Werbung

Neue Wetterstationen in Betrieb

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Hammergood
Beiträge: 313
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7205 Zizers
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von Hammergood »

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D Juhui!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Danke!

Gruss Hammergood

PS: Hats jetzt auch eine Webcam dabei, oder ist die im Baubewilligungsmarathon hängengeblieben? :unschuldig:
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page

Kachelmann

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von Kachelmann »

Von einer Webcam weiss ich nichts, scheint aber im Schnitt bei Tmin kälter zu sein als Samedan-Flugplatz.

Neu in dieser Woche, jetzt in Betrieb:

Wattwil SG
Blitzingen VS


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

seit heute Mittag ist auch wieder die Station in Wiler (Lötschental) in Betrieb.

Mit grossem Dank an Alban und André

Joachim

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

seit heute Mittag läuft eine neue Meteocentrale-Station: Intschi-Arnisee (Kt. Uri):
http://www.meteocentrale.ch/de/stations ... 069281&L=1
Installation bei rund -10 Grad... :frost:
Bild

vermutlich der ultimative Föhnsturm-Standort :up:

Die nächsten in der pipeline: Quinten am Walensee, Beckenried und Klewenalp sowie Muttenz

Viele Grüsse

Joachim

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Joachim
hat die Station in Saas-Fee schon den Gesit aufgegeben ? sehe Heute nur ein Strichen, war schon Gestern Morgen so nacher ging sie aber wieder...Zu kalt?

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von Joachim »

Hallo

trotz Festtagen ... wir installieren weiter neue Stationen!

Seit 17.12. hat die Stadt Schaffhausen endlich eine eigene Wetterstation...die Meteo-CH Station steht ja in Neuhausen a. Rheinfall!
Am 24.12. wurde eine neue Station in Rafz/Zürcher Unterland montiert .. hatte am 25.12. auch gleich kantonales Windmaximum

Und heute gab es schlussendlich noch zwei Stationen im Kanton Nidwalden:
Beckenried (direkt am Vierwaldstättersee) http://www.meteocentrale.ch/de/stations ... 069283&L=1

und Klewenalp: http://www.meteocentrale.ch/de/stations ... 069284&L=1

Nächstes Jahr folgen: Quinten, Muttenz, Meilen und Lanzenneunforn

Grüsslis

Joachim

PS: Saas-Fee hat temporäre Übermittlungsprobleme...Daten werden aber jeweils vollständig nachgeliefert.
Problem erkannt, Ersatzteile unterwegs

auvida
Beiträge: 30
Registriert: Do 8. Jul 2004, 22:18
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8222 Beringen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von auvida »

Joachim hat geschrieben: Seit 17.12. hat die Stadt Schaffhausen endlich eine eigene Wetterstation...die Meteo-CH Station steht ja in Neuhausen a. Rheinfall!
Wo steht diese genau?


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von Joachim »

Hallo zusammen

seit heute Mittag steht endlich auch eine Wetterstation am rechten Zürichseeufer ... in Meilen:

http://www.meteocentrale.ch/index.php?d ... =swiss&L=1

nächste Woche stehen auf dem Programm: Muttenz(BL), Bettingen(BS) und Quinten(SG)

Viele Grüsse

Joachim

Stefan im Kandertal

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Während ich mich mit meiner Station bezüglich Sonnenschutz abmühe tut sich was in Sachen Zuwachs im Kandertal.

Es sieht gut aus als ob die Gemeinde Frutigen eine Station finanzieren würde. Bisher hätten sie das nicht gemacht weil sie niemanden hatten, der sie dann auch betreuen könnte und wollte. Ich habe mich sodann für den Job gemeldet ;). Natürlich wäre dann die Verbindung mit Meteocentrale von mir aus gesehen sinnvoll. Lückenschliessung Mülenen-Adelboden.
Wäre natürlich sensationell. Ich halte euch auf dem Laufenden.

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von agio »

Hoi,

heute sind 2 neue Meteocentrale-Stationen aufgebaut worden:

Auf dem Stützpfeiler der Säntisbahn am Girenspitzgrat wurden Temperatur-,Feuchte-, Druck und Windsensoren von Lambrecht aufgestellt:
http://www.meteocentrale.ch/index.php?i ... on=W069288

In Sargans steht eine neue Davis, die 282. neue Wetterstation:
http://www.meteocentrale.ch/index.php?d ... =swiss&L=1

Grüsse

Alex

Antworten