Seite 26 von 33
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 19:52
von Joachim
Hoi zäme
Am 19. Januar ging Muttenz/BL online:
http://www.meteocentrale.ch/de/stations ... 069286&L=1
am 19. Februar folgte Elgg/ZH ...die östlichste und wohl kälteste Gemeinde vom Kt. Zürich:
http://www.meteocentrale.ch/de/stations ... 069289&L=1
gestern ging Lanzenneunforn/TG (westlicher Seerücken, "Lanzenüfere" gesprochen) ins Netz.
http://www.meteocentrale.ch/de/stations ... 069287&L=1
Am Samstag folgt Guarda im Unterengadin (Sonnenteressae auf der Nordseite des Inns).
Nächste Woche stehen auf der Liste: Rossens/FR, Arolla/VS, Quinten/SG.
Und viele weitere spannende Standorte sind in der pipeine (Althüsli/Hasenmatt, Réclère, Seelisberg, Pfaffnau, Romoos, Weglosen/Hochybrig).
Grüsslis
Joachim
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 17:10
von Joachim
Hallo
wieder zwei neue Meteocentrale-Stationen ...
1.) Quinten/SG ...am Nordufer des Walensees...zwischen Reben, Feigen und Kiwi
http://www.meteocentrale.ch/index.php?d ... =swiss&L=1
2.) Rossens/FR ... zwischen Fribourg und Gruyère ... mit Wind auf TV-Mast
nächste Woche stehen auf dem Plan: Bettingen/BS und Pfaffnau/LU.
Schönes Wochenende
Joachim
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 19:54
von René
Hallo zusammen
Und letzte Woche Wolfhalden AR, mit Weitblick, hoch über dem Bodensee.
Grüsse
René
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 09:18
von Marco (Hemishofen)
@ Joachim/Pepe/Alex/webmaster Meteocentrale: wann kommt endlich die "Lupe" oder "zoom-tool" fürs Appenzellerland (dem typisch helvetisch extrem dicht bevölkerten Wetterstations-Nabel auf dieser Erdkugel!), damit ich auf eurer Stationskarte nicht mehr mit der Maus pixel für pixel Abgrasen muss, um die infinitesimal nahe beieinanderliegenden Pünktli der gewünschten Station zu treffen

?
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Verfasst: So 4. Apr 2010, 12:25
von Joachim
Hoi zäme
@Marco...Zwischenlösung mit
http://www.windowspower.de/Bildschirmlu ... P_736.html
:-9
Seit Wolfhalden/AR am 11.3. wurden installiert:
Rossens/FR
Bettingen/BS
Pfaffnau/LU
Honau/LU
Küssnacht/SZ
und am Samstag:
Réclère/JU
für nächste Woche sind angesetzt: Tschlin/GR und Arolla/VS.
Schöne Ostern
Joachim
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 11:59
von Joachim
Hoi zäme
Neue MC-Stationen im April 2010 und schon online:
5.4. Tschlin/GR (im untersten Unterengadin)
16.4.: Arolla/VS (ganz hinten im Tal beim Kraftwerk)
19.4.: Seelisberg/Uri (wilde Wetterecke vis-a-vis von Brunnen...mit Föhn/Westwind)
Diese Woche folgt noch Allenwinden/TG.
Grüsslis
Joachim
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 11:47
von Joachim
Hoi zäme
und schon wieder neue Stationen ... am Donnerstag:
1.) Schmiedrued-Nütziweid ... zwischen Reinach/AG und Triengen/LU, freier Standort bei Kleinwindkraftanlage und Sternwarte...repräsentiert gut das "erhöhte" Mittelland.
2.) Allenwinden/TG ... Standort beim höchsten Punkt vom Kanton Thurgau, vis-a-vis vom zürcherischen Hörnli, in Zusammenarbeit mit Amt für Umwelt Abteilung Wasserwirtschaft/Wasserbau. Station läuft nur mit Solarstrom (Davis wie auch GPRS-Modem!) und Daten werden hier bald erscheinen:
http://www.umwelt.tg.ch/xml_21/internet ... f10771.cfm
Viele Grüsse
Joachim
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 08:32
von Beat (Pfannenstiel)
Hoi zämme
Auf der Hochwacht / Pfannenstiel ist (meines Wissens) (noch) keine Wetterstation installiert worden,
aber immerhin eine zweite Wetter-Webcam.
Die Ausrichtung der neuen Webcam ist nach Südosten, in Richtung Alpstein / Speer / Obersee / Mürtschenstock.
Gruss von Beat

Quelle:
http://www.hochwacht-pfannenstiel.ch/wetter-kamera.htm
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 11:06
von Severestorms
Off Topic
Hallo Beat
Ist nicht die zweite Cam (mit Ausrichtung zum Greifensee) neu? Diejenige mit Blick Richtung Obersee/Südosten gab es ja auch schon im 2005 als der Tornado über Gossau fegte:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 1&start=14
Die Cam mit Blick Richtung Greifensee hätte um 12.45 Uhr womöglich die Entstehung des Tornados erfassen können, hätte sie da schon existiert..
oder irre ich mich jetzt komplett?
Gruss Chrigi
Re: Neue Wetterstationen in Betrieb
Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 12:11
von Beat (Pfannenstiel)
Christian Matthys hat geschrieben:Off Topic
Ist nicht die zweite Cam (mit Ausrichtung zum Greifensee) neu? Diejenige mit Blick Richtung Obersee/Südosten gab es ja auch schon im 2005 als der Tornado über Gossau fegte:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 1&start=14
Hoi Chrigi
In den letzten Monaten / Jahren war die Hochwacht-Webcam meines Wissens normalerweise immer Richtung Greifensee ausgerichtet. Ich kann mich nur erinnern, dass ganz kurz (möglicherweise im vergangenen Jahr) die Ausrichtung mal für ein paar Tage nach Osten geändert worden ist. (An die Ausrichtung im Jahr 2005 kann ich mich nicht mehr erinnern.)
Erst vor ein paar Tagen ist nun eine zweite Kamera installiert worden, die Richtung Obersee blickt.
Gruss von Beat