überlaufen, und hier waren vielleicht 8-10 Leute :roll: