Werbung

Gewitter am 03.06.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

@ Darkmoon, ich messe ebenfalls 29,1°C brütende Hitze über Muttenz und Basel.
Im Nordwesten haben sich über Deutschland bereits einige Quellwolken gebildet, falls sie interessant werden, werde ich sie fotografieren.
@ Darkmoon, mit der kIllertaschenlampe, sehen wir die.... :D

mit Freundlichen Grüssen Thomas

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Stauffi »

@Willi

Ab wann dürfen wir mit dem Einsatz des ETH Radars rechnen? (RHI+ Fernbild)wären interessant.
Werner


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Bernhard Oker »

@Pät
Payerne 12Z ist eigentlich schon draussen, komme allerdings im Moment nicht auf den Server.
War gerade auf einem Alternativ Server und es schaut so aus als ob die Sondierung in die Hosen gegangen ist und es wohl keine Daten von Payerne 12Z gibt...
http://weather.admin.niu.edu/chaser/tempgif/14395.TXT

@Norman
Nur bedingt, wenn er von einem Blitz erleuchtet wird.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Christian Schlieren »

@Darkmoon
Also wenn du heute Abend eine Tornado siehst fresse ich einen Besen ;-)
Nein im ernst, einen Tornado zushen in der Nacht ist doch sehr schwierig. Und auch die Chancen sind ja auch sehr gering.
Ich würde sagen freu dich auf ein kräftiges Gewitter ;-)
Ich hoffe auf den MCS :-)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1024 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Markus Pfister »

Heute müsste man wohl eher in Holland oder im Nordwesten Deutschlands sein...

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Stauffi »

...und ich liefere die Serviette dazu. :-O
Werner

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

die ersten Gewitter im Alpenraum hat es am heutigen Freitag in den Seealpen ausgelöst:

Bild

Mehr Musik ist natürlich längs der KF über Frankreich und NL drin.

Die Radar-Echo's, die's schon den ganzen Tag über der (Schwäbischen) Alb sind fake...das zeigt:


Bild

Joachim


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Bernhard Oker »

Erste Radarechos am Jura zu sehen.
In Frankreich scheint es nun auf breiter Front hoch zu gehen.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

fischer 1000

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von fischer 1000 »

Gehe Heute an den Greifensee im Zelt übernachten,
noch keine Unwetterwarnung?

Gruss Andi

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Bernhard Oker »

@Andi
Im Zelt zu übernachten würde ich heute Nacht nicht gerade empfehlen. Falls trotzdem dann gut sichern und nicht gerade neben einem morschen Baum aufstellen.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten