Seite 24 von 28
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 18:22
von Christian, Emmen/LU
An Mladen (Kreuzlingen):
Ich mag deine optimistischen Prognosen und hoffe du behälst recht.
Magst du auch eine Vorhersage für das luzernerische Flachland wagen?
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 18:26
von Christian Schlieren
@Tuni
Ja auf jedenfall wird es in den Voralpen mehr Schnee geben da der Jet in der höhe Recht schwach ist und die Schneefalgrenze währen der ganzen Zeit unterhalb von 500-600m liegt.
Ich denke in den Staugebieten der Voralpen könnten bis am Mittwoch durchaus über 50cm fallen und auch im Glarnerland sind 30cm durchaus Realistisch.
Im übrigen Flachland unter 500M ist noch gar nichts sicher aber über 500m sind 20cm durchaus Realistisch.
Der Aktuelle GFS Lauf sieht Niderschlagsmäsig sehr gut aus.
Ich Traue den Niderschlagsmengem im Flachland noch nicht so ganz aber für die Voralpen sieht es Meiner Meinung nach Top aus.
Auch die Schneefalgrenze ist noch Kritisch mich würde es nicht Wundern wens in Schlieren fast nur Schneeregen geben würde.
@Mladen
Die 850hpa/temp liegt leider während den Hauptniderschlägen in weiten teilen des Zantralen und östlichen Flachlandes nur bei ca. -3° was unter 500m Nasschnee-Pflotsch bedeuten würde bei den Möglicherweise doch Beachtlichen Schneemengen müste man damit Rechnen das äste und Bäume unter der Schneelast zusammenbrechen.
Gruss
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 18:41
von xxromanyy
Also ich denke auch,das es sicher ab 400-500m.ü.m Schnee ist was runter kommt,weil der Niederschlag ja schon Stark ist und deswegen tiefere schneefallgrenze.Oder seht ihr das anders?
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 18:51
von Tuni (Glarus)
@christian und Mladen
Ic h danke euch beiden für die Ausführungen.
Christian. Du meinst, dass auch unten im Tal 30 cm realistischb sein könnten?
Lieber Gruss Tuni
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 19:03
von Mladen (Kreuzlingen)
Christian: Bei dir in Kriens solte es so ablaufen, wie schon beschrieben. Also da bei Kriens wird es auch die meiste Zeit -4 (850er) herrschen. Auch die Schneemengen dürften gleich sein. Es gilt bei der Lage am Dienstag: je weiter Westlich, desto höher ist die SFG.
Christan,Schlieren: Ja, das stimmt wohl für einige Regionen, aber ab dem späteren Vormittag wird es dann verbreitet -4 sein, und ab da an gibt es ja weiter 4mm in drei Stunden, also auch genügend. Und ich denke ebenfalls, das die Ns.-abkühlung etwas "ignoriert" wird.
Re: Winter 2008 - 2009 und n bisschen off topic!
Verfasst: So 15. Feb 2009, 19:17
von Enzo
Fabian Bodensee hat geschrieben:ich wohne einfach am falschen ort! hier am östlichen bodensee hat es nicht mehr als 2-3cm schnee! und auch im restlichen winter haben wir nie viel mehr abbekommen! allerdings ist dies normal bei uns! und dies obwohl st.gallen nur 10min von mir entfernt liegt!
der kleine trost ist, dass ich nicht weit fahren muss wenn ich mehr schnee sehen will! so habe ich gestern noch einen kleinen ausflug auf die schwägalp gemacht! da liegt inzwischen auch gut 1.5m schnee! zum glück musste ich keine ketteln montieren wie andere autofahrer

Was soll ich sagen ??? Hier 0.0 cm seit 3 Tagen !
Genfersee = Lavaux, La Côte, ... (prosit

) aber weniger Schnee
So isch es !
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 19:26
von Christian Schlieren
Hoi Mladen
Schnee bis 400m der auch ansetzt ist eigentlich erst am ca. -5°auf 850hpa zu erwarten
Auch die Aeq.Pot.Temperatur ist mit 18°-22° etwas zu hoch.
Wen alles Optimal stimmt mit der Niderschlagsabkühlung und sich etwas kaltluft im Mittelland halten kann, könte es knapp Reichen. Soweit meine Einschäzung
Ach ja und am Dienstag wird es kaum einen Eistag geben.
@Tuni Ja ich denke du kanst bei dir durchaus mit 30cm oder mehr Rechnen.
Gruss
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 19:41
von Silas
Hallo zäme
Dieser Thread nimmt ja langsam Monsterausmasse an

. Liesse sich da etwas unterteilen? Forecasting - Nowcasting?
Heute waren die Skis hier im Emmental definitiv eines der besten Transportmittel:
@Stefan
Mit deinem neuen Wohnsitz im Emmental erübrigte sich gar ein Schneechasing ins Obergoms, sogar für deine Dächer

:
Gruss Silas
Ps.: Weitere Winterimpressionen aus dem Emmental:
http://www.emmewetter.de/silas/bilderar ... _02_15.htm
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 19:45
von Stefan im Kandertal
Oh. Da wurde ausnahmsweise der grosse Niederschlag von Osten nach Westen veschoben. Nun bekommt die Schweiz am meisten ab
Aber im Bernischen naja. Ich sags einfach, man muss hier einfach über 700-800m wohnen, da kanns auf jeden Fall eine Menge geben

. Auf bis zu 600m wirds schon sowas von eng. Zudem geht die Kälte nun fast gänzlich an der Schweiz vorbei. Selbst die GFS Modell 0°C Grenze liegt am Mittwoch schon wieder bei 500m. Ein Zipfelchen richtige Kälte erreicht nur für 1 Tag die Zentral und Ostschweiz. Eistag westlich vom Emmental nahezu unmöglich. Vielleicht wirds unter 600-700m bei uns nicht einmal kurzzeitig unter 0°C.
Und dann kommt noch die Bise dazu. GFS kennt da ein wichtiges Detail nicht, das Bern Süd nur zu gut kennt

. Unter Umständen gibts selbst an unserem Alpenrand kaum etwas. Nun da bleibt die Frage was das für Niederschläge sind. Bei Aufgleiten siehts ganz anders aus als wenn die Ware nur aus tiefen Wolken kommt. Und mir scheint als dass eher die Nordströmung in der Höhe ausschlaggebend sein wird. Und wie schon von einigen erwähnt die daraus resultierenden wirklich grossen Mengen an den Voralpen.
Silas: Ja, das mit den Dächern fängt für mich schon in Signau an. Und wenn du nach Eggiwil gehst, erübrigt sich auch über 800m Höhe

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 20:12
von Mladen (Kreuzlingen)
@ Christian
ich wohne auf fast 450m, dann könnte es doch auch reichen? oder? auch die SF Meteorologen rechnen erst ab 600m Schnee! also mit 500m wäre ich einverstanden
