Werbung

FORECAST/NOWCAST: Kälte/Schnee ab Mitte Dezember 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Die Arktikluft ist nun in Basel-Binningen angekommen. Zwischen 9:10 Uhr und 9:20 Uhr Temperaturrückgang von -5.5°C auf -7.2°C verbunden mit einer Winddrehung auf NNW. Da bin ich mal gespannt wie schnell das Mittelland "geflutet" wird.

Grüsse, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Alfred »

@Rontaler: Ja eben, gerade weil Köln und die weitere Umgebung so ein mildes Loch
ist, wird die Kälte immer weniger bis sie schlussendlich zu uns gelangt.

Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo Zämme

Hier in Winterthur gab es bis jetzt knapp 1cm dichten Schnee (kleine Eiskristahle) bei -5.4°C

Was mir nur Kopfschüttel verursacht mit was für einer Gewahlt der Strassenunterhalt mit dem 1cm Schnee umgeht da wird gepfadet und gesalzen wie wenn ein halber Meter Schnee liegen würde.....da es aber so kalt ist und immer noch leicht schneit ist der Erfolg nicht der gleiche wie bei 0°C :lol:

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Sa 19. Dez 2009, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Beat (Pfannenstiel)
Beiträge: 141
Registriert: So 22. Nov 2009, 05:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8132 Hinteregg / ZH

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Beat (Pfannenstiel) »

Thomas, Belp hat geschrieben:
Übrigens: aktuell kälteste Flachlandstation im Meteoschweiz-Netz um 9 Uhr ist Stabio TI mit -11°C!
Dazu Jürg Zogg von SF Meteo:

Kältewelle geht weiter
Am frühen Samstagmorgen war es im Tessin so kalt wie seit Dezember 2005 nicht mehr. Und am Morgen des 4. Advent werden dann im Flachland der Alpennordseite die tiefsten Werte des bisherigen Winters erwartet.

Im Südtessin fast -12 Grad
In der Nacht auf Samstag war es vor allem südlich der Alpen sternenklar, dort konnte sich die Luft am besten abkühlen. Somit zeigte das Thermometer in Stabio im Mendrisiotto eisige -11,9 Grad, so kalt war es dort seit dem 30. Dezember 2005 nicht mehr. Auch in der Magadinoebene war es fast -10 Grad kalt, in Lugano wurden -5 Grad gemessen.

Im Norden am Sonntagmorgen noch kälter
In den Alpen und im Norden sorgten Schneewolken am Samstagmorgen dafür, dass es im Flachland "nur" -5 bis -10 und in den Alpentälern bis -25 Grad kalt war. In der Nacht auf Sonntag lockern die Wolken dann aber auf, zudem zieht in der Höhe die kälteste Luftmasse der bisherigen Kältewelle auf. Ideale Voraussetzungen also für neue absolute Tiefstwerte des aktuellen Winters: Im Mittelland liegen die erwarteten Temperaturen am frühen Sonntagmorgen bei -10 bis -15 Grad. In höher gelegenen Tälern und Muldenlagen, wie zum Beispiel in Obergoms und im Oberengadin gibt es sogar eisige -25 bis -30 Grad.

Jürg Zogg, SF METEO

Quelle: http://meteo.sf.tv/sfmeteo/wwn.php?id=200912190831

Gruss von Beat
Zuletzt geändert von Beat (Pfannenstiel) am Sa 19. Dez 2009, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

HI zusammen,

hier ist die momentane temp. bei -4,7°C, und ich hoffe, dass sie nicht noch nach oben steuert, sondern so bleibt, wie die letzte Stunde. Dezu leichter Schneefall mit seeehr kleinen Flocken.

Wenn es so weitergeht, werden wir hier die 5cm nicht erreichen, dazu kann man aber nur warten, und schauen, was passiert.

Deutlich mehr interessant finde ich die Tiefttemp. der kommenden NAcht. Wird wohl sehr eisig werden, ich hoffe die Wolken lockern in der NAcht tatzächlich auf :unschuldig:

Gruess, Mladen

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Woow Basel bereits -9° :shock: das müsste ja am Nachmittag im Flachland bereits verbreitet um -10° geben :!:
In Kloten hats bis jetzt 1cm Neuschnee gegeben und es flöckelt immernoch ein wenig, ich denke wens in der Nacht schön aufklart sind gegen -20° im Flachland möglich!

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Slep »

Good morning all,
Ähnlich wie in Seen ist fast ein cm in Töss gefallen. Das ist zwar nicht viel aber trotzdem hat unser Miausack keine Chance sich von den Mäusern zu verstecken! :lol:
Bild

Aber jetzt wird der Schneefall etwas stärker hier. Das darf so bleiben :) .
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hi zusammen,

hier noch immer sehr kleinflöckiger Schneefall, bei "milden" -4°C :-D

Wieso ist es denn in Basel so kalt?? Müsste die Kaltluft nicht aus Nord bzw. Nordosten kommen?? :shock:

Ich halte -15°C möglich. Wenn es jedoch aufklart, Es eine Schneedecke gibt, dann finde ich auch tiefer werte wären möglich.

Gruess, Malden

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Fabian Bodensee »

Temperaturkarte von 10 Uhr
Bild
Quelle: wetteronline.de

hier kannst du sehen wieso ;) Die kalte Luft umgeht die Schweiz oder bleibt einfach am Bodenseeufer stehen :-X
Zuletzt geändert von Fabian Bodensee am Sa 19. Dez 2009, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Bernhard Oker »

Aktuell mässiger bis starker Schneefall in Urdorf. :!: :up:
Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten