Seite 4 von 6

Re: Gewitter 2./3.7.2018

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 08:37
von Bernhard Oker
Zwei Naheischläge in Zürich Wiedikon (500m): :up:
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 64200.html

Oha, ziemlich genau bei mir daheim... :help:
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 79309.html
(Webserver läuft noch.)

Bild

Gruss
Bernhard

Re: Gewitter 2./3.7.2018

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 09:24
von Thundersnow
Guten Morgen

Ich wurde gerade von ordentlichen Knallern geweckt. Sie kommen im Abstand von etwa 10 Minuten, krachen aber ziemlich. Ein Blick nach draussen liess mich wegen der hohen Wolkenbasis an Gewittern zweifeln. Bin gespannt was da noch kommt.

Gruss Thundersnow

Re: Gewitter 2./3.7.2018

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 09:51
von Gernot
und jetzt bin ich mal gespannt ob das jenseits der Grenze bleibt wie von Cosmo gerechnet oder wir auch noch ein Stück vom Kuchen (respektive Nass) abkriegen), so ganz mag ich das noch nicht glauben

update: und da kommen die Niederschläge, auch wenn es hier ohne grosse Gewitterladung geht, das Nass ist da, und ja GSF hatte das deutlich besser abgebildet

Re: Gewitter 2./3.7.2018

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 10:28
von Mike, 4055 Basel
Gestern Abend noch COSMO (meteosearch) geschaut und die haben dieses Ding überhaupt nicht drin gehabt?! Basel hatte gar keine Niederschlagssignale. Schon krass!

Re: Gewitter 2./3.7.2018

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 10:36
von Tinu (Männedorf)
Mike, 4055 Basel hat geschrieben:Gestern Abend noch COSMO (meteosearch) geschaut und die haben dieses Ding überhaupt nicht drin gehabt?! Basel hatte gar keine Niederschlagssignale. Schon krass!
Das hatte sich bereits gestern abgezeichnet. Cosmo lag schon da völlig daneben. Sehr gut abgebildet hat diese Lage - zumindest im grossen Ganzen - das ansonsten immer gern gescholtene GFS. Es hatte den Ablauf und den Schwerpunkt der Niederschläge plusminus seit mehreren Tagen drin. Das einzige was nicht gestimmt hat bei GFS war das Timing (eher Dienstagnacht statt Dienstagmorgen).

Re: Gewitter 2./3.7.2018

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 11:11
von Marco SG
Hallo zusammen,

Jetzt interessiert mich dennoch eine Expertenmeinung. Glaubt ihr, dass es bis heute Nachmittag im Mittelland wieder trocken ist? Oder zieht sich der Landregen der konvektiven Geschichte folgend bis zum Schweiz-Spiel durch?

Zurzeit sieht es für mich jedenfalls danach aus, dass es zumindest westlich von Zürich gerade wieder langsam abtrocknet (und alles in sich zusammenfällt). Würde aber je nachdem wieder bedeuten, dass es hier und dort später mit Sonne wieder zünden könnte, oder?

Zumindest in St. Gallen blitzt es seit 90min regelmässig, dazu mässiger Regen.

Grüsse

Re: Gewitter 2./3.7.2018

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 11:22
von Federwolke
Wunderschön, wie sich die Strukturen des inzwischen zu einem eigenständigen Meso-Tief entwickelten MCS im Satellitenbild und im Radar abzeichnen. Das eingekringelte "Okklusionsschwänzchen" sorgt hier in Bern jetzt für gleichmässigen Landregen und wird wahrscheinlich - wenn vermutlich auch unter Abschwächung - noch bis weit in den Nachmittag quer durch die Schweiz ziehen. Die Natur freut's!

Re: Gewitter 2./3.7.2018

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 12:10
von Tinu (Männedorf)
Federwolke hat geschrieben:Wunderschön, wie sich die Strukturen des inzwischen zu einem eigenständigen Meso-Tief entwickelten MCS im Satellitenbild und im Radar abzeichnen. Das eingekringelte "Okklusionsschwänzchen" sorgt hier in Bern jetzt für gleichmässigen Landregen und wird wahrscheinlich - wenn vermutlich auch unter Abschwächung - noch bis weit in den Nachmittag quer durch die Schweiz ziehen. Die Natur freut's!
Ich wollts auch grad schreiben. Mesotief-Entwicklung vom feinsten. Kringelt sich schön ein und dürfte das Wetter auf der Alpennordseite noch längere Zeit diktieren:

Bild

Re: Gewitter 2./3.7.2018

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 13:02
von Willi
Ein Rückblick auf den Jura-Schleicher, der gestern abend spät Richtung ZH serbelnd loszog und dann bei Wohlen endgültig den Geist aufgab. Im Licht der untergehenden Sonne war die Feuchtigkeit in Richtung Westen sichtbar. Nach Einbruch der Dunkelheit reichte es für ein paar Blitzaufnahmen.

Gruss Willi

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Gewitter 2./3.7.2018

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 13:22
von nordspot
Moin. Coole Bilder @ Willi

Mit dem Meso ist wohl schon etlichen aufgefallen. Hat sogar sehen gelernt ;)

Bild


Hab die Fronten und Okklusion kurz reingezittert ins Bild, Kacka Maus :unschuldig:

Bald wieder sonnige Grüsse

Ralph