Seite 4 von 5

Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 07:21
von Bernhard Oker
Gemessene 9cm in Urdorf. :up:

Bild

Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 07:35
von Slep
11cm auf unserem Rasen. :-D

Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 08:00
von pasischuan
Guten Morgen

Erste Messung auf meinem Grill ergab 13cm bei aktuell -3 Grad.
Werde beim Schneeräumen erneut nochmals messen etwas vom Haus weg.

Wunderbare Stimmung heute morgen.

Gruess

Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 08:48
von Emmenbrücke
Warum, wenn alle Modelle Schneefall in ihren Modellen ankündigen. MeteoSchweiz keine Warnungen für das Flachland herausgegeben hat? :-?

Hier in Luzern 10-15cm

Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 10:23
von Mike, 4055 Basel
Wie schon geschrieben wurde, hat Cosmo die Lage nicht so richtig erfasst. Nach den Modellen sollte der meiste Niederschlag nördlich einer Linie Biel - Zürich schon um 23 Uhr zu Ende gehen. Tatsächlich hat es aber selbst um 2 Uhr morgens noch nördlich kräftig angebaut und bis 5 Uhr weitergeschneit.
https://kachelmannwetter.com/ch/einzelr ... lay-0-44-6

Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 14:07
von Willi
In Sellenbüren 600m gab es bis heute früh 16 cm Neuschnee. Anbei ein paar Bilder von meinem Dorfrundgang heute Vormittag.

Bild


Bild


Bild

Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024

Verfasst: Sa 20. Jan 2024, 07:57
von Federwolke
Bern / Zollikofen knapp zweistellig im Minus. Muss man inzwischen "feiern", weil nicht mehr jeden Winter selbstverständlich. Kälteloch Thun Waffenplatz gar -15. Ebenso Egolzwil, was schon erstaunlicher ist, weil die Station auf einem Hügelchen steht. Im Wauwiler Moos ist es sicher noch eine Kutte kälter.

Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024

Verfasst: Sa 20. Jan 2024, 09:59
von Marco (Oberfrick)
Auch in Gipf-Oberfrick gab es -11°C

Buffalora mit -28°C und Samedan mit -27°C in den Top Liste der letzten Jahren.

In La Brévine gab es irgendein Störefried in der Nacht. Ulrichen und Andermatt auch mit einer 20iger Minuszahl.

Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024

Verfasst: Sa 20. Jan 2024, 14:11
von Philippe Zimmerwald
Der Wind wehte am Morgen vorübergehend aus Nordwest (abgelenkte Bise) und trieb sehr kalte Luft auf den Thunersee. Seerauch war die Folge.


Bild

Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024

Verfasst: So 21. Jan 2024, 12:47
von Philippe Zimmerwald
LEtzte Nacht war es windmässig ruhiger. Nebel konnte sich über dem Thunersee ausbreiten.


Bild