Seite 30 von 121
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 22:17
von Rontaler
Hallo MCH'ler,
Wie ich gesehen habe, habt ihr zwei neue Stationen (Bière VD und Monte Rosa-Plattje VS) aufgeschaltet und die Station Hinterrhein (ohne Daten zu reportieren

) wieder in Betrieb genommen, cool! Ein paar Fragen habe ich noch betreffend den Höhenangaben der einzelnen Stationen. Mir ist aufgefallen, dass diverse Stationen in ihrer Höhe über Meer verändert wurden, einige Beispiele:
Luzern, Allmend: 454 m.ü.M. (vormals 456 m.ü.M.)
Altdorf, 438 m.ü.M. (vormals 447 m.ü.M.)
Wädenswil: 485 m.ü.M. (vormals 460 m.ü.M.)
St. Gallen: 776 m.ü.M. (vormals 779 m.ü.M.)
Magadino: 203 m.ü.M. (vormals 197 m.ü.M.)
Wie kommen diese Unterschiede zustande? Wurden all diese Stationen geringfügig versetzt?
Merci und Gruss,
Damian
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 22:58
von Enzo
Wie kommen diese Unterschiede zustande? Wurden all diese Stationen geringfügig versetzt?
Lors de la transformation du réseau ANETZ en SwissMetNet, les stations ont souvent été légèrement déplacées (meilleur emplacement, plus
représentatif)
Toutes les explications sur le site de
MétéoSuisse
Pour
Hinterrhein
Bonne soirée/nuit
Enzo
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 20:23
von Rontaler
Bonsoir Enzo,
Quelque chose est faux avec la mesure de la précipitation au Lucerne. Il n'a pas plu depuis environ 11 heures:
Source: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... onLUZ.html
Bonne soirée
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 23:25
von Enzo
Hoi Rontaler,
La station est au sud de Luzern (665'540 / 209'848 vers l'Allmend).
D'après l'historique du radar Landi, il y a bien eu des passages pluvieux dans la région cet après-midi; même si les echos-radar sont faibles, c'est quand même plausible ...
Difficile d'en dire plus; à voir si ce problème (?) dure ces prochains jours avec/sans pluie ...
A suivre aussi sur les communications de MétéoSuisse sur
l'état du réseau
Peut être Andreas, Marco ou Michl pourront t'en dire plus
Bonne soirée/nuit.
Enzo
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 23:42
von Rontaler
Salut Enzo,
Je ne sais pas comme environ 3.5mm peut tomber sans pluie, voir ici:
http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 20325.aspx
(J'animé 12 à 17 heures)
Il n'était pas très nuageux dans l'après-midi...
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 23:18
von Rontaler
Hallo zusammen,
Sorry, aber konnte sich noch keiner um das offensichtliche Problem mit der Niederschlagsmessung der Station Luzern kümmern? Es hat wenig(er) geregnet in Luzern, ja, aber ganz sicher nicht seit gestern 00 Uhr durchgehend < 1mm/h... Zum Vergleich die Niederschlagsdiagramme Luzern und Pilatus, sogar auf dem nasseren Pilatus gab es am Nachmittag eine Regenpause:
Vielen Dank für allfällige Recherchen,
Rontaler
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 16:28
von Rontaler
Hallo zusammen,
Vielen Dank Andreas, der Niederschlagsmesser wird nun offiziell als defekt gemeldet:

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 15:58
von Enzo
Hoi Rontaler
Dein

Regenmesser ist wieder
i. O.
Gruss
Enzo
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 23:12
von Rontaler
Enzo hat geschrieben:Hoi Rontaler
Dein

Regenmesser ist wieder
i. O.
Gruss
Enzo
Saluti,
Superbe, merci. Weisst du zufällig was das Problem war? Verstopft durch herabfallendes Laub?
Gruss
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 12:06
von Martin (Steinhausen)
Hallo zäme,
schönes neues feature der MeteoSchweiz: In der beliebten Rubrik 'Aktuelles Wetter' werden die stündlichen Werte neu für den aktuellen sowie die zwei vorhergehenden Tage (alt: aktueller sowie vorhergehender Tag) gezeichnet. Beispiel hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... onSMA.html
Beste Grüsse
Martin