Einfluss eines Hurrikans auf das Wetter von Europa
Verfasst: Di 16. Sep 2003, 19:49
Man muss nicht zu fest an dem einen Satz kleben. Am besten schreibt man überhaupt nichts vom Auge, denn davon versteht der Normalo-Zeitungsleser sowieso nix.
Also:
Am besten schreibt man im zweiten Abschnitt mal etwas von den 216 km/h, die in Korea gemessen wurden. Im dritten Abschnitt beginnt man dann quasi als Überleitung: "In Japan, wo der Wirbelsturm herkam, wurden am Vortag sogar 266 km/h gemessen...." usw.
Aber mal ehrlich. Der Vorschlag von Michi mit der Augenbraue ist auch nicht schlecht. Ich werde die Aufnahme dieser Bezeichnung ins meteorologische Fachlexikon beantragen
Also:
Am besten schreibt man im zweiten Abschnitt mal etwas von den 216 km/h, die in Korea gemessen wurden. Im dritten Abschnitt beginnt man dann quasi als Überleitung: "In Japan, wo der Wirbelsturm herkam, wurden am Vortag sogar 266 km/h gemessen...." usw.
Aber mal ehrlich. Der Vorschlag von Michi mit der Augenbraue ist auch nicht schlecht. Ich werde die Aufnahme dieser Bezeichnung ins meteorologische Fachlexikon beantragen