Werbung

Gewitter, 26.06.2020

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, 26.06.2020

Beitrag von Dr. Funnel »

Ja, es ist gerade ziemlich dunkel hinter dem Hallwilersee!


Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 8949
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4110 Mal
Danksagung erhalten: 3982 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, 26.06.2020

Beitrag von Willi »

Und wieder in 10 Min. von nix auf rot, diesmal über dem Hallwiler und Baldeggersee
Ja, fürchtete das Schlimmste und räumte die Töpfe an den Schärme. Aber wie gewonnen so zerronnen, jetzt schönes Rägeli und leichtes Gerummel.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3130
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Gewitter, 26.06.2020

Beitrag von Rontaler »

Willi hat geschrieben: Fr 26. Jun 2020, 16:31
Und wieder in 10 Min. von nix auf rot, diesmal über dem Hallwiler und Baldeggersee
Ja, fürchtete das Schlimmste und räumte die Töpfe an den Schärme. Aber wie gewonnen so zerronnen, jetzt schönes Rägeli und leichtes Gerummel.
Hallo Willi

Hier im Grüt bei Gossau/ZH ist nun der Outflow des Zellenclusters von LU/AG angekommen. Wird wohl nix mehr mit Gewitter hier. :neinei:

EDIT: Hat doch noch für ein mässiges Gewitter gereicht - Neubildung vor Ort, tobt sich jetzt im Bereich Bachtel/Gibswil aus. :up:
Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 26. Jun 2020, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

widovnir
Beiträge: 288
Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Richterswil ZH
Hat sich bedankt: 258 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Gewitter, 26.06.2020

Beitrag von widovnir »

Muri AG mit 24 mm in 10 min und über 30 mm in 20 min :schirm:

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Gewitter, 26.06.2020

Beitrag von Microwave »

Ich stand auf der Duttweilerbrücke und beobachtete die Sache etwa von 15:00 bis 16:00.
Es hat dann zunehmend sehr nervös und chaotisch ausgesehen, und war auch nicht mehr fotogen.
Bin dann wieder heim und habe den metradar beobachtet.

Naja, angekommen am Schluss ist hier wohl weniger als ein 1/10 von wie es aussah am Anfang.

Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6274
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1606 Mal
Danksagung erhalten: 2642 Mal

Re: Gewitter, 26.06.2020

Beitrag von Bernhard Oker »

Funnel bei Ballwil LU
https://twitter.com/srfmeteo/status/1276542428917436417

Tornado!
Über Hochdorf wurde am Nachmittag ein Funnel gesichtet. Diese Trichterwolke ist laut SRF Meteo der Vorläufer eines Tornados. Ein Leser-Reporter konnte die Wolke auf einem Bild festhalten. Er sagt: «Er hat Blachen und kleine Teile durch die Luft gewirbelt.»
https://www.20min.ch/story/ueberschwemm ... 8980595168

Zur späteren Archvierung die Fotos des Tornados aus verschiedenen Online Quellen:

Bild

Quelle: 20min


https://www.srf.ch/news/panorama/gewitt ... trasse-ist
Hochdorf (LU).
SRF AUGENZEUGE/DORMANN LUKAS
Michi Meier
(migelouny)
Heute, 02:23 Uhr
In Hohenrain (LU) gab es einen Wirbelsturm welcher duzende Dächer und Gärten zerstört hat, so harmlos war das ganze nicht. In 20 Jahren habe wir so etwas nicht erlebt...

Bild

Quelle: SRF Meteo
Patrick Gabriel
Tornado über Hochdorf von Römerswil aus aufgenommen

Bild

Quelle: https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 521&type=3

Teilweise abgedeckte und beschädigte Dächer in Oberebersol bei Hohenrain LU:
https://www.blick.ch/news/schweiz/blick ... 43729.html

Weitere Fotos:
https://www.facebook.com/UwBeobachtung/ ... 4785491046

Meldung von kleinem Hagel in Romanshorn erhalten von den Eltern.
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Sa 27. Jun 2020, 05:56, insgesamt 11-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

dxbruelhart
Beiträge: 121
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 16:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Netstal
Hat sich bedankt: 68 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, 26.06.2020

Beitrag von dxbruelhart »

Etwas elektrische Aktivität jetzt auch im mittleren Glarnerland, zuvor sind einige Schauer seit dem Mittag hier durchgezogen


nordspot
Beiträge: 2311
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 805 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, 26.06.2020

Beitrag von nordspot »

Interessant wie dann aber beim Bodensee jetzt die Zugbahnen der Morgengewitter scheinbar ausgespart wurden.....

Das wars wohl jetzt erstmal

Windstille und warme Grüsse

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Laseyer
Beiträge: 63
Registriert: Mi 29. Jan 2020, 20:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9057 Weissbad
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Gewitter, 26.06.2020

Beitrag von Laseyer »

https://www.appenzell24.ch/detail/elf-k ... stall.html

Der Horror für die Betroffenen.

Der Blitz hatte gemäss Kachelmannwetter eine Stromstärke von 306 kA. Um 9:40 Uhr

Wetterfreak_VBG
Beiträge: 37
Registriert: Do 1. Jun 2017, 00:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Vorarlberg, Dornbirn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter, 26.06.2020

Beitrag von Wetterfreak_VBG »

nordspot hat geschrieben: Fr 26. Jun 2020, 18:27 Interessant wie dann aber beim Bodensee jetzt die Zugbahnen der Morgengewitter scheinbar ausgespart wurden.....

Das wars wohl jetzt erstmal

Windstille und warme Grüsse

Ralph
Würde ich jetzt so nicht sagen. Gab einen starken Rightmover genau am See entlang bis nach Dornbirn, welcher mit kleinem Hagel (und wieder über 10mm) perfekt die morgendliche Gewitterschiene traf. Wenn das jetzt noch ein paar Minuten so weiter macht, hab ich 50 mm gemessen. Auch stürmischer Wind (bis 80) wurde durch die Zelle im unteren Rheintal gemessen.
Dornbirn | Salzburg
Meteorologe und scho immer fasziniert vom Weatta
MfG,
Michael

Antworten