Seite 25 von 39

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 22:01
von Furion
So, und jetzt meine neue Bauernregel, denn es hat sich erwiesen das dies stimmt, es war auch letztes Jahr so, hier ist sie:


WENN ES IM OKTOBER SCHNEIT, IST DER FRÜHLING NICHT MEHR WEIT!

Freuen wir uns auf einen Novermber mit 18 C und auf einen Dezember mit 20C

Nehmt schon mal die Badehosen hervor, ach die Schneeglöcken kommen ende Dezember nicht vergessen.

Und der Januar wird auch keinen Schnee bringen, erst im Februar gibt es wieder ein BISSCHEN, und dann im März hauts wieder 20-50cm im Flachland runter, wie es in den letzten 3 scheiss Flachlandwintern der fall war.



So genug der Langzeitprognosen, die aber stimmen werden ;-) , nun befassen wir uns mit dem aktuellen Schneefall:

Der Hasenberg (740MüM) hatte heute Mittag im Rasen 6cm, dann ist er geschmolzen auf 2cm, jetzt sind es mittlerweile wahrscheinlich 8 cm, hier in Widen (467 Müm) momentan 2 cm in den Wiesen, auf dem weg 1/2 cm

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 22:02
von Mathias Arth
Soeben Blitz und Donner am Rufiberg, genau ein Stück.

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 22:03
von David(Goms)
Hier in Fiesch hat's "ganz heiklen" Schneefall. Zwar hat es schneefallfreundliche Takt: +0.1°C und TP: -0.4°C, jedoch ist in höheren Luftschichten wieder wärmere Luft eingeflossen. Die Temperatur auf dem Gütsch(2200m) ob Andermatt ist wieder auf +0.6°C angestiegen. Wenn's in der Höhe ein Mü wärmer wird, gibts hier Starkregen...

Ob das mal gut geht?

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 22:04
von Reto Arosa/ZH/SO
Ich bin eben von Solothurn nach Schlieren gefahren. Es gab durchgehend starker grossflockiger Schneefall! Teilweise sogar bereits dünne Schneematschschicht auf der Autobahn. Auch Schneepflüge und Salzwagen waren bereits unterwegs...

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 22:07
von Rontaler
Ich glaub' in Luzern ist das Thermometer zugeschneit & eingefroren :-D :
Bild

Schweizweit die einzige Flachlandstation mit negativer Temperatur. Niederschlagsabkühlung sei Dank!

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 22:08
von Philippe Zimmerwald
Ein aktuelles Bild:

Bild

Grüsse!

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 22:16
von Thomas, Belp
Wie oft habe ich mir schon ein paar Höhenmeter mehr gewünscht... Es will einfach nicht richtig ansetzen. Auch auf nicht warmen Unterlagen (Bäume, Unterstände) schmilzt es weiter vor sich hin. Dabei haben wir Starkschneefall, wie es ihn hier nur selten gibt.

Vorhin in den Verkehrsmeldungen:

- A 13 und auch Hauptstrasse zwischen Nufenen und Hinterrhein wegen starkem Schneefall gesperrt
- Zwischen Chur und Maienfeld Eisregen :O

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 22:17
von houdini
Eben Radiomeldung: Hauptstrasse Knonau-Affoltern am Albis-Birmensdorf, Vorsicht, schneebedeckte Fahrbahn. :) Man bedenke, es ist kein Alpenpass oder so.

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 22:19
von Chris
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum.

In Lauchringen (Deutschland) Hochrhein Höhenlage 350-370 m ü.M. schneit es seit ca. 21.00 Uhr und dass mit sehr großen Flocken und die Wiesen sind leicht weiss.
War vorher gegen 20.00 Uhr auf der Küssaburg 661m dort lagen bereits 3-4 cm Schnee.

Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 22:19
von Silas
Hallo zäme
Spannend eure Berichte zu lesen! Haben wir Mitte Februar? Vor lauter Internet verpasse ich fast etwas: Vorhin waren es bereits 12cm auf ebener Unterlage und 14cm auf dem Rasen! Auch auf der Strasse sind es immerhin schon 7cm!
Zur Erinnerung: Maximale Schneehöhe im Gras letzten Winter: 19cm!!!
Die Temperatur von -0,1°C gefällt mir wieder besser.
Gruss Silas