Seite 4 von 9

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 14:48
von Severestorms
Wenn ich hier im Aargau nach draussen schaue, dann hat es heute morgen deutlich labiler ausgesehen. :???:

Die Payerne 12Z Sondierung belegt auch eine (noch) trockene Grundschicht (hohes LCL) und ein starkes Cap:

Bild
Quelle: https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... erung.html

Die Scherung ist aber schon recht gut bzw. wie das die Modelle in etwa berechnet haben (30 Knoten auf 500 hpa und gegen 40 Knoten zwischen 300 und 400 hpa).

Feuchteflusskonvergenz, leg los! ;)

Gruss Chris

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 14:55
von Bernhard Oker
Payerne 12Z:
Bild
Quelle: http://weather.uwyo.edu/upperair/bufrraob.shtml

05.07.1999:
Bild

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 15:15
von nordspot
Wetterfreund hat geschrieben: Mi 5. Jun 2019, 14:39 Ich denke das es Heute mittlerweile nichts besonderes wird.

Gruss
Gemach, Kollege, Gemach. Rom wurde auch nicht in einem Tag gebaut :unschuldig: Ausserdem, je Länger Einstrahlung desto kawumm...

A propos bauen: Es baut sich was am Genfersee auf, wo wir die Augen drauf behalten sollten....

Hier in Konstanz Windsprung von SE auf NE (Föhn vs. Bise) Interessant, jedoch die Bisenluft scheint aber auch ziemlich trocken

Gespannte Grüsse

Ralph

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 15:19
von Matthias_BL
Wetterfreund hat geschrieben: Mi 5. Jun 2019, 14:39 Ich denke das es Heute mittlerweile nichts besonderes wird.
Gruss
Wäre halt schon in so einem solchen Forum wie hier :warm: noch informativ gewesen, wenn Du geschrieben hättest wieso Du mittlerweile denkst, dass es heute nichts besonderes wird.

Für meinen Teil sehe ich den Forecast von Cosmo ziemlich gut mit dem aktuellen Radarbild bestätigt und die Messwerte im Nord/Westen/Jura zeigen auch schon mehr Feuchte, als auch schon.


Bild


Grüsse
Matthias

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 15:44
von Spalding87
Hallo zusammen, bin neu hier und sehr Wetterbegeistert. Vielen Dank für die rasche Aufnahme ins Forum.
Ich bin momentan grad im Genferseegebiet bei La Saraz kurz vor Lausanne. Die Quellwolken wollen noch nicht so recht in die Höhe schiessen. Ein paar schwache Brummler waren zu hören.
Habe ein paar Bilder, weiss aber nicht genau wie ich sie hier hinein laden kann.
Liebe grüsse Alex

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 15:55
von Willi
Off Topic
Habe ein paar Bilder, weiss aber nicht genau wie ich sie hier hinein laden kann.
Hoi Alex

Willkommen im Forum!

Wenn du einen Beitrag schreibst, findest du diesen Link: "Bild auf den Server kopieren".
Folge den Anweisungen. Achtung, die Dateilänge darf höchstens 1MB sein. Also ein grosses Bild vor dem Hochladen verkleinern. Viel Glück!
Bild

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 15:56
von nordspot
Sali Alex und willkommen im Forum. Na dann bin ich gespannt auf die Bilder. Wenn du auf "Beitrag erstellen" gehst findest du einen blauen button "Bild auf den Server kopieren" Klick den an, es macht einen neuen Tab in deinem Browser auf wo alles erklärt wird. Komprimier das Bild auf unter 950 kb, wichtig, viel Spass.

Habs gefühl dass die Feuchte am Genfer See hier mithilft bei den Zellen...

Weiter einstrahlende Grüsse

Ralph

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 15:58
von Spalding87
Vielen dank Euch beiden, werds versuchen... ;-)

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 16:05
von Wetterfreund
Hallo Freunde

Ja da ist was dran Nordspot. Also gemütlich abwarten und einen Tee trinken.

Ich erkläre mich schnell Matthias. Ich bin eher der Typ Nowcaster, bin jedoch was meine Reichweite angeht an einen Radius gebunden. Was wohl fälschlicherweise mit dieser Aussage verstanden worden ist, ist das die Sache gleaufen ist.

Das ist natürlich nicht der Fall :up: jedoch betrifft die Aussage lediglich auf meinen Aktions Radius in welchem ich chasen kann. Ich bin nicht der Typ der das ganze Geschen am Bildschirm verfolgt. Deswegen die Aussage.

;)

Wie darauf komme, da das ganze Geschehen mittlerweile immer mehr nach Westen abdriftet, ist es immer weiter weg. Es wäre also auch dann sehr weit weg, von einem Standpunkt aus, von welchen ich ich Gewitter zuschaue oder Filme.

Edit :Obwohl ich gerade die Modelle gesehen habe und jetzt sagen sie was ganz anderes. Es heisst also wirklich erst abwarten was weiter passiert. Den die lang angezeigte Zelle gegen Westen ist jetzt nicht mehr wirklich vorhanden in diesem Lauf. :roll:

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 16:06
von Manuel
Hallo Zusammen

Ich dachte als ich vorher raus ging hier in Baden auch, dass es schwüler wurde. Doch die Taupunkte in der Gegend bewegen sich zwischen 11 und 14 Grad was ja doch eher trocken ist.

Ausserdem: Immer noch voll blauer himmel, nur ganz dünne Cirren. Ist ja doch eher unüblich bei einem Trog der sich anmeldet. Dies heisst wohl einerseits viel Einstrahlung, doch andererseits halt wirklich trockene Luft.

Windfahnen in Baden auf NE Biese, sogar recht stark und konstant.

LG aus dem Aargau

PS: In Turin und allgemein von Süden her starke Gewitter