Hallo zäme
Heute war ich auf dem Stand (Diemtigtal). Dabei waren bis auf eine Höhe von gut 1600 m.ü.M. fast überall solche Rinnen im Schnee auszumachen:
Das kommt daher, dass es am 22.12. wohl vom Flachland bis auf 1700 m geregnet hat. Wahrscheinlich sind relativ grosse Niederschlagsmengen in kurzer Zeit gefallen, so dass das Wasser nicht im Schnee versickern konnte, sondern oberflächlich abfloss, wie bei einem auf trockenem Boden auftreffenden Wolkenbruch im Sommer.
Ich habe das in dem Ausmasse zum ersten Mal erlebt. Eindrücklich. Oberhalb 1600 m war die Unterlage genial, in den Regenrillen wurde es etwas mühsamer und unter 1400 m vermochte einem die Unterlage nicht richtig zu tragen.
Gruss Silas