Seite 4 von 8

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 15:19
von Markus Pfister
Payerne 12z siehe oben bei Bernhard, bin 3 Minuten später dran :-D

Klassische "Loaded Gun"-Schichtung mit 1700 CAPE LCL und sagenhaften 2690 CAPE CCL bei Auslösetemp von 28 Grad, die wir jetzt dann gleich haben werden! Dazu recht ordentliche Scherung. Auch wurde etwas Südwestwind unten rein geworfen, das ist auch verifiziert durch einige Voralpenstationen (Napf, "Pinätsch", Säntis) . Hier sind der Phantasie für heute Nachmittag und Abend ja kaum noch Grenzen gesetzt, wow.

Gruss

Markus

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 16:04
von Michael ZH
Bei Affoltern am Albis sieht es nach Auslöse aus. Interessant auch die Zelle bei Schaffhausen ;)

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 16:12
von Federwolke
Bernhard Oker hat geschrieben: Mi 22. Jul 2020, 11:35 ... und Rightmover am Bodensee.
Jepp, aber sowas von! Der Kerl zeichnet ziemlich genau die Grenze des Schaffhauser Zipfels nach :lol:
Ob der noch in den Thurgau reindreht oder nur die Bodenseefischli verhagelt? :help:

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 16:36
von Tinu (Männedorf)
Giftiger kleiner Mistkerl über dem Zürichsee gerade. Faszinierend: In Wädenswil knallte es grade aus heiterem Himmel (Houseshaker). Beim Blick auf das Radar zeigte sich, dass die Zelle mit Kern zu diesem Zeitpunkt in etwa über Langnau am Albis lag (ca. 10-15 km Luftlinie von hier):


Bild


Typische Frage hier auf der Redaktion: "Häh, das kann kein Blitz gewesen sein, es gewittert ja nicht hier".

Perfektes Lehrbeispiel, um den Leuten zu erklären, dass man nicht direkt unter der Gewitterzelle stehen muss, um vom Blitz erschlagen zu werden. Manchmal passiert das auch in 15 Km Entfernung!

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 16:40
von Willi
Eben zog ein kleines Gewitter ziemlich rassig an Sellenbüren vorbei. Auf der Schiene könnte vom Jura her noch mehr vorbeikommen, bin gespannt.

@Tinu warst schneller :-)

Bild

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 16:45
von widovnir
Wunderschöner aber gefährlicher Blitz aus (fast) heiterem Himmel hier gegen 16:21, so in dieser Art schon lange nicht mehr erlebt. Da wird einem wieder einmal die Gefahr bewusst, die auch aus der Distanz besteht.

Der Kern der Gewitterzelle zog bei Thalwil vorüber, hier scheint fröhlich die Sonne. Dann macht's gewaltig Rumms und - alle Teilentladungen zusammengezählt - rund 100 kA schlagen in Männedorf und Wädenswil ein.

https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 53203.html

Edit: Tinu war schneller ;)

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 17:53
von Bernhard Oker
Die Energie im zentralen Mittelland (speziell Aargau) wird gerade zwischen Bern und Bodensee aufgeteilt (Bantiger vs. Üetliberg)):
Bild
Bild

Gruss
Bwernhard

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 18:02
von Willi
Der Hochdruckrücken über der Biscaya/Ärmelkanal scheint in der Nacht mächtig von Westen her reinzudrücken. Damit trocknet die Luft (700 hPa) im Westen ab und dreht den aktuell energiereichen Gewittern im Westen und den Bergen den Hahnen zu. Sowohl Arome wie auch Cosmo reagieren dementsprechend, die nächste Nullnummer vor Ort ist vorprogrammiert. Ich werde wohl nicht darum herumkommen, ausgiebig zu wässern gluglugluglu.

Bild

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 18:23
von neco
Jeden Tag blicke ich erneut neidisch in Richtung Süden zu den vielen Gewittern :-? in Basel hat es seit Wochen nicht mehr wirklich geregnet, die Grünflächen werden langsam aber sicher zu Braunflächen :neinei: :mrgreen:

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 18:35
von heness
Hier in Solothurn mittlerweile der gefühlte 8. Regeng(r)uss seit 1600. Zwischendurch mal ein Rumpler. Den Garten und Rasen freuts und mich auch. Kann den Schlauch im Schopf lassen. Aber recht tüppig sobald die Sonne rauskommt. Bisschen Tropenfeeling auf Balkonien