Seite 4 von 33
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 13:17
von Markus Pfister
Hallo, hier eine Karte des UKMO Modells mit Niederschlag und Schneefallgrenze
(nach ThetaE-850er Regel) für Sonntag. Man sieht, wie extrem wenig es braucht,
damit was schief läuft mit grossen Schneemengen bis ins Flachland. Es kann zu
mild sein (warme Variante) oder zu wenig Niederschlag geben (kalte Variante).
Gruss
Markus
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 15:25
von Alfred
Sali zäme
Da noch die alte UKMO
Niederschlag nach GSF, hauptsächlich in der Westschweiz,
wenn es 0, und etwas Millimeter sind in Zürich, soll es mir recht sein

.
In der Westschweiz ist aber die Nullgradgrenze wesentlich höher, also dort im Flachland Regen (?)
Viele Grüsse Alfred, der von jetzt an, sehr gespannt auf den Sonntagmittag schaut.
[hr]
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 15:32
von stneaga
Alle reden von kommenden Sonntag, was bitte ist für Mitte/Ende nächster Woche zu erwarten, bitte bitte an die Profis hier, lasst mich nicht im Stich, ich habe schon ungefähr 10 Bekannten diese Seite ans Herz gelegt, alle wollen sie wissen, ob es nun zumindest in Bayern (Münchner Gegend) "white christmas" gibt oder nicht!?
Wenn ich doch nur Meteorologie studiert hätte, da wäre dass Leben umso viel schöner.
Ich komme extra in die Schweiz u. drücke denjenigen, der dass richtig prognostiziert... 8-)
Gruss
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 15:36
von Markus Pfister
Hallo,
noch etwas zu den Schneefallgrenzen-Karten. Man nimmt ja zum Beispiel
das 850er Niveau als Berechnungs-Grundlage. Das kann natürlich in
gewissen Fällen gehörig in die Hose gehen! Angenommen, es kommt ein
"Warmsektor" in die Schweiz rein mit 0 Grad auf 850, aber darunter
sorgt der Druckfall über Frankreich dafür, dass mit Bise Kaltluft
vom Bodensee zum Genfersee strömt. Dann ist es vielleicht am Boden
auch 0 bis 2 Grad kalt - Warmsektor darüber hin oder her. Schon
hätten wir die Bescherung, während die automatische Schneegrenzen-
Karte vielleicht irgendwas mit 1200 Meter zeigt. Mit der Karte der
Nullgradgrenze ist es ganz ähnlich. Wenn da 1500m steht, kann es am
Boden +5, vielleicht aber auch +1 sein, je nach Durchmischung.
Gruss
Markus
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 15:51
von Dwalin (Muttenz)
Hallo zusammen!
Die Lage spitzt sich zu....der Countdown auch.
20minuten sagte, das am Samstag Sonntag die Temperatur
bei ca.0C° liegt! (auch Schnee)
Hingegen Meteo...3-5C°!! :O
Wem soll ich jetzt glauben!
Radio Basilisk erwähnte dass am Freitag Orkanböen erwartet werden.
(ich glauben die übertreiben wiedermal..)
Was meint Ihr (?)
Gruss Norman
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 21:04
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,
Das mit dem Schnee wird wohl nicht viel. GFS lässt zwar zum Sonntagabend kalte Luft einfliessen, jedoch werden dann wohl keine Niederschläge mehr fallen, ich sehe da dann viel mehr die Gefahr von vereisenden Strassen.
Wie siehts nun mit Weihnachten aus? GFS hat in den aktuellen Läufen gekehrt, nun scheint es eher warm zu werden. Auf den 27. / 28. Dezember wird ein Sturmtief mit Kerndruck von 965hpa über der Nordsee gerechnet, ob es dann auch so kommt ist die andere Frage. Auf jeden Fall wirds nun mal wieder interessanter als die letzen Wochen war.
Gruss Dani
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 12:03
von Dwalin (Muttenz)
Hallo Dani!
Ja das sehe ich auch so

.
Aber wenns für Wheinachten nicht reicht,
dann vielleicht später.
Was meinst du, könnte sich dieses Sturmtief
nach Süden verlagern?
Gruss Norman [:]
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 12:42
von swissmac
Salue zaeme
So negativ sehe ich das ganze nicht. OK, mit dem Heiligabend wirds eng. Aber 25. und 26.12. sollten wieder auf der (sofern man dieses Kaffeesatzlesen überhaupt so bezeichnen kann ...) Seite sein. Hauptsache ist ja, dass das Hoch auf dem Atlantik so stark bleib, wie berechnet. Dann könnte noch so manche Schneestaffel bei uns eintreffen
Gruss Markus
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 14:40
von Markus Pfister
Hallo,
das sonst zurückhaltende ETA macht am Sonntag in der Zentral-/Ostschweiz
rund 20cm Schnee bis runter zum Anschlag ins Flachland. BOLAM hält voll
dagegen mit mildem Südwestwind. Ganz krass diese Lage!
Gruss
Markus
Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++
Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 15:04
von Uwe/Eschlikon
Könnte es sein, dass es sehr grosse Neuschneemengen nach Weihnachten gibt?
Besonders in den Westalpen? Und grosse Lawinengefahr?
Ich befürchte, unsere Weihnachtsferien im Wallis laufen auf Schaufelferien raus... :-O
Uwe