Re: Klimaentwicklung und dramatische Folgen
Verfasst: Do 17. Nov 2011, 21:51
Hoi Alfred

http://news.astronomie.info/sky201103/sunactivity.html
Das Sonnenfleckenminimum der letzten Jahre lässt ein Rückgang in den Temperaturtrendkurven erwarten.
Wir bewegen uns trotz Rückgangs aber immer noch bei einer Temperaturanomalie von
ca. +0.4°C bis +0.5°C der Vergleichsperiode 1951-1980.
Ich bin gespannt was mit erhöhter Sonnenaktivität in den nächsten Jahren passiert?
Weitere Hintergrundinfos enthält der Vortrag von Manfred Schüssler aus dem Jahre 2001:
Das Magnetfeld der Sonne und die globale Erwärmung.
http://www.mps.mpg.de/homes/schuessler/klima.pdf (Seite 63)
Grüsse Kaiko

http://news.astronomie.info/sky201103/sunactivity.html
Das Sonnenfleckenminimum der letzten Jahre lässt ein Rückgang in den Temperaturtrendkurven erwarten.
Wir bewegen uns trotz Rückgangs aber immer noch bei einer Temperaturanomalie von
ca. +0.4°C bis +0.5°C der Vergleichsperiode 1951-1980.
Ich bin gespannt was mit erhöhter Sonnenaktivität in den nächsten Jahren passiert?
Weitere Hintergrundinfos enthält der Vortrag von Manfred Schüssler aus dem Jahre 2001:
Das Magnetfeld der Sonne und die globale Erwärmung.
http://www.mps.mpg.de/homes/schuessler/klima.pdf (Seite 63)
Grüsse Kaiko