Seite 30 von 30

Re: meteoradar-Wetterblog

Verfasst: Di 21. Jun 2022, 21:04
von Bruno Amriswil
Liebe Fabienne

Ich war in all den Jahren ein meist stiller, aber treuer Fan von deinen Beiträgen und deinen sehr aufschlussreichen und sehr gut erklärten Blogs in der Gewittervorschau…. stets ein Genuss. Das letzteres nicht mehr aus deiner Feder erscheinen wird werd ich vermissen.
Danke vielmals für deine Arbeit! ❤️

Liebs Grüässli
Bruno

Re: meteoradar-Wetterblog

Verfasst: Di 21. Jun 2022, 22:59
von Haene
Hallo Fabienne

Weiter oben wurde bereits schon alles geschrieben. Ich schliesse mich dem an. Vielen Dank für die interessanten Sturm- und Gewitteranalysen von dir.

Liebe Grüsse von Hans-Jörg

Re: meteoradar-Wetterblog

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 13:24
von Töbu(Subingen)
Da ist man mal ein paar Jahre nicht anwesend, und schon geht hier alles zugrunde. :shock: Spass beiseite, danke Fabienne für deine Dienste, auch ich habe damals wie heute einiges mitgenommen, um ab und an selber ein bisschen für sich voraus zu schauen.

Re: meteoradar-Wetterblog

Verfasst: Mi 6. Jul 2022, 23:36
von Federwolke
Ich hänge das noch hier an, weil hier auch Fragen nach dem "wie weiter?" bez. Blogs/Wetterbericht aufgeworfen wurden:
https://www.fotometeo.ch/der-wettermark ... -sich-mit/

Re: meteoradar-Wetterblog

Verfasst: Do 7. Jul 2022, 06:27
von Mathias Uster
Danke für den Appell, Fabienne!
Wie leicht verfällt man der Illusion einer Gratis-Welt à la Google und Co., in der Content sprudelt wie Wasser aus dem Hahnen.

Re: meteoradar-Wetterblog

Verfasst: Do 7. Jul 2022, 15:58
von Tajno
Bin zwar ein wenig spät mit dem Bedanken, ist aber nicht weniger herzlich gemeint. Ich bin immer wieder dankbar, dass Du dein Wissen so teilst und gerade absoluten Laien wie mir eine Chance gibst, ein klein wenig der Materie zu verstehen und ich dadurch ein eigenes, besseres Verständnis gewonnen habe.

Wo mich zuvor nur Blitze und Gewitter interessierte, hat Fabienne z.b. die Neugier für Grosswetterlagen geweckt. Wo ich anfangs nur wissen wollte, ob und wann - ist mittlerweile die Frage "warum und weshalb" in den Vordergrund gerückt. Und das nur dank Menschen die eben ihr wissen teilen. Danke dafür. Ich hoffe du bleibst uns noch lange erhalten und hoffe ebenfalls, dass die Community Ihren Teil beiträgt damit Du weiterhin Freude an dieser Aufgabe hast.
Danke!