Seite 4 von 8

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 19:52
von Mäsi (Bern/Ebikon)
Auf der Website der Seattle Times gibts bereits ein kurzes video von der heutigen Eruption (link zum video unterhalb des Artikels):

http://seattletimes.nwsource.com/html/l ... ens04.html

Eruption fand südlich des Doms statt, also dort wo in den vergangenen Tagen die stärksten Deformationen gemessen wurden. Sehr interessant, dass sich das seismische Profil vor und während der Eruption kaum verändert hat, jetzt weisst es jedoch wieder deutlich geringere Magnituden auf:

http://www.pnsn.org/WEBICORDER/GREEN/LO ... 00412.html

Gruss

Mäsi

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 20:46
von Alfred
Sali zäme

Im Seismogramm von Camp Shurman, Mont Rainier (RCS)
http://www.pnsn.org/WEBICORDER/GREEN/RC ... 00412.html
sehe ich um 08:56:20 PDT eine markante Signatur, die
auch am 1. Oktober zur selben Zeit dort sichtbar ist.
http://www.pnsn.org/WEBICORDER/GREEN/RC ... 00112.html
Handelt es sich dabei um irgendwelche Kontroll-Signale,
oder wie muss man diese deuten?

Gruss Alfred
[hr]

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 21:19
von Stefan (Luzern)
@Alfred: Auf jeden Fall kein natürliches Signal, da die Anfangsflanke schlicht zu steil ist. Aber Cyba weiss da sicher mehr.

Gruss, Stefan

PS: Der Colima ist auch noch ziemlich aktiv. Habe heute einen kurzen Zeitraffer erstellt und unter http://www.stromboli.org/americas/mexic ... cam_en.php abgelegt.

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 17:07
von Severestorms
Leute, da geht doch was?!:

Bild

http://spike.ess.washington.edu/SEIS/PN ... rrent.html
(Link verfällt)

War das eine Eruption um ca. 07.41 PDT? Auf dem Webcambild ist noch nichts zu sehen. Ok, das Beben muss ja auch nicht unbedingt immer vom Mt. St. Helen herrühren, oder?.. Wobei, ich glaube schon es tut sich was, jetzt werden die Erschütterungen harmonischer (!!!).. Wieso sind die Lines zwischen 07.30 Uhr und 07.50 Uhr eigentlich so zusammengequetscht?

Nachtrag: Ok, wenn ich mir die früheren EKG's anguck, dann schaut es zurzeit geradewegs harmlos aus.. hat sich wohl in den letzten 24 Stunden etwas beruhigt (erschütterungsmässig) und ich hab davon nichts gemerkt..

Danke Bernhard für die untenstehende Antwort. Da war wohl wieder zuviel Wunschdenken dabei..
- Editiert von Christian Matthys am 05.10.2004, 17:55 -

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 17:42
von Bernhard Oker
Hallo Christian

Ich denke nicht dass es sich dabei um einen "Harmonic Tremor" gehandelt hat, sondern lediglich um normale Beben mit niedriger Magnitude. Auf einem Seismogramm direkt vom Mount St. Helens schaut es nicht mehr so harmonisch aus:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 173255.gif

Habe aber bis jetzt auch erst 2 "Harmonic Tremors" auf einem Seismogramm gesehen...

Die letzte Steam Emission die am Tag zu sehen war, hatte keinen "Harmonic Tremor" zur Folge wie unter folgendem Link zu lesen ist:
http://www.pnsn.org/NEWS/PRESS_RELEASES ... _2004.html
Steam emission around 9:40 AM PDT Oct. 4 - not accompanied by significant seismic signal.


Gruss Bernhard

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 18:14
von Bernhard Oker
Aktuell wieder Steam Eruption!

http://www.kgw.com

Gruss Bernhard

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 18:18
von Mäsi (Bern/Ebikon)
da war wieder einer schneller.... scheint diesmal etwas hefitgers zu sein, auf den Seismogrammen sieht man aber (noch) nichts

Gruss

Mäsi

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 18:24
von Bernhard Oker
Wenn die Eruption fertig ist könnte es wieder einen "Harmonic Tremor" geben, falls das Magma den entstandenen Platz auffüllt.

Aktuell steigt eine dunkle Wolken auf. Es könnte diesmal also auch Magma dabei sein...

Scheint ein signifikanter Event zu sein, der an Stärke laufend zunimmt!

Gruss Bernhard

- Editiert von Bernhard Oker am 05.10.2004, 18:37 -

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 18:43
von Severestorms
Komisch, dass es offenbar kaum Erschütterungen gibt ?! Oder wie ist das Seismogramm zu erklären?

Es wird auffällig ruhig im Seismogramm.. die Ruhe vor dem ..?

@Bernhard: Aha, scheint so..
- Editiert von Christian Matthys am 05.10.2004, 18:55 -

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 18:46
von Bernhard Oker
Scheint so als ob die Erdbeben durch die Eruption nachgelassen haben, da der Druck abgebaut wird/wurde.

Gruss Bernhard