Seite 27 von 29

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 07:29
von Stefan im Kandertal
Jo sogar in Aarau ist länger Winter. Wo es schneearm ist eben :-D. Überhaupt findet man die kalten Ecken noch in Orten wie "Weinfelden" und Bischofszell und sicher nicht in Tänikon, die wieder zu den mildesten gehören :-D

Wobei im AG die Unterschiede recht heftig sind. Bei der Webcamdurchsicht zeigt Birrfeld z.B. schon weitgehend grüne Wiesen. Nordthurgau recht weiss aber Aeugst am Albis in 700m nicht mehr als hier, eher noch weniger. Schon sonderlich. Wichtrach hats jedenfalls länger ;)

Wie der St. Galler gehören wir wohl zu den ersten, die nicht mehr 100% weiss sind. Und das ohne Starkregen, Föhneinbrüchen oder viel Wind. Aber heute eine satte Portion Sonne ;). 1,9°C sinds noch bei fast wolkenlosem Himmel :warm:

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 08:13
von Necronom
Ja die Unterschiede kann ich hier bestätigen. Als ich heute in Killwangen los ging bin ich fast erschrocken wieviel Schnee dort verschwunden ist, da zeigen sich bereits grössere grüne Flecken und Flächen in den Gärten und Feldern, während es hier in U'siggenthal an der Limmat noch eine nahezu geschlossene Schneedecke hat. Normalerweise ist Killwangen besser im Schnee konservieren. Diesmal liegt es wohl an der Schneemenge, die hier dank langem Schneefall in der Nacht auf Montag relativ hoch war und an lokalen Temperaturunterschiede in der Nacht(?) Naja wie auch immer, der heutige Tag wird für den Schnee sowieso tödlich, bin mal gespannt wieviel noch bis heute Abend überlebt.
Schöns Tägli wünschi eu, gruess luki.

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 09:09
von Silas
@Goldi
Meinst du wirklich, ihr hattet Föhn? Auch hier gab es (ohne Föhn) ein starkes Auf- und Ab der Temperatur (www.emmewetter.de/silas/wswin/start.html).
Zurzeit haben wir nicht weniger als 8 °C! Kein Wunder ist der Schnee von 23 cm gestern Morgne auf 16 cm gestern Abend und 9 cm heute Morgen zusammengeschmolzen.
Gruss Silas

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 09:15
von Goldi (Thun)
Ja, seit heute Nacht haben wir durchgehend Föhn.
Zeitweise Mittelwind 33km/h und Spitzen 45 km/h.
Da hat der grösste Sternenhimmel nicht mehr viel geholfen, es taut in einem atemberaubenden Tempo.
Jetzt ist die Sonne da, der Föhn da, und plus 5,0 Grad. Die Schneedecke ist auf dem Rückzug.

Goldi

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 09:53
von Chicken3gg
Hier in Allschwil blieb es kühl, wir hatten Bodenfrost. Musste soeben über Glatteis gehen :)

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 10:20
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Heute morgen früh schon knapp +7°C und bis auf ein paar Reste dominiert wieder die Farbe grün ;)
So schnell gehts...

Gruss, Uwe

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 11:55
von Alfred
Sali zäme

Rückblick von grafur Thalwil
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter-extra.html
Luftmassengrenze 05./06.12.2010

Gruss, Alfred

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 15:45
von AiRK
Hallo zusammen

Berichte aus Föhnregion in Liechtenstein.
Um 13:00 +16,4 Grad

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 17:52
von Stefan im Kandertal
Aktueller Schneebericht:

Noch ist das Tal grösstenteils weiss, sogar Hausdächer, Abhänge nur Sonnenseite ganz schneefrei. Wir wären schon Weltmeister im konservieren. Aber uns gibt man vor Warmlufteinbrüchen eben keine 15cm neu :-D

Anders in Frutigen. Einfach heftig, da hats grad mal anders abgeräumt als hier unten. Die müssen ordentlich Föhnluft schnuppern. Sieht man an meinem Tempverlauf. Über 7°C nur mit mehr Wind und viel Sonnenunterstützung (Mittags mit Wind und Sonne kurz 7,8°C). Sonst 6°C.

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 17:57
von ke51ke
Ich melde 16.4°C aus Schattdorf. :)