Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 20:34
Servus Leute
Zunächst auch von mir mal ein großes Lob an alle Chaser und Fotografen
Teilweise sehr eindrückliche Bilder. Vorallem die Superzelle südlich von Basel und die Blitzbilder.
Dagegen ist meine Ausbeute mal wieder sehr bescheiden...
Es war zwar der beste Gewittertag/nacht dieser Saison, aber die bisherigen Lagen waren auch leicht zu übertreffen.
Zunächst die Superzelle, deren Aufwind man von hier jedoch nur mehr oder weniger erahnen konnte:

Man konnte zusehen, wie sie die energiereiche Luft ansaugte:

So sahs zu dem Zeitpunkt im Nordwesten (Benni) aus:

Nochmal die Superzelle:

Die Zelle zog zunächst in meine Richtung, scherte dann aber deutlich nach rechts aus...was mir eigentlich klar war (und auch sehr oft der Fall ist).
Als es dann dunkel wurde, kamen neue Zellen aus Frankreich rein. Diese blitzen recht munter. Hier konnte man eine Shelfcloud mal wieder nur erahnen:

Als es anfing zu regnen, verzog ich mich auf den Balkon. Leider mit Bäumen davor
Könnte vllt eine Wallcloud gewesen sein:





Wenn man einige Bilder direkt hintereinander abspielt, kann man auch eine leichte Drehung der Aufwindes erkennen.
Dann kam das erste Gewitter, welches uns einigermaßen traf. Diesmal konnte ich wieder ins Freie. Aber diesmal fast nur Wolkenblitze, was ich sehr ärgerlich fand...
Am südlichen Ende interessante Struktur:



Dies war meine magere Ausbeute. Nochmals ein Danke für die anderen tollen Beiträge!!
Zunächst auch von mir mal ein großes Lob an alle Chaser und Fotografen


Dagegen ist meine Ausbeute mal wieder sehr bescheiden...
Es war zwar der beste Gewittertag/nacht dieser Saison, aber die bisherigen Lagen waren auch leicht zu übertreffen.
Zunächst die Superzelle, deren Aufwind man von hier jedoch nur mehr oder weniger erahnen konnte:

Man konnte zusehen, wie sie die energiereiche Luft ansaugte:

So sahs zu dem Zeitpunkt im Nordwesten (Benni) aus:

Nochmal die Superzelle:

Die Zelle zog zunächst in meine Richtung, scherte dann aber deutlich nach rechts aus...was mir eigentlich klar war (und auch sehr oft der Fall ist).
Als es dann dunkel wurde, kamen neue Zellen aus Frankreich rein. Diese blitzen recht munter. Hier konnte man eine Shelfcloud mal wieder nur erahnen:

Als es anfing zu regnen, verzog ich mich auf den Balkon. Leider mit Bäumen davor

Könnte vllt eine Wallcloud gewesen sein:





Wenn man einige Bilder direkt hintereinander abspielt, kann man auch eine leichte Drehung der Aufwindes erkennen.
Dann kam das erste Gewitter, welches uns einigermaßen traf. Diesmal konnte ich wieder ins Freie. Aber diesmal fast nur Wolkenblitze, was ich sehr ärgerlich fand...
Am südlichen Ende interessante Struktur:



Dies war meine magere Ausbeute. Nochmals ein Danke für die anderen tollen Beiträge!!