Gewitter am 03.06.2005
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 18:18
@Chrigi: wow, hast den Link schon gepostet
, cool! Wollte das heute Abend nachholen, doch die Uni kam dazwischen... Merci!
Ja ja, das war ein ereignisreicher Abend, habe viel dazu gelernt hinsichtlich sterbender Gewitterlinien. Es wurde ja bereits darüber diskutiert und da erscheint mir ebenfalls Markus' Erklärung am plausibelsten zu klingen. Das nächste Mal werde ich viel mehr beachten, was um mich herum geschieht und eine solche vorauseilende Böenlinie anders deuten. Interessant ist zudem folgende Tatsache: bei den meisten intensiven Gewittern am Oberrhein (vorausgesetzt S/SW-Wind), die ich in den vergangenen Tagen nochmals angeschaut habe, viel mir auf, dass der Föhn recht ordentlich wehte... sollte man sich merken
Viele Grüsse,
Thies

Ja ja, das war ein ereignisreicher Abend, habe viel dazu gelernt hinsichtlich sterbender Gewitterlinien. Es wurde ja bereits darüber diskutiert und da erscheint mir ebenfalls Markus' Erklärung am plausibelsten zu klingen. Das nächste Mal werde ich viel mehr beachten, was um mich herum geschieht und eine solche vorauseilende Böenlinie anders deuten. Interessant ist zudem folgende Tatsache: bei den meisten intensiven Gewittern am Oberrhein (vorausgesetzt S/SW-Wind), die ich in den vergangenen Tagen nochmals angeschaut habe, viel mir auf, dass der Föhn recht ordentlich wehte... sollte man sich merken

Viele Grüsse,
Thies