Seite 27 von 30
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 13:31
von Bernhard Oker
Artikel in der Basler Zeitung:
http://www.baz.ch/news/index.cfm?Object ... 0007E47B0F
Auszug:
...
Sechs Häuser in Rodersdorf abgedeckt
Im Kanton Solothurn haben die Gewitter vom Freitag besonders im nördlichen Kantonsteil schwere Schäden angerichtet: In Rodersdorf im Bezirk Dorneck deckte der Sturmwind die Dächer von rund sechs Häusern ab. Vorübergehend fiel der Strom aus. Verletzt wurde niemand, wie ein Sprecher der Polizei Kanton Solothurn zu einer Mitteilung vom Samstag sagte.
Auf dem Gemeindegebiet von Rodersdorf wurden zahlreiche Bäume entwurzelt. Die Feuerwehr warnte davor, die Wälder zu betreten oder sich dem Waldrand zu nähern.
...
Die Superzelle welche über Basel zog scheint vorher einen schweren Downburst produziert zu haben.
Gibt es Fotos von den Schäden?
Gruss Bernhard
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 13:39
von Pät, Basel
Original von Crosley (Aarau)
RODERSDORF
Zwei Häuser abgedeckt
Im Kanton Solothurn haben die Gewitterstürme vom Freitagabend besonders im nördlichen Kantonsteil zu schweren Schäden geführt: In Rodersdorf im Bezirk Dorneck wurden von den Sturmwinden zwei Häuser abgedeckt. Betroffen waren ein Wohnhaus und eine Scheune, wie ein Sprecher der Polizei Kanton Solothurn am Samstag auf Anfrage sagte. Personen wurden keine verletzt. Zur Höhe des Sachschadens konnte er keine Angaben machen.
----------------------------------
dieses dorf liegt nur gerade 5km von mir (therwil BL) entfernt. die aufnahmen welche ich machte, wurden genau in diese richtung getätigt (biel-benken u. rodersdorf) dort zog der core-teil durch u. nachher richtung allschwil BL
nochmals die fotos dazu: (schadensfotos hoffe ich noch machen zu können, wenn es mir heute noch reicht):
fotos von therwil, BL richtung südwest. core ging leicht westlich vorbei
dies ist die zelle um 17.40h welche 5-10min auf basel traf
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 184120.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 184323.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 202634.jpg
ich konnte die hagelkörner erst über 5min. später aufnehmen. hier noch ca. 2cm gross. die grössten waren gegen 4cm
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 184435.jpg
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 13:44
von Bernhard Oker
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 13:59
von Macfish
hat jemand noch einen loop des radars vom ganzen?
cu und danke
Pascal
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 15:50
von marty
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 16:52
von Federwolke
Merci Stefan, eine super Dienstleistung, zuverlässig wie immer!

Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 17:49
von Ben (BaWü)
Wenn ich das alles richtig verfolgt hab, kann man hier nochmal die 1. Superzelle sehen. Sie hat es bis nach Stuttgart geschafft. Ob es da noch ne Superzelle war weis ich nicht. Auf jeden Fall muss es auch hier heftig gewesen sein :O
http://www.wetteronline.de/feature/hs300705.htm
Gruß
Ben
- Editiert von Ben (BaWü; LK Sig) am 30.07.2005, 18:40 -
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 18:05
von Dani Emmenbrücke/LU
Hallo zäme
In Baden-Würtemberg aktuell wurde soeben über die Unwetter berichtet! Sieht ziemlich Strub aus und es wird "vom Tornado" geredet!
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 18:08
von Dwalin (Muttenz)
@Dani, oha nicht schon wieder???
Das gibts ja nicht! Entweder übertreiben die,
oder ich komm mir langsam vor wie in den USA!
Gruss Norman
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 18:35
von Sandmaennli, Muttenz
Ich glaube die übetreiben, gester hats auf dem Radarbild viel schlimmer ausgesehen als heute.
@ Dani
Wo wurde denn über einen Tornado geredet? Das würde mich interessiern.
Der deutsche Wetterdienst gibt schon seit einigen Jahren zum Teil "übertriebene" Unwetterwarnungen aus.
Der Schweizer Wetterdienst, hatte gester, sofern ich weiss keine Unwetterwarnungen herausgegeben, obwohl ich es für gewisse Regionen nötig gehalten habe.
Mit freundlichen Grüssen Thomas