Seite 29 von 121

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 01:16
von Flip
Liebe Meteo Schweiz Mitarbeiter

Was ist mit dem Radar los ? :shock:
Seit 0 Uhr 10 war und ist bis jetzt noch keine daten mehr generiert, schäze ich mal, da bei jeglichem Partner in der Schweiz seit da nichts mehr zu sehen ist!?

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 07:56
von Beni Grenchen
Altdorf von 29 auf 15cm von Gestern auf Heute, ok um MItternacht gab es einen leichten Föhnstoss dort aber tmax war nur 0.1 Grad.
Oder ein Messfehler?

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 08:00
von Beni Grenchen
Buchs-Suhr nur 11cm? hmmmm... Wird dort eher defensiv gemessen? Oder sind die lokalen Unterschiede so gross?

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 08:07
von Christian Schlieren
@Beni also Buchs Suhr kann ich mir auch nicht vorstellen und auch die 10cm in Kloten Stimmen nicht. Dort hats ungefähr gleichviel wie bei mir.
Vieleicht hats den Schnee auch vom Messfeld geweht ;)

Gruss

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 08:49
von crosley
Beni Grenchen hat geschrieben:Buchs-Suhr nur 11cm? hmmmm... Wird dort eher defensiv gemessen? Oder sind die lokalen Unterschiede so gross?

Hoi Benni

Habe mich auch schon etwas geärgert. Jetzt hat es bei uns mal richtig Schee und dann werden nur 11 cm angegeben?!
In Aarau (ca. 2.5 km von Buch entfehrnt) liegen vom Sonntag gut 8cm und Gestern gabs nochmals rund 9-10cm dazu. Vor dem Sonntag lagen aber auch schnon 2 cm Schneematch herum. Es dürfte also gut 20 cm sein. Natürlich hat sich das ganze zum Teil auch schon wieder etwas gesetzt, aber gleich um die Hälfte? Also bei mir vor dem Haus liegen zurzeit gute 19cm und ich bin im Raum Aarau eher noch etwas "benachteiligt" (wenn man dem so sagen darf ;) ). Zusätzlich setzt es in Buchs auch oft etwas schneller an, da es in der Regel auch 0.5 Grad kälter ist als bei uns im Städchen. Ich war jetzt persönlich nicht in Buchs, aber 11cm sind meines erachtens wirklich viel zu wenig.

Grsse Crosley

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 09:32
von Andreas -Winterthur-
Hoi zäme

Also Kloten heute Morgen wahrscheinlich Messfehler (gestern Abend Neu 6 und heute Morgen 1 cm); wahrscheinlich wurde das Brett zum falschen Zeitpunkt abgewischt. Zudem scheint mir der Setzungsprozess anhand der registrierten Neuschneesummen ein bisschen sehr ausgeprägt. Angesichts der exponierten Lage könnte aber das "Wegwinden" des Schnees das Problem sein.

Buchs-Suhr scheint rein systematisch gesehen mit den Neu-/ und Totalschneehöhen und der Setzung plausibel. Somit ist es natürlich schwierig einen Messfehler zu orten, ohne vor Ort zu sein.

Bei der Station Altdorf dürfte es sich tatsächlich um einen Messfehler handeln.

Gruss Andreas

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 14:27
von Michael (Seon)
Kann auch noch anbringen, dass es in Gränichen auf 400m (3km zur Station in Buchs) heute früh um die 20cm Schnee hatte.

Grüsse, Michael

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 08:09
von Beni Grenchen
Wo kommen die 5cm von Magadino her? Macht der Automat dort Probleme? Denn schon immer Januar wurden regelmässig 3cm gemeldet obwohl Nichts lag.

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 07:56
von Beni Grenchen
Wer hat den Schnee von Fribourg, Payerne und Biel geklaut?
Bitte lieber -/- als falsche Werte...

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 08:16
von Beni Grenchen
Meiringen 90cm Schnee, dort gabs wohl ein Blizzard über Nacht mit 82cm Neuschnee....

@MeteoSchweiz: baut doch einfach einen simplem Algorythmus ein

wenn Niederschlag = 0 dann kein Zuwachs der Schneedecke möglich, sprich der Melder/Automat kein seinen falschen Wert gar nicht erfassen