Re: [FCST/NCST] Gewitter am 12.06.2014
Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 21:16
Sali Chris
Interessanter Fall im Baselland. Bin neugierig auf weitere Infos...
Ich habe noch die mir zugänglichen Niederschlagsmesswerte auf einer Karte zusammengetragen.
Die Messstation Zunzgen des Bodenmessnetzes Nordwestschweiz lag genau im Zentrum einer Zelle, da sie etwas südlich von Zunzgen errichtet wurde:http://www.bodenmessnetz.ch/data/Zunzge ... lblatt.pdf
An dieser Messstation wurden 45mm registriert

Hier noch der zeitliche Ablauf gemäss Zoomradar. Zwischendurch war die Intensität schwächer, kein lila,
was auf ein Zusammenfallen der Zelle hindeutet, während weiter westlich eine neue Zelle entstand.
Diese Abschwächungen sind zum Zeitpunkt 21.40Uhr und 22.05Uhr ersichtlich.
Für ein Microburst bei Lampenberg kommt aber erst der Zeitraum 22.00 bis 22.20Uhr in Frage.
Oder war der Sturm vor der Gewitterzelle?


Gruss Kaiko
Interessanter Fall im Baselland. Bin neugierig auf weitere Infos...
Ich habe noch die mir zugänglichen Niederschlagsmesswerte auf einer Karte zusammengetragen.
Die Messstation Zunzgen des Bodenmessnetzes Nordwestschweiz lag genau im Zentrum einer Zelle, da sie etwas südlich von Zunzgen errichtet wurde:http://www.bodenmessnetz.ch/data/Zunzge ... lblatt.pdf
An dieser Messstation wurden 45mm registriert

Hier noch der zeitliche Ablauf gemäss Zoomradar. Zwischendurch war die Intensität schwächer, kein lila,
was auf ein Zusammenfallen der Zelle hindeutet, während weiter westlich eine neue Zelle entstand.
Diese Abschwächungen sind zum Zeitpunkt 21.40Uhr und 22.05Uhr ersichtlich.
Für ein Microburst bei Lampenberg kommt aber erst der Zeitraum 22.00 bis 22.20Uhr in Frage.
Oder war der Sturm vor der Gewitterzelle?


Gruss Kaiko