Seite 24 von 30

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 23:25
von Philippe Zimmerwald
Hab heute Abend einen "neuen" Standort fürs Gewitter-Gucken "probiert". Da die Gewitterzelle den Anschein machte im Süden von Bern vorbeizuziehen, wollte ich einen südlicheren Standort mit guter Rundumsicht aufsuchen. Bei Albligen gibt es einen ganz netten Hügel (818 m). Der höchste Punkt ist das Wasserreservoir mit Fahnenmast.

Bild

Dieser Fahnenmast sorgte für ordentlichen Thrill, denn beim ersten nähreren Wolkenblitz begann die Stange zu "singen". Diesmal nicht (wie auf dem Moleson erlebt) mit einem zunehmendem Summen bis zur Entladung, sondern schlagartig einsetzendes Summen mit dem Blitz, dass rasch schwächer wurde. Beim zweiten "Gejohle" des Mastens wurde es mir zu blöde und ich suchte eine weniger exponierte Lage auf dem Hügel.

Zuerst dachte ich, dass der Core südlich vorbei zieht, aber plötzlich bewegten sich die Wolken rasch und (..Juhee..) der Starkniederschlag wollte mir Gesellschaft leisten. Zuerst gab es einige kräftige Böen (Drähte sangen, Bäume pfiffen und das Auto versuchte sich im Sambarhytmus), dann Regen mit vielen CC-Blitzen.

Ingesamt kurz und heftig, wobei sich der Standort "Hügel" wieder mal bewährt hat: viel mehr Sicht, viel mehr Wind und viel mehr Nervenkitzel (Blitzschlag) als im Tal/auf der Ebene.

Grüsse Philippe

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 23:26
von Alfred
@Steffu

Bl 5.6 sagt nicht viel, ohne die Brennweite ;-) !
Ich kann mich von dem Bild kaum erholen, habe es im Vollbildmodus angeschaut,
das Licht ausgemacht und den Blick in das fast Unendliche mit den feinsten
Lichtstrukturen genossen. Kannst mir glauben, soviel Mühe mache ich mir nicht
mit manchen Bild.

Grüsse, Alfred
[hr]

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 23:30
von Masi
Hallo zäme

bei uns jetzt erstes Donnergrollen ich geh mal nach draussen und schau dem rechten, vielleicht bringe ich auch noch einen Blitz in die Cam... ;-)

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 23:36
von Adrian (Dübendorf)
Die Zürcher Oberländer dürften eher mit den Blitzen Glück haben. Die Geschichte zieht östlich an uns vorbei.

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 23:38
von Norak (ZHU)
Hallo zämä!

Bei mir gabs nur kurzes Wetterleuchten mit einzelnen näheren Blitzen, doch für's Fotographieren reichte es (leider) nicht. Vielleicht ein andermal. Bei dieser Flaute hau ich mich mal aufs Ohr! Gute Nacht zusammen!

Grüsse
Fabienne

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 23:47
von Päsi (Wilen b. Wil)
Hallo!

Hier noch ein kleiner Nachtrag von heute Abend. Die Gewitter waren hier ziemlich flau. Dafür war beim Wind einiges los. Ich habe zwar keinen Windmesser, aber eine private Wetterstation in der Nähe (Wil SG) mass immerhin etwas über 70km/h. Vor allem die Windrichtung aus Südost war aussergewöhlich. Ich habe hier bis jetzt noch nie einen Föhnsturm (war es denn wirklich der Föhn, der so weit ins Mittelland kam?) erlebt.
Auf jeden Fall hatte es im Wald oben während des starken Windes ein paar mal ziemlich laut gekracht. Resultat: einige Tannen hats geknickt:

Bild


mfg und die Blitzfotos sind supi :L

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 23:58
von Masi
Sehr schwache Ausbeute (enttäuschend schwache Blitzfrequentz gesamt ca. 10). jedoch ein paar schöne hätte es gegeben wenn ich sie nur erwischt hätte :(

Jetzt muss mir mal jemand sagen gibt es einen guten Tipp fürs Fötele oder hat man nur bei einer starken Blitzrate eine gute Chance?

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 00:00
von Dani Emmenbrücke/LU
Bin soeben aus Küssnacht SZ nach Hause gekommen! Nachdem sich die Zelle (wars die Genfer?)über längere Zeit mittels Wetterleuchten ankündigte, gerieten wir auf dem Heimweg via Merlischachen - Meggen voll rein! Die Regenintensität war sehr hoch, die Tropfen anfänglich gross! Gewisse Strassenabschnitte standen kurzfristig im Wasser! Mangels sicht hielten wir sogar kurz an!

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 00:05
von Dävu
Schaut euch das mal an, bei den Deutschen geht's ab! :O

Bild

Guet Nacht

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 00:14
von Dämu, Buchrain LU
@Davu: Krass, wieder mal die Deutschen sahnen alles ab!!! :O (!)

Nur so zum Niederschlag: aLMo hat noch mehr Niederschlag drinnen für die Schweiz, allerdings eher wenig Konvektives finde ich:

Bild

Gruss
Damian


Edit: Vermutlich habe ich es - ohne es bisher zu wissen! - einen Crawler eingefangen:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 004834.wmv
- Editiert von Dämu (Buchrain LU) am 30.07.2005, 00:50 -