Hier ein kleiner Chasingbericht.
Gegen 16 Uhr fuhren knight und ich Richtung Hirzel. Crosley hatte sich schon früher auf den Weg (gleiches Ziel) gemacht. Es waren bereits harmlose Quellungen in Richtung Voralpen auszumachen. Crosley meldete uns dann, dass er sich nicht auf dem Hirzel, sondern zwischen Hirzwangen und Ebertswil (Anhöhe mit herrlichem Blick auf den Zugersee und Zentralschweizer Voralpen) niedergelassen hatte. Etwas später trafen Dominic und ich auch dort ein. Zu diesem Zeitpunkt fielen die Quellungen immer wieder in sich zusammen und es hiess abwarten. Gegen 18 Uhr gingen dann im Bernbiet die ersten grossen Pfüpfe hoch. Auch eine halbe Stunde später sah die Sache von unserem Standort aus immer noch verhalten aus:
Gegen 19 Uhr wurde die Sonne bei uns abgedeckt, ca. 19:30 waren die ersten Blitze zu sehen. Mittlerweile hatte sich auch noch Chrigi zu uns gesellt.
Über unseren Köpfen gab es zu diesem Zeitpunkt sehr ausgeprägte Mammati:
Dann begann eine schöne Tagblitz-Show Richtung Zugersee, die wir von unserem Spotterplatz aus geniessen konnten:
Die Blitze kamen näher und Regen setzte ein, so dass wir uns unter einem Unterstand verkriechen mussten:
Kurz nach diesen Fotos drückte die Sonne wieder durch und es gab einen sehr ausgeprägten, doppelten Regenbogen.
Nun versuchten wir erfolglos, eine weitere Zelle bei Zürich abzufangen. Als es dunkel war, versuchten knight und ich bei Baden erneut, einige Blitze zu fotografieren, doch diesen waren meist im Niederschlag eingelagert und nur selten sichtbar.
Zum Abschluss zuckte noch ein gewaltiger Crawler über unseren Köpfen.
Fazit: Ein aus meiner Sicht gelungenes Chasing. Es war zwar nicht sehr actionreich, dafür gab es "aus der Ferne" schöne Wolkenstrukturen und Blitze zu bestaunen.
Grüsse