Seite 4 von 6
Re: Schauer und Gewitter 17.05.2019 - 19.05.2019
Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 23:47
von MeteoLukas
Hoi zäme,
Ich habe mich an folgendem Webcambild satt gesehen während Markus Pfister die Blitze aus geringerer Entfernung festgehalten hat.
Wir sehen das Gewitter, welches im Vorarlberger Rheintal entstanden ist, dort schon
kleinen Hagel in Götzis hinterlassen hat, und sehr langsam Richtung Alpstein (genauer
Altstätten /Oberriet) und später unter Abschwächung nach St. Gallen gezogen ist. Im Eichberg und in Gais (Quelle MeteoGroup) ist rund um 21z etwa 15mm innerhalb von 1h gefallen.

Quelle:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/pizol/2019/05/18/2300
Gruss Lukas
Re: Schauer und Gewitter 17.05.2019 - 19.05.2019
Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 23:48
von Willi
Grummel über Sellenbüren, erstaunlich wie sich die Aktivität bis weit in die Nacht hält.
Quelle: Zoomradar Pro

Re: Schauer und Gewitter 17.05.2019 - 19.05.2019
Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 23:51
von Tobi (Rheintal, VBG)
LukasIBK hat geschrieben: ↑Sa 18. Mai 2019, 23:47
Hoi zäme,
Ich habe mich an folgendem Webcambild satt gesehen während Markus Pfister die Blitze aus geringerer Entfernung festgehalten hat.
Wir sehen das Gewitter, welches im Vorarlberger Rheintal entstanden ist, dort schon
kleinen Hagel in Götzis hinterlassen hat, und sehr langsam Richtung Alpstein (genauer
Altstätten /Oberriet) und später unter Abschwächung nach St. Gallen gezogen ist. Im Eichberg und in Gais (Quelle MeteoGroup) ist rund um 21z etwa 15mm innerhalb von 1h gefallen.

Quelle:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/pizol/2019/05/18/2300
Gruss Lukas
21z? Ich nehme einfach mal an dass das nicht 21 Uhr heißen soll. Denn dort war das Gewitter noch nicht mal entstanden?

Hab jedenfalls 11 schöne Blitze einfangen können.
Re: Schauer und Gewitter 17.05.2019 - 19.05.2019
Verfasst: So 19. Mai 2019, 00:19
von deleted_account
Es war einfach genial. Lampenschirm Zelle aus nächster Nähe, dann noch als einzelne abgegrenzte Zelle im Mondschein bei Sternenhimmel mit hellen CGs auch nach oben durch die Wolkenschichten.
Bilder, Videos und Bericht folgen.
Gruess
Dominic
Re: Schauer und Gewitter 17.05.2019 - 19.05.2019
Verfasst: So 19. Mai 2019, 00:21
von Willi
Ein Müsterli vom Mitternachts-Gewitter. Aber der schönste, der war eben grad, Kamera bereits abmontiert

. Es funkt immer noch im Minutentakt.

Re: Schauer und Gewitter 17.05.2019 - 19.05.2019
Verfasst: So 19. Mai 2019, 00:44
von Cyrill
Tobi (Rheintal, VBG) hat geschrieben: ↑Sa 18. Mai 2019, 23:51
21z? Ich nehme einfach mal an dass das nicht 21 Uhr heißen soll. Denn dort war das Gewitter noch nicht mal entstanden?

Hab jedenfalls 11 schöne Blitze einfangen können.
Hoi Tobi
z = Zulu-Time
https://www.timeanddate.de/zeitzonen/weltweit/z
z = UTC
Die Schweiz + 1 h und während der Sommerzeit zusätzlich + 1 h = 2 h = 23 00 Uhr MESZ entspricht 21z.
Gruss Cyrill
Re: Schauer und Gewitter 17.05.2019 - 19.05.2019
Verfasst: So 19. Mai 2019, 00:48
von Cyrill
LukasIBK hat geschrieben: ↑Sa 18. Mai 2019, 23:47
Hoi zäme,
...und sehr langsam Richtung Alpstein (genauer
Altstätten /Oberriet) und später unter Abschwächung nach St. Gallen gezogen ist. Im Eichberg und in Gais (Quelle MeteoGroup) ist rund um 21z etwa 15mm innerhalb von 1h gefallen.
Gruss Lukas
Hier ein Bild aus Westen am Abend aufgenommen (Alpsteinzelle):
Im Bild unten (eingekreist) sieht der Zipfel an der Wolkenbasis optisch aus wie eine schräg verlaufende Funnelcloud, ist aber keine!
Es ist das Inflow-Band (Versorgungslinie) der Zelle darüber, welche als "gesunde" Anbauzelle im Süden des gesamten Komplexes positioniert ist...
Gruss Cyrill
Re: Schauer und Gewitter 17.05.2019 - 19.05.2019
Verfasst: So 19. Mai 2019, 00:48
von Microwave
Hier in Rapperswil-Jona seit 2 h immer wieder Starkregen-Güsse.
Irgendetwas ist da gehörig instabil

.
Man sieht auf dem Radar, wie ein schmaler Regenzipfel über der Obersee-Region quasistationär ist.
Grüsse - Microwave
Re: Schauer und Gewitter 17.05.2019 - 19.05.2019
Verfasst: So 19. Mai 2019, 09:30
von Tobi (Rheintal, VBG)
Wie versprochen gibt es jetzt meine Bilder zu dem gestrigen Abendgewitter.
Gemeint ist dieses (
https://kachelmannwetter.com/at/regenra ... 2025z.html), welches von Fraxern, über Götzis, Koblach nach Oberriet und Altstätten zog und sich dann langsam abschwächte. Die Aufwindbasis war nördlich der Zelle positioniert, welche man auch in meinen Bildern erkennen kann.
Die Blitzaktivität war zuerst sehr gering, steigerte sich dann aber rasant, wobei zunächst hauptsächlich CC's vorhanden waren. Umso älter die Zelle wurde, desto mehr CG's traten dann auf.

Quelle:
https://blitzortung.tv/
Nun meine Bilder:

Re: Schauer und Gewitter 17.05.2019 - 19.05.2019
Verfasst: So 19. Mai 2019, 12:33
von Markus Pfister
Hallo zusammen,
hier einige Blitzbilder vom Gäbris aus, leider ist die Qualität nicht besonders,
da ich nur das Handy benutzt hatte:
Gruss
Markus