Seite 30 von 36

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 06:51
von Christian Schlieren
@Stefan
Ist ja Irgendwie auch logisch das es im Osten kälter ist da die Kalte Luft ja auch aus dem Osten kommt :roll:
Ach ja und dein ewiges gemeker über den Winter habe ich langsam Sat, vonwegen Normaler Wahnsinn das es im Osten mehr Schnee hatt, ich glaube es ist eher Wahnsinn im Flachland seit Anfangs Dezember fast durchgehend eine Geschlossene Schneedecke und über 40cm Schnee zu haben davon können wir im Osten nur Treumen! :!:

Gruss

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 07:10
von swissmac
Salue zaeme

Hier noch der Stand aus Goldau von gestern Abend 18h:

Bild

Gemäss Augenschein ca. 25 cm. Danach ca. 2 Std. Schneeregen und dann noch etwas Schnee. Schneehöhe auch heute Morgen noch mehr oder weniger identisch, aber mit bedecktem Himmel nicht sehr Kalt (ca. -3).

Wünsche euch einen schönen Wintertag (.... aber hoffe trotzdem auf baldigen Frühling ... :help: )

Gruss Markus

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 07:27
von Uwe/Eschlikon
Guten Morgen

Was für ein Wetterwechsel gestern Abend :shock: :shock: , und was für Strassen- und Trottoirverhältnisse heute morgen :shock: :shock:

Ich war um 19:30 noch kurz draussen in der Garage. Leichter bis mässiger Westwind, einzelne Regentropfen, +1.1°C
Um 21 Uhr, also 90 Min später, blickte ich auf das Thermometer: -0.8°C, erste Windböen aus NO, Bise

Unglaublich, in weniger als 90 Min Winddrehung um fast 180°C :!:

Heute Morgen -7.5°C, klar, und der dicke Pflotsch, den unsere emsigen Gemeindearbeiter NICHT weggepflückt hatten, namentlich auf den Trottoirs, ist zu Eis erstarrt. Das Laufen auf Quartierstrassen und Trottoirs kommt heute einer Gletscherbegehung gleich, da wird manch einer fluchen :lol:

Grüsse, Uwe

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 07:31
von Tuni (Glarus)
Wir haben nach dem Regen von gestern Abend inGlarus rund 20 Cm Schnee, der jetzt richtig geforen ist. Aber bereits in Schwanden auf 530.m.ü.m hat es fast einen halben Meter Neuschnee gegeben gestern!

Und das könnte noch nicht das Ende sein. Was für Sonntag/Montag/Dienstag zur Zeit berechnet wird ist auch nicht von schlechten Eltern!

20cm Betonschnee haben überlebt

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 07:37
von Beni Grenchen
bei uns hat die Gemeinde, wie immer, saubere Arbeit geleistet. alle Strassen und Trottoirs wurden gestern Abend noch vom Schnee befreit. Somit kein Betonpflötsch, dafür aber schön hohe Schneewalme wo das Auge hinblickt.

Na hoffentlich gibs Nachschlag die nächste Woche, nochmals 30cm wären doch ein herrlicher Winterausklang fürs Flachland...

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 07:54
von Stefan im Kandertal
Christian: Ja cool. 40cm, für 2 Tage und aufgerundet nach 3 Schneefällen. Zollikofen damals höchstens 16cm neu aufs mal, in Wichtrach 25cm, immerhin ;) Aber weit von anderen Mittellandrekorden. Anschliessend sofort bei Schmuddelwetter durchnässt rasch dahinschwindend :roll:. Und was ist nun in Grenchen? Im Aargau gabs im Dezember fast gleich viel. Und nun hats wieder deutlich mehr. Ja die Berner sind absolute Schnee-Weltmeister :lol:

Seit Wochen hats bei uns schon nie mehr richtig Schnee unter 600m. Geschlossen? Nicht wirklich, schon lange nicht mehr. Allenfalls tageweise. Auch in Bern. Hättest also Freude an wochelanger getauter Pampe? Ich hätte lieber wenns taut, dann alles.

Vergiss mal nicht den November. Wo lag da 10 Tage geschlossen Schnee als es bei uns nur 24h hielt? Genau, im Osten. Und das jetzt wird dort auch lange halten. Und Oktober? Schneerekord auf Zürichberg oder? Seit Messbeginn. Nicht nur seit 20 Jahren.

Und du willst nicht etwa ernsthaft 400m Höhe mit 550m vergleichen? Im Dezember zählte nämlich jeder Meter. Hätte ja erst ab 600m passieren können. Und 50cm nun in nicht mal 700m bei euch. Haben wir das jemals gehabt? Nö ;)

In Interlaken hats übrigens bis heute Früh getaut. Neuschnee Bern 0cm, Wichtrach 0cm. Wald am Gurten (800m) mehr weiss von Reif als Schnee.

Ansonsten erinnere dich mal an März 2006. 20cm in Bern, 15cm in Wichtrach. Noch Fragen? :unschuldig:

Um weiteren Vorurteilen vorzubeugen: Mein Mitleid gilt ennet dem Emmental einzig dem Rontaler. Da hauts wirklich nie richtig hin diesen Winter.

Hitliste MeteoSchweiz

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 07:57
von Beni Grenchen
Bad Ragaz 65cm
Chur 40cm
St. Gallen 40cm
Ebnat Kappel 35cm

Also die 52cm Neuschnee in Bad Ragaz die letzen 24 Stunden zergehen auf der Zunge...

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 08:43
von houdini
--etwas Off Topic--

Hallo "Christian Schlieren",
mir ist schon lange bewusst, dass Deutsch nicht deine Muttersprache ist. Dies ist ja nicht weiter schlimm, aber mir stach eben dein Posting an Stefan besonders ins Auge. Beispiel: Bei einem Diktat in der Schule hätte man dir in den wenigen Sätzen knapp 15 Fehler angestrichen. Vielleicht wäre es mitunter sinnvoll, die Sachen zuerst in Word o.ä. zu schreiben und danach abzuschicken. Ist nicht böse gemeint, lese deine Beiträge gerne und du bist einer der "Eckpfeiler" des Forums - es soll einfach so etwas wie ein kleiner Anstoss sein... ;)

Grüsse

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 08:49
von Martin
Seegräben misst 35cm Gesamtschneehöhe und heute Nacht -8.2°C.
Damit ist die Schneehöhe seit gestern Mittag stabil.
Gruss Martin
PS: Freue mich auf eine eventuelle Zugabe nächster Woche ;)

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 08:54
von Marco (Hemishofen)
Brrr, kalt war's hier im Lauchetal schlussendlich war Tn -9.9 um 0740h,
und die Nebenstrassen sehen alle etwa so aus (für's Wetterlagen-Archiv ;-) ):

Bild
Bild

Hoffe, ihr seid alle heil am Arbeitsplatz angekommen, Gruss Marco