Seite 30 von 37

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 16:39
von Tinu (Männedorf)
An den Flachlandstationen im Grossraum Zürich/Nordostschweiz schaffts der Juli 2015 nicht auf Rang 1. Teils fällt er gar hinter die 2003er-Monate zurück:

http://www.zsz.ch/ueberregional/die-rek ... y/24888856

Interessant: In den höheren Lagen (bsp. Einsiedeln) schafft er aber den Rekord gaaaanz knapp. Die kühlen Nächte der letzten Tage waren da oben wohl nicht so ausgeprägt.

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 17:04
von mr_bike
Interessant wäre nun zu wissen, ab wo "Westen" ist. Ich denke ab etwa Solothurn westwärts dürfte es der heisseste Juli aller Zeiten sein.

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 18:10
von Chicken3gg
Morgen wissen wir hoffentlich mehr - auch auf die ganze Schweiz bezogen ;)

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 21:19
von Badnerland
Da dieser Thread das "open end" in seinem Titel trägt: Wenn es nach dem aktuellen GFS 12z Lauf geht, bekommen wir nochmal eine ordentliche Hitzewelle. EZ 12z sieht zwar immer wieder Störfaktoren, lässt aber auch die GFS Rechnung möglich erscheinen. Wenn es nach mir ginge, nein danke! Bzw. wenn dann nur mit reger Gewitteraktivität und entsprechenden Chancen auf eine kurze Abkühlung/Niederschläge. Sieht aber wieder nach einer recht trockenen Angelegenheit aus, solange uns der Trog nicht auf die Pelle rücken möchte...

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: So 2. Aug 2015, 16:59
von Badnerland
Mein obiger Post wäre im Sommerlangfristthread wohl besser aufgehoben, wollte eure Diskussion zum Juli nicht abwürgen. Wie ging es denn nun aus? ;)
Inzwischen scheint GFS eher auf EZ Kurs und eine Witterungsphase mit sich wiederholenden "Hitzeeinschüben" und Ausräumen (hoffentlich mit Knalleffekt!) der selbigen, könnte anstehen. Würde mich freuen, wenn es so käme. Wäre jedenfalls nicht so eine brachiale Heißluftphase wie zuletzt. Ob das nun angenehmer wäre oder nicht, empfindet wohl jeder anders.

Insgeheim hoffe ich natürlich auf einen ordentlichen Gewittermonat, die Saison ist bislang doch mehr als mau - zumindest zwischen Basel und Freiburg...

Grüße

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: So 2. Aug 2015, 18:15
von Chicken3gg
Zum Juli weiss ich auch noch nicht mehr - warte auf eine offizielle MeteoSchweiz Meldung ;)


Heute mit 28.9°C hier in Allschwil (wie erwartet) noch kein Hitzetag, aber Morgen ganz sicher, Do Fr könnten dann Temperaturmässig interessant werden - sofern keine Gewitter über dem Jura mit Eisschirmen schnell mal zudecken.


Die Region Basel lag diesen Sommer ja öfters 1-2K hinter Stationen im Mittelland - heute aber doch mal 2K drüber.

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: So 2. Aug 2015, 18:29
von Jan (Böckten, BL)
...WO rechnet heute für Basel 'Hitzetage open end'... und Meteoblue hat für den Freitag die 39 drin :warm:

Bild
http://www.wetteronline.de

Bild
http://www.meteoblue.ch

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: So 2. Aug 2015, 18:44
von DomE
Die ganze Zeit um 35 und in der Nacht soll es auf 15, 16 Grad abkühlen. Das würde mich aber überraschen.

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: So 2. Aug 2015, 19:39
von Bruno Amriswil
DomE hat geschrieben:Die ganze Zeit um 35 und in der Nacht soll es auf 15, 16 Grad abkühlen. Das würde mich aber überraschen.
Wenn die Luft trocken genug ist würde mich diese Abkühlung nicht überraschen. Und die Tatsache das die Nächte bereits wieder länger werden spielen sicher auch noch eine entscheidene Rolle.


Gruss Bruno

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Verfasst: So 2. Aug 2015, 19:54
von Chicken3gg
Jan (Basel) hat geschrieben:...WO rechnet heute für Basel 'Hitzetage open end'... und Meteoblue hat für den Freitag die 39 drin :warm:
Meteoblue Stadt Basel ist aber immer mit Vorsicht zu geniessen, realistischere Werte (die wohl ähnlich in Basel-Binningen gemessen werden würden), findet man 1km ausserhalb ;)
Bild
Bild

Auf dem Unidach heute Tmax 27.8°C
Basel-Binningen 27.9°C
Allschwil (VP2, mit Strahlungsfehler) 29.1°C

jetzt könnte man noch paar Tmax von meteocentrale Stationen dazunehmen als Vergleich (Takt Oberwil und Muttenz 28°C)

Woher die rund 3K mehr in der Stadt herkommen - mir bleibts ein Rätsel ;)