Seite 27 von 32

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 21:33
von Peter,Walchwil ZG
@Sandmaennli,
du meinst wohl Rünenberg BL ;-) ,ein Hünenberg gibt es nur im Kt.Zug.Dort verbrachte ich meine ersten 24 Jahre.Die Eltern wohnen noch in der Gemeinde [/Off Topic]

Grüsse Peter
- Editiert von Peter,Walchwil ZG am 30.06.2005, 00:13 -

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 21:35
von Sämi
@Beat
Schöne Bilder hast du da gemacht. Genau so sahs bei mir oben auch aus als die Böenfront vom Kaien her kam. Das war schon deftig. Aber leider viel zu schnell vorbei.

Den Temperatursturz spührt man hier aber deutlich von 20.5 runter auf 13.5 Grad!!!
Jetzt dafür schönstes Abendrot :-)
Noch einen schönen Abend
Sämi

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 21:51
von Bernhard Oker
@Dani
Die Grünliche Verfärbung der Wolke kommt durch die Lichtbrechung an den Niederschlagsteilchen/Hagelkörnern zustande. Im allgemeinen deutet eine Grünliche Verfärbung bei Gewittern auf Hagel hin, allerdings hatten wir keinen solchen heute.

Gruss Bernhard

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 21:51
von Adrian (Dübendorf)
Hallo miteiander

Ums Haar hätte ich sie verpasst. Konnte gerade noch an einen etwas besseren Aussichtspunkt am Boden hechten. Leider
habe ich in der näheren Umgebung nur gerade Häuser, die die weitere Sicht versperren. Und auf das Areal des Flugplatzes
komme ich nicht so leicht. :-D

Als die Linie durch war gab es doch noch einiges an böenartiger Wind und Regen.

Bild
Bild
Bild
Bild


Weiter Bilder gibt es unter http://www2.senn.ch/wetter/gallery/20050629 Seite 2

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 22:28
von Severestorms
@alle: Super Photos, vielen Dank! Von mir leider nichts Verwertbares heute.

Zieht euch diese schöne Satanimation von heute Nachmittag rein, da sieht man förmlich wie's explodiert (Achtung verfällt, leider nicht speicherbar): http://wind.met.fu-berlin.de/cgi-bin/me ... ode=Endlos

Offenbar haben sich heute abend nicht weniger als 7 MCS'e über Mitteleuropa getummelt(!), kommt auch nicht so oft vor:

SatRep von 18 Uhr:
Bild
Quelle: http://www.knmi.nl/

Gruss Chrigi

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 23:51
von Alfred
Sali zäme

Doch noch etwas für das Archiv.
Der Loop MET7 29.06.05 10:30 bis 18:00 UTC (etwas klein, 936 KB)

Gruss, Alfred
[hr]

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 00:06
von Krys
Hier relativ harmloser Durchzug der Front: Auffrischender Wind, mässiger Regen und einige harmlose Wolkenblitze. Nach ca. 25 Minten (etwa 19:30) war das Gröbste vorbei. Dachte ich. Aber es folgte noch ein Hammer-CG, ca 300 m entfernt. Zufällig habe ich die Einschlagstelle entdeckt: Ein mächtiger Nadelbaum, ca. 10 m neben der Strasse ist auf ca. 2/3 der Länge auf einer Seite "geritzt", Holzsplitter lagen bis ca. 50 m vom Baum entfernt herum! Es ist zum Glück nichts passiert ... ausser man könnte den Ausfall meines PCs (vermutlich Prozi abgeraucht :-( ) auf den Blitzschlag zurückführen ...

Fotos vom Baum habe ich gemacht, nur lief die Bildbearbeitungs-SW auf oben genanntem PC :-/

Hoffentlich morgen ein paar Bilder. Nite! Chris.

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 00:10
von Peter,Walchwil ZG
Hier noch eine Pressemeldung zum Gewittertag:

http://www.news.ch/Heftige+Gewitterstue ... tm?ref=rss

Grüsse Peter

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 00:14
von Markus (Horw)
Wie oben schon von Markus erwähnt war auffällig, wie der Wind von 0 auf volle Stärke ging. Die Ruhe vor dem Sturm. Bei mir von 0 auf eine Boe von 46.7 km/h.

Konnte leider nichts spezielles beobachten, da wir an einem Abschiedsapéro für einen scheidenden Regierungsrat im Gletschergarten waren ausser Sturmböen oben an den Bäumen. Unter dem Plastikdach schön geschützt. Die Zelle vom Nachmittag ca. 1530 Uhr brachte gemäss meinen Eltern hier in Horw einige grössere Steine fast bei Sonnenschein.

Zur Veranschaulichtung die Stationsdaten von gestern:Wetterdaten

Auch schon in der Nacht davor urplötzlich einsetzende Boen.

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 06:59
von Willi
Hallo

Anbei die Panorama-Sicht von Sellenbüren auf die nahende Sturmfront.

Gruss Willi

Bild

und die Sicht der Hönggerberg-Webcam:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... IACETH.mpg