Werbung

Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
tripi
Beiträge: 13
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 16:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rapperswil-Jona

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von tripi »

ich hatte diese Nacht etwas Seltenes erlebt. um 01:03 Uhr sass ich im Büro am Mail checken. Ebenso noch die letzte Regenwetterkarte. Als sich der Regenfall stark anstieg schaute ich aus dem Fenster. Das Fenster war gekippt. Mein Pult unmittelbar davor. Plötzlich sah ich eine weisse Kugel und vernahm gleichzeitig ein Donnergeroll. Im Büro und der Wohnung wurde es für ganz kurze Zeit taghell. Meinen PC war durch den Blitzschlag (keine Zeitverzögerung) stromlos geworden. Mir kam es wie eine kleine Explosion vor :-) Somit kann ich davon ausgehen, dass der Blitz in einer Entfernung von meinem Fenster ca. 3 - 4 Metern eingeschlagen hatte. Die umliegenden Liegenschaften hatten noch Strom sowie die Strassenlaterne machte ihren Dienst weiter.

Ich zitterte und lief ein wenig hilflos durch meine Wohnung zur Haustüre. Im Treppenhaus (Maisonette - Attika Wohnung 2. Stöckig) wollte ich das Licht anmachen - kein Licht, kein Strom. Im Schlafzimmer, welcher direkt im Dachstock war funktionierte der Strom einwandfrei. Mein Pikettnatel welches am Ladegerät angeschlossen war hatte keinen Schaden. Jedoch mein Privatnatel (Iphone) war im Treppenhaus nicht am Ladenkabel angeschlossen und eingeschaltet war plötzlich ausgeschaltet worden. Vermutlich durch den Blitz oder so (habe hierfür keine Theorie). Mein Feuerwehr Pager war ebenso ausgeschaltet worden! Komisch war, dass ich ca. 5 Min. vor Blitzeinschlag noch auf den Pager sah und er war in Betrieb. Komisch.

Um 02:00 Uhr telefonierte ich noch mit meiner Kollegin um über dieses Phänomen zu berichten knallte es um 02:06 Uhr wieder. Der Blitz schlug irgendwo in der unmittelbaren Umgebung ein. Meine geschlossenen Fenster zitterten durch den Donnergeroll. Diesmal war der ganze Strassenzug samt Strassenbeleuchtung und Lichtsignalanlage stromlos. Ca. drei Minuten fuhr die Polizei mit Sondersignal an meiner Wohnung vorbei. Hielt darauf in der näheren Umgebung an.

Anschliessend konnte ich keine Blitze mehr wahrnehmen und es regnete nur noch für den Rest der Nacht. Fazit: Defekter PC, Defektes Cablemodem :-( Ich bin nun von der Aussenwelt abgeschnitten...

Yves Karrer
Beiträge: 137
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:18
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Yves Karrer »

das engadiin ist nun natürlich auch weiss ;)


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Guten Morgen aus Klosters! Hier auf 1200 m heute Morgen Schneeregen, kurzzeitig sogar auf den Autos angesetzt, dazu die ganze Nacht begleitet von Gewittern. Momentan wieder mässiger Regen und oberhalb 1300 m liegt der Schnee am Boden.
Heute morgen meldete Arosa 10 cm, Davos 3 cm, Weissfluhjoch 17, Sedrun und Obersaxen 1 cm, Splügen 3 cm. Jetzt die Schneefallgrenze wegen Strahlung und tieferer Niederschlagsintensität wieder auf etwa 2000 m.

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Fabian Bodensee »

http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer ... n-28137743

auf dem Zeltplatz Golfo del Sol in Agno macht das zelten jetzt also keinen spass mehr! Ich war selber schon einmal dort, da muss der See nicht viel steigen, und die ganze Wiese steht unter Wasser. Da haben die 30cm wohl schon ausgereicht für diese Überflutungen. Immerhin haben sie jetzt direkten Seezugang ;)

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@tripi

Heftige Story! Da bist du offenbar wirklich ziemlich nahe dran gewesen an dem Einschlag. Ich wurde gestern Nacht ebenfalls durch einen gewaltigen Donnerschlag aus den Federn gerissen. Die Fenster haben ganz schön gezittert. Die Regenfälle waren hier bis weit in die Nacht hinein von Blitz und Donner durchsetzt. Es waren zwar nicht viele: Aber die haben alle ordentlich gekracht.

Noch zu den Niederschlagsmengen: Meine gestrige "Prognose" von 50 mm wurde hier weit übertroffen. Bis jetzt sind schon über 70 mm runtergekommen (gestern und heute). Und es regnet immer noch.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von lukasm »

Hoffen wir, das Basel mit einem blauen Auge davon kommt ... und das es doch nicht ganz so extrem wird ...
Bild
Bild

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Fabian Bodensee »

http://www.hydrodaten.admin.ch/d/2289.htm

kitzelt bereits an der 3000m3 Marke! Was einem HQ2 - HQ5 entspricht!


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Bei infoclimat.fr gibt es eine Menge genialer Bilder mit Gewitterzellen unseres Tiefs aus dem Vorfeld der KF, insb. aus der Normandie. Absolut beeindruckend finde ich die folgende Aufnahme:

http://www.infoclimat.fr/multimedia/pho ... teur=&ord=

Für mich eines der besten "europäischen" Gewitterbilder dieser Saison ;-)

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Ich habe auch noch meine NS-Daten zu bieten. Seit Freitag 0:00 Uhr bis heute Samstag Mittag fielen hier 49.3mm Regen. Falls uns heuete Nachmittag nochmals ein Schauer erwischt, wird der "Fünfziger" vielleicht auch noch voll.

Tolle Berichte gibts hier wieder! :up: Ich freue mich schon auf das Bildmaterial von Christian u. Christian aus dem Tessin/San Bernardino.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hier noch 2 weitere Bilder aus Arosa, die heute Morgen aufgenommen wurden.
Bild
Bild

Ähnlich viel Schnee gab es in Arosa im Juli soweit ich mich erinnern kann zum letzten Mal im Jahr 2000!

Kühle und winterliche Grüsse
Reto
Zuletzt geändert von Reto Arosa/ZH/SO am Sa 18. Jul 2009, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Antworten