Seite 28 von 33

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 17:31
von Joachim
Hallo zusammen

in den letzten Wochen gab es wieder einige neue Stationen:

Dielsdorf Zürich 430 Feuerwehr 25.06.2010
Brunni Schwyz 1090 Skilift 28.06.2010
Diessenhofen Thurgau 421 Wiese 06.07.2010
Untersiggenthal Aargau 360 Fernwärme 08.07.2010
Wigoltingen Thurgau 420 Werkhof 13.07.2010
Nollen Thurgau 733 Wasserreservoir 16.07.2010
Egnach Thurgau 415 Obstplantage 19.07.2010
Kriens Luzern 465 Privatgarten 26.07.2010 (Dank an Hans Oetterli)
Klosters Graubünden 1210 Privatgarten 02.08.2010

und kurz vor der Realisierung:

Sufers Graubünden
Wildhaus St.Gallen
Arenenberg Thurgau
Sternenberg Zürich
Eriz Bern


Grüsse

Joachim

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 17:47
von Thomas, Belp
Super Sache! Vielen Dank euch!

Mit Eriz auch wieder mal im Kanton Bern eine neue Station. ;)
Wird interessant werden. Das Eriz ist niederschlagsreich. Sowohl was Gewitter aber auch Nordstaulagen anbelangt.

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 18:18
von Stefan im Kandertal
Wie wärs mit Kiental? Gestern nicht mehr Ns. als hier und ab Mitternacht dann mehr als das Doppelte, also über 30mm dort hinten :-D. Wahnsinn der Stau da.

Der Private in Scharnachtal 110m über mir wäre auch was für euer Netz. Liefert gute Werte. Hat auch Solarstrahlung. Also ziemlich sicher eine Davis Station. Leider habe ich aber nur die Daten auf AWEKAS gesehen und nichts weiter dazu.

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 18:59
von Jan (Muri BE)
Thomas, Belp hat geschrieben:Mit Eriz auch wieder mal im Kanton Bern eine neue Station. ;)
Wird interessant werden. Das Eriz ist niederschlagsreich. Sowohl was Gewitter aber auch Nordstaulagen anbelangt.
Im Eriz gibt's übrigend schon seit 2004 eine Station mit guten Daten: http://www.eriz.net/index.php?article_id=3

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 15:56
von Joachim
Hoi zäme

die neuesten Stationen:

Arenenberg/TG (seit 10.8.2010)
Wildhaus/Toggenburg (seit 13.8.2010)

die nächsten Standorte:

Sufers(GR), Sternenberg(ZH).

Und bei der Gelegenheit noch dies:
http://meteomedia.ch/fileadmin/template ... 8_2010.pdf

Viele Grüsse

Joachim

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: So 5. Sep 2010, 10:30
von Joachim
Bonjour

letzten Montag wurde die neue MC-Station in Sufers/GR (1430m ü.M. vor Splügen, zwischen Andeer und Hinterrhein) installiert - mit herzlichen Dank an die Gemeinde.
http://www.meteocentrale.ch/de/stations ... 069321&L=1
Auffallend die kräftigen Talwinde (aus E/NE) und teils grossen Unterschiede zu Hinterrhein bei Windrichtung!

Und am Freitag konnten wir endlich den Standort (Schallenberg ob Schalkhausen, Gde. Kirchberg/SG) realisieren: schöner, freier Messpunkt im untersten Toggenburg:

http://www.meteocentrale.ch/de/stations ... 069328&L=1

Die nächsten sind: Sternenberg(ZH) und Eriz(BE)

Viele Grüsse

Joachim

PS: Meteocentrale und vigilance-meteo sind übrigens auch auf dem Facebook!

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: So 12. Sep 2010, 22:30
von ke51ke
Hallo Joachim

Wird in nächster Zeit wieder mal eine Station im Kanton Uri dazu kommen?


Hab jetzt auch eine Davis. :-D



Gruss Kevin

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 20:44
von Joachim
Hoi zäme

es gibt wieder einige spannende neue Wetterstationen der Meteocentrale ... seit:

23.9.: Eriz(BE)
20.10.: Ricken
28.10.: Hauenstein, seit heute!

http://www.meteocentrale.ch/de/stations.html

In der pipeline: Gossau(SG), Roggenburg (BL), Sternenberg (ZH) und Thalkirch/Safiental (GR).

@Kevin: Andermatt/Hospental war noch auf der Wunschliste ... mal schau'n

Grüsslis

Joachim

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 13:40
von Mike Siggenthal
Hallo miteinander.

Wurde die Station in Untersiggenthal an einen anderen Standort gebracht?
Ich habe die Davis-Station zufällig beim joggen ausgemacht und war mir fast sicher das sie zu euch gehörte.
Seit ein paar Wochen ist sie aber, für mich, spurlos verschwunden, liefert aber immer noch Daten.

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 14:01
von Joachim
Hoi zäme

die letzten Installationen:

09/11: Thundorf/TG .... ähnliches Kaltluftloch wie Lommis
10/11: Siblinger Randenhaus ... auf dem berühtmen SH-er Ausflugsberg - nachdem kantonale GV abgesagt hat

die nächsten:

Roggenburg/BL
Safien-Thalkirch/GR!
Sternenberg/ZH


@Mike: Du hast mail

vG

Joachim