Seite 26 von 26

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Do 15. Jan 2009, 10:53
von Tinu (Männedorf)
Ich denke heute kann man die Kältewelle im Januar als beendet ansehen. Hier am Zürichsee hatten wir:

- 13 Tage Dauerfrost (vom 2. bis und mit 14. Januar)
- Minimumtemperaturen je nach Messstandort zwischen -6,5°C und -9 °C.
- Maximumtemperaturen je nach Messstandort zwischen -5°C und 0°C.
- Eine Abweichung vom langjährigen Mittel um -3°C.

Mal schauen, was nun im weiteren Verlauf des Januars aus dieser negativen Abweichung wird. :?:

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 11:12
von Michi, Uster, 455 m
Wie geht es nun den Rest des Winters weiter?
Die erste Januarhälfte war im Mittelland etwa 4 Grad zu kalt. Schaut man sich die letzten 20 Jahre an, so gab es 4 Jahre, in welchen es in der Folge bis und mit Februar deutlich zu warm war. Bei 2 Fällen gab es nach einer kurzen Warmphase wieder der Rückfall zur Kälte.
Anschauen kann man sich das hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... t1864.html

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 11:38
von Alfred
Wie geht es nun den Rest des Winters weiter?
Ich befürchte :-X , bis Ende Januar, so wie 2006!

Gruss, Alfred

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 11:45
von Marco (Oberfrick)
Alfred das wäre doch gut oder? nur die 41cm Neuschnee sollten doch schon im Februar kommen nicht erst im März :)

Überings gabs Heute Morgen nochmals unerwarte -6.5°C und auch jetzt kurz vor Mittag ist die Temperatur noch nicht über den Gefrierpunkt gestiegen!

Gruss Marco

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 13:47
von Rontaler
Hallo zäme,

Heute wurde es auch hier im Rontal nochmals sehr kalt, Tmin - 7.1°C. Nun scheint endlich das erste Mal seit ewig langer Zeit die Sonne *Freudentränen vergiesst*.. :up: