Seite 4 von 8

Re: Tagesgangwetter 30.08.2024-01.09.2024

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 00:35
von Cyrill
Cyrill hat geschrieben: So 1. Sep 2024, 22:32 Aber sobald ich dazu komme, möchte ich mein Videomaterial sichten. Ich denke dieser Eine hier, habe ich auf Video, der nebst einigen Ultranaheinschlägen ganz in der Nähe einschlug....
Ich habe mal die 6 "close calls" unter 1'700 Metern Distanz von meinem Standort in diese Karte eingetragen. Die 5 im SW sollten auf dem Video drauf sein.... Der Eine im Osten (hinter mir) natürlich nicht... Spotterplatz (roter Kreis mit blauem Pfeil). CG-Blitzeinschläge mit rotem Punkt und gelbem Pfeil markiert..


Bild


Update (3 Outtakes)

Bild



Bild



Bild

Re: Tagesgangwetter 30.08.2024-01.09.2024

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 01:27
von Jeannette
Der +81kA um 22.02 in Rekingen:

Re: Tagesgangwetter 30.08.2024-01.09.2024

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 04:12
von thestormchaser
Die Bildung der Gewitter an den zentralen Alpen war einigermassen Fotogen. Ich hab mich in St.Erhard-Knuttwil stationiert und fuhr dann mit dem zweitletzten Zug noch nach Luzern. In St.Erhard stand ich ca. 4 Stunden und konnte viele CGs festhalten, auch wenn nicht gerade nah.

Während dem Sonnenuntergang, hat die Sonne noch die Zellen goldig angeschienen, es war eine sehr mystische Stimmung vor Ort. Die kommt aber im Video besser zu Geltung als auf den Bidern.

Der Aufzug:

Bild


Bild

(Da waren ja voll viele Sensorflecken drauf.. omg)


Bild



Hier ein paar Blitze von den Gewittern in der Zentralschweiz.
Die Qualität ist bei einzelnen Bilder versch****, weil Frame aus Video (es war teilweise noch zu hell um Fotos machen zu können, der Rest war iwie Glück).


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Re: Tagesgangwetter 30.08.2024-01.09.2024

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 07:11
von Noob
Ein Knaller wie ich ihn noch selten bisher erlebt habe.
Quelle: Blitzortung kachelmann.com

Bild

Re: Tagesgangwetter 30.08.2024-01.09.2024

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 12:17
von Jeannette
Viele Videos und Bilder von gestern:
https://www.blick.ch/schweiz/blick-wett ... 76415.html

Re: Tagesgangwetter 30.08.2024-01.09.2024

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 15:11
von Rontaler
Die Messstation Zwillikon ZH mit knapp 70 mm in einer Stunde (genauer Wert ist mir nicht bekannt) dürfte ein Rekordwert sein oder zumindest nahe dran. :schirm:

Re: Tagesgangwetter 30.08.2024-01.09.2024

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 15:30
von Peter aus Hünenberg
Ja, das gestern war Niederschlagsmässig eines der heftigsten Gewitter, dir ich je miterlebt habe(Beobachte das Wetter schon bald 50Jahre)
Eine gute Stunde quasi Flashflood Regen vom feinsten tw. unter 100m Sichtweiten. Zuerst aus S/SW, danach kam der Hochzeitspartner aus O/NO ;)
Total resultiere ca. 75mm Niederschlag in einer Stunde :schirm:
Dazu garniert mit mehr als 20 Naheinschläge <300m... :shock:

Re: Tagesgangwetter 30.08.2024-01.09.2024

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 15:40
von Willi
Bericht von gestern. Die Gewitter erwartete ich in Aeugst. Von Süden her wurde es langsam schwarz. Da ging es im NNE (nahe unserer Grossstadt) los wie eine Rakete. Das Gebrödel kam rasch näher, und als es tropfte, fuhr ich retour und erwartete die Gewitterhochzeit (aus Süden und aus Norden) zu Hause. Da blieb es beim Starkregen. Geflacker ohne Ende, aber nur ein Blitz wirklich sichtbar. Kurze Regenpause, und dann kamen die sichtbaren Knaller, nah und fern, eine tolle Show, während es friedlich vor sich hintröpfelte. Regensumme in Sellenbüren 15 mm

Twin-Türme nahe Zürich

Bild


25 min später Richtung Albispass

Bild


Zu hause

Bild


Bild


Bild


Bild

Re: Tagesgangwetter 30.08.2024-01.09.2024

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 15:45
von Tinu (Männedorf)
Das war wirklich ein denkwürdiger Abend gestern. Eine derartige Fusion von Gewittern aus verschiedenen Himmelsrichtungen habe ich so noch nie erlebt. Die Gewitter, die über Schaffhausen und dem Zürcher Oberland entstanden zogen in der leichten Nordströmung, die im Nordosten herrschte Richtung Voralpen. Gleichzeitig wurden die Voralpengewitter mit der südlichen Höhenströmung ins Mittelland geschoben. Über dem Zürichsee flossen diese beiden Systeme dann zusammen. Man konnte dieses Zusammenfliessen sehr gut beobachten (so gut wie noch nie hier).

Und dann wurde daraus auch noch ein MCS, der via Outflow-Export bis nach Frankreich und Deutschland weiter brummte. Was für eine Gewitterlage!

Ich konnte gestern leider nicht fotografieren (war am Herd gebunden). Das bereue ich jetzt irgendwie...

Re: Tagesgangwetter 30.08.2024-01.09.2024

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 19:59
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Bild
Quelle: Kachelmannwetter.com

Der Blitzeinschlag um 22:02 Uhr in Rekingen AG mit 81 kA war gleissend hell, wie auf dem zugehörigen Foto in Gegenrichtung ersichtlich:

Bild


Hier noch meine Schnappschüsse von gestern Abend:
Zeitraum 21:45 bis 22:15 Uhr


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Grüsse Kaiko