Seite 24 von 32
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 19:49
von Miburri (Kriens LU)
Noch was von der Böenfront:
Bild 1
Bild 1 Kontrast verstärkt
Bild 2
Bild 2 Kontrast verstärkt
@Giovanni
genau so, super gfürchig! :=(
Gruss Miburri
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 19:51
von grafur Rifferswil
@ Beni:
Ach ja? Was Darkmoon erzählt ist aber nicht gerade harmlos...
Sie sagten ja, das Ganze kann LOKAL sehr stark auftreten...
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 19:55
von c2j2
Hier eine kleine, aber schöne Front, dann starker Regen, ein paar Blitze (sah man nicht, also vermutlich Wolkenblitze)...
Christian
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 19:55
von Sämi
Hier gehts jetzt grad nieder. Was es kann, sehr beeindrucken wirklich. Blitze Strumböen.
Ich liebe die Voralpen
Grüessli Sämi
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 19:59
von Sven (Oberhallau SH)
@Bernhard
Leider keine Fotos vorhanden.
Es gab eine grosse Rotation etwa 500m Durchmesser aber nach oben und nicht wie ein Funnel nach unten.
Danach kam die Wand, die mich an den Film "Independence Day" erinnerte, wie die Raumschiffe in die Atmosphere ein tauchten. Gruselig...
"Nur kam dann der Regen und nicht das Schiff",

:D
Grüsse aus Oberhallau

Gehe jetzt grillen...
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:00
von Severestorms
@Norman: Ist das durch die Schäden gezeichnete Windfeld
konvergent (i.d.R. bei Tornados) oder
divergent (i.d.R. bei Downbursts)? Windschäden von Downbursts sind normalerweise auch grossflächiger und können teils parallele Strömungsmuster aufweisen. Aber auch die Squalline selbst mit ihrer Böenfront kann auf breiter Front hohe Schäden verursachen. Da braucht es gar kein plötzlicher Down- bzw. Microburst.
http://www.tordach.org/jpg/torn_down.jpg
Hier noch eine gute Erklärung zu obiger Grafik und auch zu Bow Echoes (somit wäre auch gleich die andere Frage beantwortet):
http://www.tordach.org/topics/tornadodef_de.htm
Die Squalline entwickelte sich übrigens später zu einer LEWP (Line Echo Wave Pattern), schön um 19.00 Uhr zu sehen (2 Bow Echoes):
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194751.gif
PS: Habt ihr Sandra Boner gehört? ".. eine Gewitterfront mit Hagel und zum Teil Sturmböen.."

sie meinte wohl ".. eine Gewitterfront mit Sturmböen und zum Teil Hagel.." .. aber das verzeihen wir der sympathischen Wetterfee, nicht?
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:00
von Beni
[quote]Original von grafur (Gattikon ZH)
@ Beni:
Ach ja? Was Darkmoon erzählt ist aber nicht gerade harmlos...
Sie sagten ja, das Ganze kann LOKAL sehr stark auftreten...[/quotDie Meteo Schweiz hat für die ganze Schweiz eine erhöhte Gewitterwarnung rausgegeben. Die Sturmwarnung am Zugersee war längst vergeblich eingeschaltet. Hier schreiben Leute von Böen mit 50 -60 KM/H. Das sind doch keine Böen!
Es kann schon sein das ganz lokal was kurzes heftiges aufgetreten ist aber das ist noch lange kein Grund über die Medien so ein Drama zu prognostizieren. Wir leben hier in einer Panik Schweiz...
So long
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:01
von Michel, Zwingen
@Giovanni, Kriens & @Christian, Konstanz:
Geniale Bilder!!! Besten Dank.
Hier in Bern teilweise wieder blauer Himmel sichtbar!
Grüsse Michel, Bern
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:02
von Markus (Ennetbühl)
@Bernhard...merci!
Übrigens das Teil, welches schon durchs Tessin gezogen ist, scheint ein heftiger Right-Mover zu sein.
http://www.swissworld.org/xobix_media/i ... r-anim.gif
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:05
von Christian Schlieren
@ Beni
Ich denke wir hören morgen sicher noch mehr von den Unwettern wen die ganzen schäden abschäzbar sind.
Es wurden mehrere Bahnstreken unterbrochen und es lagen viele bäume auf den strassen. laut Radio.
Also wars ein heftiges Unwetter und die Meteorologen Warnten Korekt.
@ Chrigi. Aber sicher verzeihen wir ihr
Gruss