Werbung

Mittwoch: Föhn und Gewitter

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Mittwoch: Föhn und Gewitter

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Für Wolkenlücken im Mittelland sind die Voraussetzungen sicher nicht schlecht.

Bild vom Säntis 09:15 Uhr.
Bild

Sat-Pic von 06:45 UTC.
Bild

Gruss Alfred
[hr]

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch: Föhn und Gewitter

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hoi zäme.

Nicht ausser acht zu lassen, sollte man das Tessin, denn dort werden bis zu 100mm Regen erwartet.
Meteoschweiz hat bereits gestern eine Warnung für die Südlichen Landesteilte herausgegeben.

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Mittwoch: Föhn und Gewitter

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Das Gewolk lichtet sich (0845 UTC).
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 111836.jpg
Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Marco(Bremgarten AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
Wohnort: 5620 bremgarten

Mittwoch: Föhn und Gewitter

Beitrag von Marco(Bremgarten AG) »

In Bremgarten zur Zeit Sonnenschein bei tüppigen 22Grad.
Luftfeuchte bei 62%.

Was kommt heute noch?Wirds noch spannend?:O

Marco

Cec, Fahrwangen
Beiträge: 215
Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fahrwangen

Mittwoch: Föhn und Gewitter

Beitrag von Cec, Fahrwangen »

salü zäme

@Marco so was gemeines bei mir hat es immernoch nebel :-(

grüessli cec

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8981 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch: Föhn und Gewitter

Beitrag von Federwolke »

Hallöchen

Ich kann mich nur Joachim anschliessen. Wenn ich Satpic, Radar und Sonnenscheindauer anschaue, so kommt mir das Grausen. Vielleicht reisst der Föhn in der Osthälfte der Schweiz noch das eine oder andere Loch in die Suppe, aber hier im Westen sehe ich kaum Chancen für eine Aufheizung. Hier war es den ganzen Vormittag stratiform bedeckt und es hat immer wieder mal geregnet, und die Echos, die aus Frankreich nachrücken, sehen mir alles andere als scharf aus. Hier wird es wohl den ganzen Tag mehr oder weniger so bleiben wie bis anhin.

Morgen kommt es wohl noch einmal drauf an, in welche Richtung sich die hohe und mittelhohe Bewölkung bewegt. Bleibt es weiterhin zu, wird uns diese Lage eher an Herbst erinnern denn an Sommer. :-(

Sehr enttäuschte Grüsse

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1024 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch: Föhn und Gewitter

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

gemäss Satfilm dürfte es ab 14 Uhr von Genf her rasch aufreissen.
Besser spät als nie!

Gruss

Markus


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8981 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch: Föhn und Gewitter

Beitrag von Federwolke »

Hoi Markus

Dein Wort in Petrus Ohr, aber... vielleicht liegt es daran, dass "mein" Satpic schon eine Stunde alt ist, aber ich sehr nur "grün soweit das Auge reicht", so dass ich kaum dran glauben kann.

Gruss

Nico (Klingnau)
Beiträge: 102
Registriert: Di 27. Jan 2004, 06:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5313 Klingnau

Mittwoch: Föhn und Gewitter

Beitrag von Nico (Klingnau) »

hallo an alle

eine frage, ich als laie habe ja wenig ahnung.
diese gewitter heute von denen gesprochen, vermutet, spekuliert
wird. das ist aber nicht die front von frankreich her? dem blitzverlauf
zu folge, geht das eher nordwestlich an uns vorbei. oder ist es eher gemeint
dass die mischung im moment so heiss ist, dass mit sonne sehr schnell
neue zellen entstehen? danke für die geduld und eure antworten.

gruss nico

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Mittwoch: Föhn und Gewitter

Beitrag von Alfred »

Sali die beiden von Bern!

Zeigt doch mal eure Sat-Pic her, möchte auch :O.

Gruss Alfred
[hr]

Antworten