Werbung

NOW: Unwetter, 14.07.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von ke51ke »

Maximilian.K (Bern) hat geschrieben:Da die Lage ja heute so gut wie beendet ist wollte ich mal vorsichtig nachfragen wie es Samstag aussieht ? Soll ja auch wieder Gewittern, werden die Gewitter nur wieder begrenzt auftreten ? Oder soll es in der ganzen Schweiz Gewittern ? Wie hoch schätzt ihr das Potential für kräftige Gewitter ?
Würde noch warten bis am Freitag um über denn Samstag zu spekulieren, es wird sich sowiso noch alles ändern.


gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Maximilian.K (Bern)

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von Maximilian.K (Bern) »

Alles klar ;)


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Heute hatten Säschu und ich ein absolut geniales Chasing. Mehr dazu später. Nun habe ich kurz meine Webcambilder gesichert und musste doch etwas stutzen, als ich die folgenden Bilder gesehen hatte. Man beachte inbesonderen den "Zwerg" - Baum etwas rechts der Bildmitte sowie die Fahne. Innerhalb einer Minute fielen 3,2mm Niederschlag (http://emmewetter.de/silas/wswin/20100714.gif). Interessanterweise gibt die Davis bei der Niederschlagsrate "nur" 124,4mm/h an - da geht etwas nicht auf. Am 23. Juli 2009 fielen maximal 2,8mm pro Minute (http://emmewetter.de/silas/wswin/20090723.gif), wobei die Niederschlagsrate auf über 800mm/h angegeben wurde. Extrem war es heute allemal, jedenfalls finde ich, dass die Webcambilder für sich sprechen.

18:55
Bild

18:58
Bild

18:59
Bild

Gruss Silas, der nicht unglücklich ist, wenn es jetzt nicht mehr blitzt ;-).
Zuletzt geändert von Silas am Do 15. Jul 2010, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von ke51ke »

Es gab bei mir zuhause zwar keine Gewitter. Dafür wurden knapp 200 Wolken Stimmungbilder gemacht.
Also hat sich der Tag doch noch gelohnt.


Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Guten Morgen

Bitte sehr, einmal Naheinschlag zu Frühstück! :shock: Es gibt wirklich angenehmeres, als von einen Naheinschlag geweckt zu werden. Man hat der gescheppert! Jetzt ist doch noch eins über Tägerwilen gezogen. :-D

Hier noch die Blitzverteilung von gestern Abend von 22:00-22:45 Uhr. Das sieht doch einfach genial aus.

Bild

Gruss Roland

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von Joachim »

Guete Morge

ja ... noch ein kleiner "Giftzwerg" am Morgen und am Ende der Nachtschicht.
Um 04 Uhr schon Starkregen im Raum Bassersdorf-Dübendorf, ab 04h30 aktivierte sich die kleine Zelle über dem nördlichen Teil vom Kt. Thurgau...auf ihrem Weg nach Nordost in Ermatingen immerhin 10 mm.
Und aktuell neue Starkregenzelle über Zug

Greez

Joachim

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von Alfred »

Guten Tag

Der Giftzwerg im ersten Sonnenschein.

Bild
(04:00 UTC)

Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Sowas Schlappes auch nach der Wärme und den Vorwarnungen...? :down:

Ich war gestern im Girenbad am Bachtel / Zürcher Oberland. Auch dort oben war, abgesehen von ein paar schönen, aber weit entfernten Blitzen, völlig tote Hose.
Ein paar Tropfen bis Mitternacht, das war's.

Und zu Hause in Eschlikon wurde es nicht einmal feucht unter den Bäumen :(
Die Giess-Saison geht in die nächste Runde, wobei der Rasen langsam die Farbe wechselt, ausser ich wässer den einmal richtig mit Hahnenwasser.

Gruss, Uwe

Stefan im Kandertal

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Es läuft und läuft im Osten. Jedenfalls rund um Frauenfeld und Zürich/Winterthur ;). Schon toll. 5:40, das war ja nicht mal alles. Hier ein einzelner Schauer grad eben, das wars für die 2. Nachthälfte. :-D

Schon nicht übel diese zuverlässige Wässerung. AG/LU und ZH sind und bleiben die grossen Gewinner ;). Im TG klappts nur gebietsweise. Also ich will nur sagen, die habens einfach gut. Genug Regen immer. Und wir müssen sogar mit meinen 3,5mm heute angeben. Nur Blapbach hat mehr. Ausser irgendwer erwischte die gemeine Zelle Nàhe Frutigen, Adelboden, die mich verfehlt hat. Das Teil soll über 20mm gebracht haben so um 2-3 Uhr :shock:. Hab ich nicht mal gehört.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 15. Jul 2010, 07:40, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von Willi »

Wer hätte das gedacht, dass die beinah vergessene Morgenzelle mehr brachte, als
der ganze Rest des Tages (es ist jetzt kurz vor 23 Uhr).
@Alfred warst zu früh, Tagessumme in Sellenbüren bis Mitternacht immerhin knapp 2 mm :-)
Es war schon ungewöhnlich: es rumpelte den ganzen Abend, aber die schwüle Wärme wollte und nicht weichen, und was an Nass den Boden erreichte war kaum der Rede wert.

Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Do 15. Jul 2010, 07:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten