Seite 4 von 4

Re: Grosses Tauwetter mit Sturm und Hochwasser 09.-14.12.2023

Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 09:04
von pasischuan
Federwolke hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 19:40 Die Spannung steigt... Wie gut ist das Modell diesmal?
Naja…für den Thunersee kann man die Vorhersage irgendwie nicht so brauchen…

Aktueller Stand bei 558.14, Vorhersage geht nicht mal bis in diese Höhe?
Bild

Bild


Oder was übersehe ich? :-D
Die Vorhersage wurde ja schon vor 6h erstellt, sollte aber ja für 24h einigermassen etwas aussagen…

Gruess Stefan

Re: Grosses Tauwetter mit Sturm und Hochwasser 09.-14.12.2023

Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 09:14
von Federwolke
pasischuan hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 09:04 Oder was übersehe ich? :-D
Das Modell kann nicht wissen, wann der Entlastungsstollen in Betrieb ist oder eben nicht.

Re: Grosses Tauwetter mit Sturm und Hochwasser 09.-14.12.2023

Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 12:42
von pasischuan
Aha..dann rechnet das Modell damit, dass er voll in Betrieb ist, aber aktuell ist er nicht odr nur teilweise in Betrieb..?
Ansonsten würde die Vorhersage kaum Sinn ergeben … :roll:

Re: Grosses Tauwetter mit Sturm und Hochwasser 09.-14.12.2023

Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 16:05
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Heute Morgen führte die Limmat ein starkes Hochwasser, es war der 6 höchste Abfluss seit Messbeginn :shock:


Bild


Der Grund für die Hochwasserwelle war aber nicht primär der Regen oder die Schneeschmelze...... der Sihlsee wurde einfach bis zum überlaufen aufgestaut und dann wurden die Schleusen volle pulle aufgemacht für kurze Zeit und dann wieder geschlossen :roll:
Das ganze wurde 2 mal gemacht, erste Welle gestern Nachmittag, dann den See wieder schön voll stauen und heute morgen wieder Wasser Marsch? :help:

Also ich hätte ab gestern Nachmittag einfach kontinuierlich 50m3/sec abgelassen und der Peak währe ca. 150m3/sec tiefer gewesen :cool:


Bild




Bild




Bild


In Blattwang war der Peak nur etwa 20m3/sec (ca.10%) tiefer als beim Rekord Hochwasser vom Aug 2005 :shock:

Also Entweder wollte da jemand absichtlich eine möglichst hohe Hochwasserwelle verursachen oder jemand hat die Schleuse nicht im Griff? :lol:
Oder ich verstehe das Prinzip einer Seeregulierung einfach nicht? :warm: oder jemand wollte mir einen Gefallen machen für spektakuläre aufnahmen? :lol:
Wie dem auch sei es war für mich sehr Interessant heute morgen an der Limmat.


Bild


Beim Werdhölzli in Zürich, da könnte man mit dem Schlauchbot zur Abwechslung mal drüber fahren :lol:


Bild




Bild


Das wehr in Dietikon ist auch voll offen.


Bild



Bild


Zum Schluss noch ein kurzes Video :-D

https://www.youtube.com/watch?v=xEXXeCjAONw&t=4s



liebe grüsse

Re: Grosses Tauwetter mit Sturm und Hochwasser 09.-14.12.2023

Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 16:12
von swissphoto
Der Greifensee hat momentan einen Pegelstand von 436.07m, gestern kurz vor Mitternacht wurde die Schwelle zur Warnstufe 3 überschritten.

Bild

Quelle: https://www.zh.ch/de/umwelt-tiere/wasse ... stand.html
Pegel über 436.05 m treten am Greifensee im Schnitt alle fünf Jahre auf. Grosse Probleme bereiten solche Wasserstände nicht, nur der Uferweg, z.B. hier in Uster, steht wieder mal wieder unter Wasser:

Bild


Bild

Re: Grosses Tauwetter mit Sturm und Hochwasser 09.-14.12.2023

Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 17:27
von Federwolke
Danke für eure Eindrücke vom Hochwasser. Andernorts bekommt man nicht nur nasse Füsse, da wird es richtig gefährlich:

https://radiochablais.ch/infos/97386-ch ... ze-evacues

Kurz zusammengefasst: Der Fluss Vièze hat oberhalb von Champéry eine Strasse unterspült, worauf diese eingesackt ist und nun den Fluss aufstaut. Offenbar rechnet man mit einer Flutwelle, alle Anwohner des Flusses werden evakuiert.

Re: Grosses Tauwetter mit Sturm und Hochwasser 09.-14.12.2023

Verfasst: Sa 16. Dez 2023, 12:48
von Staublaui99
hoi zämä :) samstag 9.12-15.12 morgens total 168,4l gregnüt :schirm: 72h 88l
96h 122l= total 168,4mm