Werbung

Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Raptor
Beiträge: 26
Registriert: Do 8. Jul 2004, 10:31
Wohnort: 9410 Heiden
Kontaktdaten:

Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004

Beitrag von Raptor »

Interessant ist, dass sich die riesige Zelle von Kreuzlingen nun auf der andern Seeseite richtung Osten bewegt (Rund um den Bodensee). Wenn sie sich mit der jetzt entstanden Zelle bei uns trifft wird vielleicht auch nnoch interessant(17.25)
MfG Alfred
aw

steffu
Beiträge: 182
Registriert: Do 8. Mai 2003, 17:26
Wohnort: 3123 Belp

Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004

Beitrag von steffu »

Schwein gehabt! Zuerst ein mal möchte ich Wili und allen anderen, die den grossartigen Wetterradar-Dienst anbieten danken! Ich sah eine kleine Lücke und tatsächlich habe ich's auf dem Velo trocken von Gümligen nach Belp (ca 9 km) geschafft. Der Hagel am Nachmittag konnte der Gerste und dem Weizen nicht viel anhaben. Mais und Zuckerrüben haben da mehr gelitten.

Im Südwesten rumpelt's schon bedenklich und es wird dunkel. Ich mache mal die Digicam bereit.


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Swiss TXT

Aber nichts von Tornado!

Gruss dani
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004

Beitrag von mono (Zürich) »

hier in zürich (kreis 4) nun wie aus dem nichts wind und starkregen ... nachdem uns die zweite zelle nur ganz knapp gestreift hat (30 sec starkregen, und das wars) ... naja wie aus dem nichts ist übertrieben, die 3. zelle hat's immerhin auch bis hierhin geschafft. und noch ein vielversprechender quote vom estofex update: "Supercells over Switzerland and southwestern Germany are expected to increase in coverage and move northeastward. Downstream additional storms may evolve. The storms have a threat of producing large hail and damaging winds as well as a few tornadoes. The storms may merge into bowing systems capable of producing widespread damaging winds." ... und italien tönt auch nicht schlecht: "Update: Very strong shear profiles are present over northern Italy (...) Supercells capable of producing hail, storng winds and tornadoes are expected. The storms may cluster in a severe MCS over this area as well."

Benutzeravatar
Mike (Thun)
Beiträge: 146
Registriert: Di 13. Jan 2004, 23:32
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004

Beitrag von Mike (Thun) »

Ich kann aus Thun das nächste Gewitter melden. Blitzaktivität hoch dafür nur mässiger Niederschlag. Aber heute weiss man ja nie:(
Auf dem Radar sehe ich gerade, dass sich im Raum unteres Simmental eine weitere Zelle (violett) bildet, die Kurs auf Thun nimmt. Hoffentlich gibts nicht wieder Hagel, sonst haben wir Tomatenpürree im Garten.

Benutzeravatar
Timo (Allgäu)
Beiträge: 287
Registriert: Di 27. Apr 2004, 14:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Germany 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004

Beitrag von Timo (Allgäu) »

Hallo was meint ihr, bis jetzt sind hier im Westallgäu alle Zellen vorbei gezogen. aber kann es sein dass noch eine Superzelle in der Ostschweiz hochgeht? Weil dann könnte es sein dass wir hier auch noch was abbekommen.

Raptor
Beiträge: 26
Registriert: Do 8. Jul 2004, 10:31
Wohnort: 9410 Heiden
Kontaktdaten:

Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004

Beitrag von Raptor »

Interessant. Es scheint, dass die Wirkung zweier gegeneinanderlaufenden Systeme sich gegenseitig aufheben.( wie bei einem Gegenfeuer) Die beiden Zellen über dem östlichen Bodensee (Regenz) haben sich beim Zusammentreffen praktisch aufgelöst. Glück gehabt, bis jetzt.
MFG
Alfred
aw


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004

Beitrag von Bernhard Oker »

Wenn es die Thuner Zelle über die Berge schafft ist diesmal sehr wahrscheinlich Luzern dran.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8979 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

Seh ich auch so. Nach der Juraschiene gestern und in der Nacht, der Mittellandschiene heut Mittag ist nun die Voralpenschiene dran, nachlassendem Föhn sei dank. Thun, Luzern, Zug und oberer Zürichsee wären demnach die Gebiete für Gewitter in den nächsten Stunden. Offen ist noch, wie lange der Föhn ein Vordringen in die Ostschweiz verhindert.

Grüsslis

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004

Beitrag von c2j2 »

Interessante Wolkenbildung: oben die "hohe" Wolke, die von Südwest nach Nordost zog, dann der Keil von rechts (so etwa von Westen kommend) und die kleinen Fetzen links von Ost oder Nordost... Drei Zugrichtungen!

Das ist übrigens der Blick übers Bodanrück nach Südosten (Richtung Konstanz), d.h. wenn ein Tornado zu der Zeit da war, dann aus dem Keil.

Bild

Direkt nach der Aufnahme: kurzer Hagelschauer (<5mm), dann starker Regen, danach wieder Ruhe und fast sogar Sonnenschein. Nun warte ich auf die nächste Welle.

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Antworten